c
113.3 t.H5
113.3.1 1949
Peter Parler Der Baukünstler und Bildhauer. Mit 112 Bildern nach Aufnahmen von Helga Glatzner. Karl M. Swoboda Wien Verlag Anton Schroll & Co. 1940 t.H5/01; 2179
113.3.2 1950
"Umetnost XVII. stoletja na Slovenskem I. (Ausstellung: Praha, Narodne galerije 10. okt. bis 15 dez. 1968)." ?? 1968 t.H5/02; 2180
113.3.3 1951
"Antlitz und geschichtliche Individualität Breslaus. (Sonderdruck aus der Festschrift zum 70. Geburtstag für Günther Grundmann „Bewahren und Gestalten“)" Hermann Aubin Hamburg Hans Christians Verlag s.d. t.H5/03; 2181
113.3.4 1952
Barock in Schlesien: Geschichte, Eigenart und heutige Erscheinung. Aufnahmen von Miroslaw Lanowiecki. Konstanty Kalinowski München Deutscher Kunstverlag 1990 Script! t.H5/04; 2182
113.3.5 1953
Architektura strech doby barokové v Praze. Dil. I - II. Antonin Balsanek v Praze Nakladem Ceské matice technické 1913-1915 2 v. of ??. Script! t.H5/05; 2183
113.3.6 1954
O socharském dile Rodiny Platzeru. Zdenka Skorepova Praha Statni Nakladatelstvi Krasné Literatury, Hudby a Umeni 1957 Script! t.H5/06; 2184
113.3.7 1955
Dobra kocka, ktera nemsla. Wenceslaus Hollar Bohemus. Milos V. Kratochvil Praha Ceskoslovensky spisovatel 1970 Script! t.H5/07; 2185
113.3.8 1956
Ungarn: vom Heiligen Stephan bis Kardinal Mindszenty. Laszlo Feketekuty Zürich Verlag NZN 1950 Script! t.H5/08; 2186
113.3.9 1957
113.3.10 1958
Torony, Kupola, Kolonnad. Irta Mojzer Miklos. Mojzer Miklos Budapest Akadémiai Kiado 1971 Muvészettörténeti Füzetek. Cahiers d‘Histoire de l‘art 1. Script! t.H5/10; 2188
113.3.11 1959
Johann Dientzenhofer in Banz. Theodor Zang Bochum Studienverlag Dr. N. Brockmeyer 1987 Bochumer historische Studien, Alte Geschichte Nr. 7. t.H5/11; 2189
113.3.12 1960
Böhmische Barockarchitektur in Bayern: Berbling, Frauenzell und die Pläne für St. Elisabeth in München. Suzanne Dinkelacker München UNI-Druck 1987 Miscellanea Bavarica Monacensia Band 140 t.H5/12; 2190
113.3.13 1961
An outline of Czechoslovak History by Frantisek Kavka ... Frantisek Kavka Prague Orbis 1960 Script! t.H5/13; 2191
113.3.14 1962
Unser Bild von der deutschen spätgotischen Architektur des XV. Jahrhunderts (Mit Ausnahme der nord-und ostdeutschen Backsteingotik) Von Friedhelm Wilhelm Fischer. Vorgelegt am 20. Juli 1963 von Walter Paatz. Friedhelm Wilhelm Fischer Heidelberg Carl Winter, Universitätsverlag 1964 Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Philosophisch-historische Klasse Jahrgang 1964 - 4. Abhandlung. t.H5/14; 2192
113.3.15 1963
"Die Architektenfamilie Lurago: Ein Beitrag zur Kunstgeschichte Böhmens ... von Amelie Duras ... (Doktorat, Universität Köln, 1933)." Amelie Duras Prag-Weinberge Deutsche agrarische Druckerei 1933 t.H5/15; 2193
113.3.16 1964
"Der profane Saal des 16. Jahrhunderts in Süddeutschland und dem Alpenländern: Gestaltungsprinzipien des profanen Monumentalraumes in der deutschen Renaissance. (Doktorat, Ludwig-Maximilians-Universität, 1957)." August Gebessler München UNI-Druck 1957 t.H5/16; 2194
113.3.17 1965
113.3.18 1966
Die Kirchenbauten des Christoph Dientzenhofer von Heinrich Gerhard Franz. Heinrich Gerhard Franz Brünn, München, Wien Rudolf M. Rohrer Verlag 1942 Beiträge zur Geschichte der Kunst im Sudeten- und Karpathenraum Band 5 t.H5/18; 2196
113.3.19 1967
Die Kirchenbauten des Christoph Dientzenhofer von Heinrich Gerhard Franz. Heinrich Gerhard Franz Brünn, München, Wien Rudolf M. Rohrer Verlag 1942 Beiträge zur Geschichte der Kunst im Sudeten- und Karpathenraum Band 5 t.H5/19; 2197
113.3.20 1968
Die Kirchenbauten des Christoph Dientzenhofer von Heinrich Gerhard Franz. Heinrich Gerhard Franz Nendeln/ Liechtenstein Kraus reprint 1976 Beiträge zur Geschichte der Kunst im Sudeten- und Karpathenraum Band 5 Reprint of: Brünn, München & Wien: Rudolf M. Rohrer Verlag, 1942 t.H5/20; 2198
113.3.21 1969
113.3.22 1970
Rakouské Barokni Umeni ve sbirkach Narodni galerie v Praze. Ausstellung: Sternbersky palac 1979. v Praze Vydala Narodni galerie v Praze 1978 Script! t.H5/22; 2200
