b
121.2 w.A/100-199
121.2.1 4289
Das Palais Thurn und Taxis zu Frankfurt am Main. Mit 226 Bildern. Fried Lübbecke Frankfurt am Main Waldemar Kramer 1955 w.A/100; 8100
121.2.2 4290
Studien zur Geschichte der europäischen Plastik. Festschrift Theodor Müller zum 19. April 1965. Kurt (ed.) Martin; Halldor (ed.) Soehner; Erich (ed.) Steingräber; Hans R. (ed.) Weihrauch München Hirmer Verlag 1965 w.A/101; 8101
121.2.3 4291
Das Relief bei den Griechen von Gerhart Rodenwaldt. Erste Auflage. Mit 124 ganzseitigen Abbildungen. Gerhart Rodenwaldt Berlin Schoetz & Parrhysius 1923 w.A/102; 8102
121.2.4 4292
"Jahrbuch des Vereins für christliche Kunst. Band XIV. Herausgegeben im Auftrag der Vorstandschaft von Lothar Altmann." Lothar (ed.) Altmann München Selbstverlag 1984 w.A/103; 8103
121.2.5 4293
Gartenkunst im Städtebau. Herausgegeben von Dr. Ing. Hugo Koch ... mit 226 Abbildungen. Hugo (ed.) Koch Berlin Ernst Wasmuth 1914 w.A/104; 8104
121.2.6 4294
Der Tempel des Menschen: Entwürfe zu einem Reichsehrenmal. Mit einer Abbildung im Text und 18 Tafeln. Als Manuskript gedruckt. Hans Eibl Wien Chwalas Druck 1927 w.A/105; 8105
121.2.7 4295
121.2.8 4296
"Ludwig Max Prätorius 1844-1856 Reisen nach Rom. Eine Ausstellung der Graphischen Sammlung des Germanischen Nationalmuseums 3.6. - 30.8.1987." Gerhard (ed.) Bott Nürnberg Germanisches Nationalmuseum 1987 w.A/107; 8107
121.2.9 4297
Theory and Philosophy of Art: Style, Artist, and Society. Selected papers. Meyer Schapiro New York George Braziller 1994 Selected papers Vol.IV. w.A/108; 8108
121.2.10 4298
Formprobleme der Gotik von Dr. Wilhelm Worringer. Mit 25 Tafeln. Wilhelm Worringer München R. Piper & Co. 1911 w.A/109; 8109
121.2.11 4299
Minerva: Jahrbuch der gelehrten Welt. Herausgegeben von Dr. Gerhard Lüdtke. Redaktionelle Leitung Dr. Friedrich Richter. Einunddreissigster Jahrgang 1933. I. [- II] Band. ... Gerhard (ed.) Lüdtke; Friedrich (ed.) Richter Berlin & Leipzig Walter de Gruyter 1933 2 v. w.A/110; 8110
121.2.12 4300
Künstlerbriefe, übersetzt und erläutert von Dr. Ernst Guhl. Zweite umgearbeitete und sehr vermehrte Auflage von Dr. Adolf Rosenberg. Ernst Guhl; Adolf (ed.) Rosenberg Berlin Verlag von J. Guttentag 1880 w.A/111; 8111
121.2.13 4301
Die Kathedralen Frankreichs. Mit Handzeichnungen Rodins auf 32 Tafeln. Auguste Rodin Leipzig Kurt Wolff Verlag s.d. w.A/112; 8112
121.2.14 4302
Bilder aus der neueren Kunstgeschichte von Anton Springer. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage mit Illustrationen. Erster [- Zweiter] Band. Anton Springer Bonn bei Adolph Marcus 1886 2 v. w.A/113; 8113
121.2.15 4303
Die bildende Kunst der Gegenwart. Malerei, Plastik, Zeichnung, von Wilhelm Hausenstein. Wilhelm Hausenstein Stuttgart & Berlin Deutsche Verlags-Anstalt 1914 w.A/114; 8114
121.2.16 4304
Stilfragen. Grundlegungen zu einer Geschichte der Ornamentik. Von Alois Riegl. Mit 197 Abbildungen im Text. Alois Riegl Berlin Verlag von Georg Siemens 1938 w.A/115; 8115
121.2.17 4305
Religiöse Reform und mittelalterliche Kunst. Mit 48 Bildern auf 17 Tafeln. Werner Weisbach Einsiedeln & Zürich Benziger & Co. 1945 w.A/116; 8116
121.2.18 4306
