Wohnen und Arbeiten am Fluss München Auf dem Titelblatt: Deutsches Architektur-Museum Frankfurt am Main Dieses Buch erschien anlässlich der Ausstellung Wohnen und Arbeiten am Fluss. Perspektiven für den Frankfurter Osthafen im Deutschen Architektur-Museum, Frankfurt am Main vom 20. Juni bis 26. Juli 1992 ARCHITEKTUR UND WASSER EUROPA FRANKFURT AM MAIN (DEUTSCHLAND) HAFENANLAGEN + SEEHÄFEN + BOOTSHÄFEN (HAFENBAU) HAFENVIERTEL (STÄDTEBAU) INDUSTRIEVIERTEL + GEWERBEZONEN (STÄDTEBAU)
Titel- und Urheberangaben | Wohnen und Arbeiten am Fluss : Perspektiven für den Frankfurter Osthafen hrsg. von Vittorio Magnago Lampugnani, Volker Fischer und Anna Meseure |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
München Oktagon Verlag cop. 1992 |
Physische Beschreibung | 247 Seiten Illustrationen, Karten 30 cm |
Allgemeine Anmerkung | Auf dem Titelblatt: Deutsches Architektur-Museum Frankfurt am Main "Dieses Buch erschien anlässlich der Ausstellung "Wohnen und Arbeiten am Fluss. Perspektiven für den Frankfurter Osthafen" im Deutschen Architektur-Museum, Frankfurt am Main vom 20. Juni bis 26. Juli 1992" |
Sachschlagwort | ARCHITEKTUR UND WASSER 721.018,3 EUROPA (4) FRANKFURT AM MAIN (DEUTSCHLAND) (430.121.519) HAFENANLAGEN + SEEHÄFEN + BOOTSHÄFEN (HAFENBAU) 627.21 HAFENVIERTEL (STÄDTEBAU) 711.553.4 INDUSTRIEVIERTEL + GEWERBEZONEN (STÄDTEBAU) 711.554 NUTZUNGSÄNDERUNG (GEBÄUDE) 72.025.5 STÄDTEBAULICHE LEITBILDER, PROGRAMME, PROJEKTE (STÄDTEBAU) 711.4*2*1*1 WOHNVIERTEL + WOHNGEBIETE (STÄDTEBAU) 711.58 |
Publikationstyp | Konferenzschrift : Frankfurt (Main) , 1992 |
Mitwirkende Person | Magnago Lampugnani, Vittorio 1951- (DE-588)120179881 |
Mitwirkende Körperschaft | Deutsches Architekturmuseum (DE-588)2064444-9 |
Signatur Exemplar | U11b ; o.B6/02 |