113.3.23 1971
"Barok na Morave: Malirské a socharské navrhy z moravskych sbirek. Ausstellung: Narodni Galerie v Praze. Moravska Galerie v Brne." Praha Jirsky Klaster 1986 Script! t.H5/23; 2201
113.3.24 1972
Italsti umelci v Praze: Renesance Manyrismus Baroko. Pavel Preiss Prague Panorama 1986 Script! t.H5/24; 2202
113.3.25 1973
Stavitelé palacu a Chramu. Krystof a Kilian Ignac Dientzenhoferové. Milada Vilimkova Praha Vysehrad 1986 Script! t.H5/25; 2203
113.3.26 1974
"Sbornik Praci Filosofické Fakulty Brnenské University. Rocnik XVII. Rada umenovedna (F) C. 12." Brno 1968 Script! t.H5/26; 2204
113.3.27 1975
113.3.28 1976
Santini: Architecte gothico-baroque en Bohême 1677-1723. Introduction de Xavier Galmiche. Xavier Galmiche [Paris] Jacques Damase éditeur [1989] Place and date of publication from colophon. t.H5/28; 2206
113.3.29 1977
J.B. Santini-Aichl: un architecte baroque-gothique en Bohême (1677-1723). Bruno Queysanne; Claude Chautant; Patrick Thepot [Grenoble Equipe „Renaisance et Baroque“ 1986] Cahier de pensée et d‘histoire de l‘architecture, Ecole d‘Architecture Grenoble No.5-6. Publication details from colophon. t.H5/29; 2207
113.3.30 1978
Dientzenhofer und Hausstätter: Kirchenbaumeister in Bayern und Böhmen. Heinrich Gerhard Franz München & Zürich Verlag Schnell & Steiner 1985 Schnell & Steiner Künstlerbibliothek t.H5/30; 2208
113.3.31 1979
"Leids Kunsthistorisch Jaarboek 1982. Rudolf II and his court." Delft Delftsche Uitgevers Maatschappij B.V. 1982 t.H5/31; 2209
113.3.32 1980
Centralni stavby ceske renesance. Jarmila Krcalova Praha Academia 1976 Ceskoslovenska Akademie Ved Script! t.H5/32; 2210
113.3.33 1981
"Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. Band XXIX. Heft 1/4, 1975." Berlin Deutscher Verein für Kunstwissenschaft 1975 t.H5/33; 2211
113.3.34 1982
"L‘Arte del Barocco in Boemia. Presentazione di Lino Montagna. Saggi introduttivi di Josef Polisensky, Oldrich J. Blazicek, Pavel Preiss, Dagmar Hejdova. Ausstellung: Milano, Palazzo Reale, aprile-maggio 1966." Milano Bramante editrice 1966 t.H5/34; 2212
113.3.35 1983
Die Deutsche Barockbaukunst Böhmens von Hans W. Hegemann. Hans W. Hegemann München Verlag F. Bruckmann 1943 t.H5/35; 2213
113.3.36 1984
Die Dientzenhofer: Barocke Baukunst in Bayern und Böhmen. Eine Ausstellung der Stadt Rosenheim in Zusammenarbeit mit der Nationalgalerie Prag, 8. März bis 26. Mai 1991. Herausgegeben von der Stadthalle Rosenheim in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Rosenheim. Rosenheim Stadthalle 1991 t.H5/36; 2214
113.3.37 1985
"Christoph und Kilian Ignaz Dientzenhofer als Kirchenbaumeister in Prag und Böhmen. (Sonderdruck aus: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte Band XLII, 1989, pp.169-189, 301-316)." Heinrich Gerhard Franz Wien & Köln Böhlau Verlag 1989 t.H5/37; 2215
113.3.38 1986
"Zu Auftrag, Programm und Büstenzyklus des Prager Domchores. (Sonderdruck aus: Zeitschrift für Kunstgeschichte, 1971, pp.21-46)." Reiner Haussherr München & Berlin Deutscher Kunstverlag 1971 t.H5/38; 2216
113.3.39 1987
Vaclav Vavrinec Reiner 1689-1743: Skici - kresby - grafika. Vystava k tristému vyroci umelcova narozeni. Pavel Preiss. Pavel Preiss Praha Narodni Galerie v Praze 1991 Script! t.H5/39; 2217
113.3.40 1988
113.3.41 1989
Prager Baukunst um 1780 von Prof. Dr. Hugo Schmerber. Mit 33 Abbildungen. Hugo Schmerber Strassburg J.H.Ed. Heitz (Heitz & Mündel) 1913 Studien zur Deutschen Kunstgeschichte 163. Heft. t.H5/41; 2219
113.3.42 1990
Kilian Ignaz Dientzenhofer e il Barocco Boemo. Christian Norberg-Schulz Roma Officina Edizioni 1968 t.H5/42; 2220
113.3.43 1991
113.3.44 1992
Kaiser Karl IV. Staatsmann und Mäzen. Herausgegeben von Ferdinand Seibt aus Anlass der Ausstellungen Nürnberg und Köln 1978/79 in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Nationalmuseum und dem Adalbert Stifter-Verein München. Ferdinand (ed.) Seibt München Prestel 1978 Second edition t.H5/44; 2222