Lux perpetua: Summe eines Lebens aus dieser Zeit. Mitgeteilt von Johann Armbruster. Erster Band. Geschichte einer deutschen Jugend aus des neunzehnten Jahrhunderts Ende. Johann Armbruster München im Verlag Karl Alber 1947 w.A/117; 8117
121.2.19 4307
Was bedeutet die moderne Kunst: Ein Wort der Besinnung. Wilhelm Hausenstein Leutstetten vor München Verlag die Werkstatt 1949 w.A/118; 8118
121.2.20 4308
Quellenbuch. Repertorio di fonti per la Storia dell‘Arte del Medioevo occidentale (secoli IV-XV). Con un‘aggiunta di nuovi testi e aggiornamenti critico-bibliografici a cura di Janos Végh. Julius von Schlosser; Janos (ed.) Végh Firenze Le Lettere 1992 Fonti per la Storia dell‘Arte 2 Script! w.A/119; 8119
121.2.21 4309
Quellenbuch zur Kunstgeschichte des abendländischen Mittelalters. Ausgewählte Texte des vierten bis fünfzehnten Jahrhunderts gesammelt von Julius von Schlosser. Mit vier Abbildungen im text. Sonder-Ausgabe aus Eitelberger-Ilgs Quellenschriften. Julius von Schlosser Wien Verlag von Carl Graeser 1896 w.A/120; 8120
121.2.22 4310
Unsere Musikinstrumente: eine Einführung in ihre Geschichte von Julius Schlosser. Mit 78 Abbildungen auf 24 Tafeln. Julius Schlosser Wien Anton Schroll & Co. 1922 w.A/121; 8121
121.2.23 4311
La letteratura artistica: manuale delle fonti della storia dell‘arte moderna. Traduzione di Filippo Rossi; Terza edizione italiana aggiornata da Otto Kurz. Julius von Schlosser; Filippo (trans.) Rossi; Otto (coll.) Kurz Firenze; Wien „La nuova Italia“; Anton Schroll & Co. 1967 Il pensiero storico 12 w.A/122; 8122
121.2.24 4312
La letteratura artistica: manuale delle fonti della storia dell‘arte moderna. Traduzione di Filippo Rossi; Seconda edizione italiana aggiornata da Otto Kurz. Julius von Schlosser; Filippo (trans.) Rossi; Otto (coll.) Kurz Firenze; Wien „La nuova Italia“; Anton Schroll & Co. 1956 Il pensiero storico 12 w.A/123; 8123
121.2.25 4313
"Belvedere. Monatsschrift für Sammler et Kunstfreunde. 13. Jahrgang, 1938/43, Heft 5/8." Zürich, leipzig & Wien Amalthea-Verlag 1943 w.A/124; 8124
121.2.26 4314
"Ueber die ältere Kunsthistoriographie der Italiener. Von Julius Schlosser. Photocopy from: Mitteilungen des österreichischen Institutes für Geschichtsforschung 1929, Bd.43, pp.46-76." Julius Schlosser w.A/125; 8125
121.2.27 4315
Venezia & Ferrara. Prefazione di Francesco Loperfido; tavole di Renzo Bussotti. Julius von Schlosser; Francesco (pref.) Loperfido; Renzo (ill.) Bussotti Venezia Corbo e Fiore 1979 w.A/126; 8126
121.2.28 4316
Die Kunstliteratur: Ein Handbuch zur Quellenkunde der neueren Kunstgeschichte von Julius Schlosser. Julius Schlosser Wien Anton Schroll & Co. 1924 w.A/127; 8127
121.2.29 4317
Materialen zur Quellenkunde der Kunstgeschichte. III. Heft. Erste Hälfte des Cinquecento. Leonardos Vermächtnis - Historik und Periegese. Von Julius v. Schlosser, ... Vorgelegt in der Sitzung am 1. Dezember 1915. Julius von Schlosser Wien In Kommission bei Alfred Hölder 1916 Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-historische Klasse, Sitzungsberichte, 180. Band, 5. Abhandlung w.A/128(03); 8128.3
121.2.30 4318
Storia dell‘arte italiana. IV. La scultura del trecento e le sue origini con 803 incisioni in fototipografia. A. Venturi Milano Ulrico Hoepli 1906 w.A/129(4); 8129.4
121.2.30.1 4319
Führer durch das Hamburgische Museum für Kunst und Gewerbe zugleich ein Handbuch der Geschichte des Kunstgewerbes von Justus Brinckmann. Mit 431 Abbildungen, zumeist nach Aufnahmen von Wilhelm Weimar. Justus Brinckmann Hamburg Verlag des Museums für Kunst und Gewerbe 1894 2 t. in 1 v. w.A/130; 8130
121.2.31 4320
Grundriss der Kunstgeschichte. Handbuch für Studierende. Auf Veranlassung der Preussischen Unterrichtsverwaltung verfasst von Prof. Dr. Frdr. Freiherr Goeler von Ravensburg. Vierte verbesserte Auflage. Herausgegeben in Verbindung mit Fachgenossen von Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Max Schmid-Burgk in Aachen. Erster [- Zweiter] Band. ... Friedrich Freiherr Goeler von Ravensburg; Max (ed.) Schmid-Burgk Stuttgart, Berlin & Leipzig Union Deutsche Verlagsgesellschaft 1923-1925 2 v. w.A/131; 8131
121.2.32 4321
Mannheimer Kunstsammler und Kunsthändler bis zur Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Mit 65 Abbildungen. Im Anhang: Verzeichnis der Bücher, welche in Mannheim von 1740-1840 gedruckt und von Mannheimer Künstlern illustriert wurden. Verzeichnis der Mannheimer Künstler von 1740-1840. Helmut Tenner Heidelberg Verlag des Buch- und Kunstantiquariats Helmut Tenner 1966 w.A/132; 8132
121.2.33 4322
Nürnbergisch Fränkische Bildnerkunst. Mit 80 ganzseitigen Abbildungen. Justus Bier Bonn Verlag von Friedrich Cohen 1922 w.A/133; 8133
121.2.34 4323
Kloster Blaubeuren von Julius Baum. Julius Baum Augsburg Benno Filser 1926 Deutsche Kunstführer Band 3 w.A/134; 8134
121.2.35 4324
Der Dom zu Mainz von Peter Metz. Peter Metz Köln, Augsburg & Wien bei Benno Filser 1927 Kunstführer an Rhein und Mosel Band 3. w.A/135; 8135
121.2.36 4325
Der Dom zu Fulda von Dr.-Ing. K. Freckmann. K. Freckmann Augsburg Benno Filser Verlag 1928 Deutsche Kunstführer Band 20 w.A/136; 8136
121.2.37 4326
Marburg als Kunststadt. Text von Jospeh Boymann. Mit 46 Abbildungen. Joseph Boymann Marburg Kommissionsverlag der N.G. Elwert‘schen Universitätsbuchhandlung 1924 w.A/137; 8137
121.2.38 4327
"Siebenarmige Leuchter in christlichen Kirchen von Peter Bloch. Sonderdruck aus dem Wallraf-Richartz-Jahrbuch, Band XXIII, 1961, pp.55-190." Peter Bloch Köln M. Dumont Schauberg 1961 w.A/138; 8138
121.2.39 4328
Der Dom zu Köln von Paul Clemen in Verbindung mit Heinrich Neu und Fritz Witte. Mit 40 ganzseitigen Abbildungen und 284 Abbildungen im Text. Paul Clemen; Heinrich Neu; Fritz Witte Düsseldorf L. Schwann 1937 Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz im Auftrage des Provinzialverbandes. Herausgegeben von Paul Clemen. Sechster Band, III. Abteilung: Die Kunstdenkmäler der Stadt Köln. w.A/139; 8139
121.2.40 4329
Veit Stoss: Die Herkunft seiner Kunst, seine Werke und sein Leben. Mit 60 Tafeln. Max Lossnitzer Leipzig Verlag Julius Zeitler 1912 w.A/140; 8140
121.2.41 4330
W. Bürger‘s Kunstkritik. Deutsche Bearbeitung von A. Schmarsow und B. Klemm. I. Neue Bestrebungen der Kunst: Landschaftsmalerei. W. Bürger; A. (ed.) Schmarsow; B. (ed.) Klemm Leipzig Verlag von Klinkhardt & Biermann 1908 w.A/141; 8141
121.2.42 4331
121.2.43 4332
Die deutsche Malerei im 19. Jahrhundert Von Dr. Richard Hamann ... Mit 257 Abbildungen. Richard Hamann Leipzig & Berlin B.G. Teubner 1914 w.A/143; 8143
121.2.44 4333
"Altchristliches in der südfranzösischen Proto-Renaissance des 12. Jhds. Von Richard Hamann. Sonderabzug aus die „Antike“ X, pp.264-285." Richard Hamann s.l. s.e. 1934 w.A/144; 8144
121.2.45 4334
"Das Lazarusgrab in Autun. Sonderdruck aus dem Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft VIII/IX, 1935." Richard H.L. Hamann Marburg Verlag des Kunstgeschichtlichen Seminars der Universität Marburg an der Lahn 1935 w.A/145; 8145
121.2.46 4335
"Antikenstudium in der Kunst des Mittelalters, von Richard H.L. Hamann - Mac Lean. Sonderdruck aus dem Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft XV, 1949/50." Richard H.L. Hamann Marburg Verlag des Kunstgeschichtlichen Seminars der Universität Marburg an der Lahn 1950 w.A/146; 8146
121.2.47 4336
"Die Salzwedeler Madonna, von Richard Hamann. Sonderdruck aus dem Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft, dritter Band." Richard H.L. Hamann Marburg Verlag des Kunstgeschichtlichen Seminars der Universität Marburg an der Lahn s.d. w.A/147; 8147
121.2.48 4337
"Grundlegung zu einer Geschichte der mittelalterlichen Plastik Deutschlands, von Richard Hamann. Sonderdruck aus dem Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft, erster Band." Richard H.L. Hamann Marburg Verlag des Kunstgeschichtlichen Seminars der Universität Marburg an der Lahn s.d. w.A/148; 8148
121.2.49 4338
"Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft, herausgegeben von Richard Hamann und Hans Weigert. 2. Band. Mit 108 Abbildungen im Text und 120, davon 26 farbigen auf 52 Tafeln. 1925/26." Marburg Verlag des Kunstgeschichtlichen Seminars der Universität Marburg an der Lahn 1926 w.A/149; 8149
121.2.50 4339
"Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft, herausgegeben von Richard Hamann und Hanns Mainhard. Vierter Band. Mit 391 Abbildungen im Text. 1928." Marburg Verlag des Kunstgeschichtlichen Seminars der Universität Marburg an der Lahn 1928 1 v. in slipcase w.A/150; 8150
121.2.51 4340
"Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft. Siebzehnter Band." Marburg Verlag des Kunstgeschichtlichen Seminars der Universität Marburg an der Lahn 1959 1 v. in slipcase w.A/151; 8151
121.2.52 4341
Die Kunstmuseen und das deutsche Volk. Herausgegeben vom deutschen Museumsbund. München Kurt Wolff Verlag 1919 w.A/152; 8152
121.2.53 4342
Das Kaiser Friedrich Museum zu Berlin. Erläutert in Gemeinschaft mit Adolph Goldschmidt, Ludwig Justi und Paul Schubring von Paul Clemen. Paul (ed.) Clemen Leipzig E.A. Seemann 1904 w.A/153; 8153
121.2.54 4343
Zeitschrift des deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. Band 1 [- 10]. Berlin; Berlin DVK; Druck: Walter de Gruyter & Co. 1934-1943 ?? v. w.A/154; 8154
121.2.55 4344
"Ein unbekanntes Bildnis von Philipp Otto Runge von Carl Georg Heise. Mit 6 Abbildungen. Sonderabdruck aus: Zeitschrift des deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. Band 3 Heft 6." Carl Georg Heise Berlin; Berlin DVK; Druck: Walter de Gruyter & Co. 1936 w.A/155; 8155
121.2.56 4345
Handzeichnungen alter Meister aus der Albertina und anderen Sammlungen. Achter Band. Herausgegeben von Ios. Schönbrunner ... & Dr. Ios. Meder. Ios. (ed.) Schönbrunner; Ios. (ed.) Meder Wien Ferdinand Schenk s.d. w.A/156(08); 8156.8
121.2.57 4346
Schriftquellen zur Kunstgeschichte des 11. und 12. Jahrhunderts für Deutschland Lothringen und Italien. Register. Otto Lehmann-Brockhaus Berlin Deutscher Verein für Kunstwissenschaft 1938 w.A/157(2); 8157.2
121.2.58 4347
Die Kunst des X. Jahrhunderts im Lichte der Schriftquellen von Otto Lehmann-Brockhaus. Otto Lehmann-Brockhaus Leipzig, Strassburg & Zürich Heitz & Co. 1935 Sammlung Heitz: Akademische Abhandlungen zur Kulturgeschichte III. Reihe, Band 6 w.A/158; 8158
121.2.59 4348
Die Lebensbeschreibungen der berühmtesten Architekten, Bildhauer und Maler. Deutsch herausgegeben von A. Gottschewski und G. Gronau. V. Band. Die oberitalienischen Maler. Uebersetzt von Georg Gronau. Vasari; A. (ed.) Gottschewski; Georg (ed.) Gronau Strassburg J.H.Ed. Heitz 1908 1 v. of ?? w.A/159; 8159
121.2.60 4349
Salomon Gessner. Mit ungedruckten Briefen. Von Heinrich Wölfflin. Mit Reproduktionen von Radirungen Salomon Gessners. Heinrich Wölfflin Frauenfeld Verlag von J. Huber 1889 w.A/160; 8160
121.2.61 4350
Concinnitas: Beiträge zum Problem des Klassischen. Heinrich Wölfflin zum achtzigsten Geburtstag am 21. Juni 1944 zugeeignet. Basel Benno Schwabe & Co. s.d. [1944] w.A/161; 8161
121.2.62 4351
Die Kunst Albrecht Dürers von Heinrich Wölfflin. Mit 132 Abbildungen. Heinrich Wölfflin München Verlagsanstalt F. Bruckmann A.G. 1905 w.A/162; 8162
121.2.63 4352
Die Kunst Albrecht Dürers. Fünfte Auflage. Mit 157 Abbildungen. Heinrich Wölfflin München F. Bruckmann A.G. 1926 w.A/163; 8163
121.2.64 4353
Die Jugendwerke des Michelangelo von Heinrich Wölfflin. Mit 13 Abbildungen. Heinrich Wölfflin München Theodor Ackermann 1891 w.A/164; 8164
121.2.65 4354
Die Kunst der Renaissance. Italien und das deutsche Formgefühl von Heinrich Wölfflin. Mit 92 Abbildungen. Heinrich Wölfflin München F. Bruckmann A.G. 1931 w.A/165; 8165
121.2.66 4355
Die klassische Kunst. Eine Einführung in die italienische Renaissance von Heinrich Wölfflin. Mit 114 erläuternden Abbildungen. Dritte Auflage. Heinrich Wölfflin München Verlagsanstalt F. Bruckmann A.G. 1904 w.A/166; 8166
121.2.67 4356
Renaissance und Barock. Eine Untersuchung über Wesen und Entstehung des Barockstils in Italien von Heinrich Wölfflin. Zweite, vollständig neu illustrierte Auflage bearbeitet von Hans Willich. Heinrich Wölfflin; Hans (ed.) Willich München Verlagsanstalt F. Bruckmann A.G. 1907 w.A/167; 8167
121.2.68 4357
Heinrich Wölfflin, Kleine Schriften (1886-1933). Herausgegeben von Joseph Gantner. Mit 35 Abbildungen und einer Bibliographie der Schriften Heinrich Wölfflins. Heinrich Wölfflin; Joseph (ed.) Gantner Basel Benno Schwabe & Co. 1946 w.A/168; 8168
121.2.69 4358
Principles of art history: the problem of the development of style in later art by Heinrich Wölfflin. Translated by M.D. Hottinger. Heinrich Wölfflin; M.D. (trans.) Hottinger London G. Bell & Sons 1932 w.A/169; 8169
121.2.70 4359
Die klassische Kunst. Eine Einführung in die italienische Renaissance von Heinrich Wölfflin. Mit 112 erläuternden Abbildungen. II. Auflage. Heinrich Wölfflin München Verlagsanstalt F. Bruckmann A.G. 1901 w.A/170; 8170
121.2.71 4360
Festschrift Heinrich Wölfflin: Beiträge zur Kunst- und Geistesgeschichte zum 21. Juni 1924 überreicht von Freunden und Schülern. Mit 123 Abbildungen. München Hugo Schmidt Verlag 1924 w.A/171; 8171
121.2.72 4361
Gedanken zur Kunstgeschichte gedrucktes und ungedrucktes. Mit 24 Abbildungen. Dritte Auflage. Heinrich Wölfflin Basel Benno Schwabe & Co. 1941 w.A/172; 8172
121.2.73 4362
Kunstgeschichtliche Grundbegriffe: das Problem der Stilentwickelung in der neueren Kunst von Heinrich Wölfflin. Heinrich Wölfflin München F. Bruckmann A.G. 1915 w.A/173; 8173
121.2.74 4363
Kunstgeschichtliche Grundbegriffe: das Problem der Stilentwickelung in der neueren Kunst von Heinrich Wölfflin. Heinrich Wölfflin München F. Bruckmann A.G. 1915 w.A/174; 8174
121.2.75 4364
Die Bamberger Apokalypse: Eine Reichenauer Bilderhandschrift vom Jahre 1000. Zweite vermehrte Auflage mit 63 lichtdrucken und 2 farbigen Tafeln. Heinrich Wölfflin München Kurt Wolff Verlag 1921 w.A/175; 8175
121.2.76 4365
Le Opere. Vol. I [- VIII & Indici]. Giorgio Vasari; Gaetano (ed.) Milanesi Firenze Sansoni 1878-1885 9 v. w.A/176; 8176
121.2.77 4366
Donatello: Ein Beitrag zum Verständnis seiner künstlerischen Tat. Mit 62 Abbildungen. F. Schottmüller München Verlagsanstalt F. Bruckmann A.G. 1904 w.A/177; 8177
121.2.78 4367
"Die romanischen Kreuzgänge der Provence. Sonderdruck aus dem Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft VII und VIII/IX." H.-A. von Stockhausen Marburg Verlag des Kunstgeschichtlichen Seminars der Universität Marburg an der Lahn 1932 w.A/178; 8178
121.2.79 4368
Aesthetics: The Classic Readings. Edited by David E. Cooper. Advisory editors: Peter Lamarque, Crispin Sartwell. David E. (ed.) Cooper Oxford Blackwell 1997 w.A/179; 8179
121.2.80 4369
121.2.81 4370
Einhards Künstler- und Gelehrtenleben: Ein Kulturbild aus der Zeit Karls des Grossen und Ludwigs des Frommen von Max Buchner ... Max Buchner Bonn & Leipzig Kurt Schroeder 1922 Bücherei der Kultur und Geschichte Band 22 w.A/181; 8181
121.2.82 4371
Kaiser Karls Leben von Einhard. Uebersetzt von Otto Abel. Dritte Auflage bearbeitet von W. Wattenbach. Einhard; Otto (trans.) Abel; W. (ed.) Wattenbach Leipzig Verlag der Dykschen Buchhandlung s.d. w.A/182; 8182
121.2.83 4372
Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens. Carl Erdmann Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 1935 Forschungen zur Kirchen- und Geistesgeschichte Sechster Band w.A/183; 8183
121.2.84 4373
A history of Durham Cathedral library by H.D. Hughes, with an introduction and additional chapter on „Some later Durham bibliophiles“ by J. Meade Falkner, With Twenty-four Collotype Plates. H.D. Hughes; J. Meade Falkner Durham Durham County Advertiser, Ltd. 1925 w.A/184; 8184
121.2.85 4374
The cathedrals of England By Harry Batsford and Charles Fry. With a Foreword by Hugh Walpole, Illustrated from Drawings by Brian Cook and from Photographs. Harry Batsford; Charles Fry; Hugh Walpole; Brian Cook London B.T. Batsford Ltd. 1934 w.A/185; 8185
121.2.86 4375
English Romanesque architecture before the Conquest by A.W. Clapham. A.W. Clapham Oxford At the Clarendon Press 1930 w.A/186; 8186
121.2.87 4376
English Romanesque architecture after the Conquest by A.W. Clapham. A.W. Clapham Oxford At the Clarendon Press 1934 w.A/187; 8187
121.2.88 4377
The arts in early England By G. Baldwin Brown, ... New and revised edition. G. Baldwin Brown London John Murray 1925-1926 2 v. w.A/188; 8188
121.2.89 4378
A history of the Anglo-Saxons By R.H. Hodgkin. Vol. I [- II]. R.H. Hodgkin Oxford At the Clarendon Press 1935 2 v. w.A/189; 8189
121.2.90 4379
Lionardo da Vinci. Gedenkrede zur Erinnerung an die fünfhundertste Wiederkehr des Geburtstages gehalten am 10. Mai 1952 in der Martinskirche von Joseph Gantner. Joseph Gantner Basel Verlag Helbing & Lichtenhahn 1952 Basler Universitätsreden 30. Heft. w.A/190; 8190
121.2.91 4380
Urreligion und antike Symbole. Systematisch angeordnete Auswahl aus seinen Werken in drei Bänden. Herausgegeben von Carl Albrecht Bernoulli. Erster [- Dritter] Band. Johann Jakob Bachofen; Carl Albrecht (ed.) Bernoulli Leipzig Philipp Reclam jun. 1926 3 v. w.A/191; 8191
121.2.92 4381
J.J. Bachofens Geschichtsphilosophie von Georg Schmidt. Georg Schmidt München C.H. Beck‘sche Verlagsbuchhandlung 1929 w.A/192; 8192
121.2.93 4382
Versuch über die Gräbersymbolik der Alten von J.J. Bachofen. Zweite, unveränderte Auflage. Mit einem Vorwort von C.A. Bernoulli und einer Würdigung von Ludwig Klages. Johann Jakon Bachofen; C.A. (intr.) Bernoulli; Ludwig Klages Basel Verlag von Helbing & Lichtenhahn 1925 w.A/193; 8193
121.2.94 4383
Notizie dei professori del disegno da Cimabue in qua per le quali si dimostra come, e per chi le belle arti di pittura, scultura e architettura, lasciata la rozzezza delle maniere greca e gotica, si siano in questi secoli ridotte all‘antica loro perfezione. Opera di Filippo Baldinucci Fiorentino distinta in secoli e decennali con nuove annotazioni e supplementi per cura di F. Ranalli.N.olxme primo [- quinto]. Filippo Baldinucci; F. Ranalli Firenze Per V. Batelli e Compagni 1845-1847 Biblioteca dell‘artista Volume Quinto [- ??] 5 v. w.A/194; 8194
121.2.95 4384
Scotland and Scotsmen in the eighteenth century from the Mss. of John Ramsay, Esq. of Ochtertyre, edited by Alexander Allardyce ... In two volumes. John Ramsay; Alexander (ed.) Allardyce Edinburgh & London William Blackwood and Sons 1888 2 v. w.A/195; 8195
121.2.96 4385
Die Klosterkirch Tegernsee: Massanalytische Untersuchungen zum Bestand, zur Baugeschichte und zur Funktion. Sixtus Lampl München Verlag des Historischen Vereins von Oberbayern 1975 Oberbayerisches Archiv Hundertster Band w.A/196; 8196
121.2.97 4386
Die Renaissance- und Barockvilla in Italien. Band I [- III]. Bernhard Patzak Leipzig Verlag von Klinkhardt & Biermann 1908-1913 3 v. w.A/197; 8197
121.2.98 4387
W. Bürger‘s Kunstkritik. Deutsche Bearbeitung von A. Schmarsow und B. Klemm. Band III. Die grossen Meister: Millet, Courbet, Manet, Puvis de Chavannes, die Ausländer. W. Bürger; A. (ed.) Schmarsow; B. (ed.) Klemm Leipzig Verlag von Klinkhardt & Biermann 1911 Check with 8141?? w.A/198; 8198