Bellori, Giovanni Pietro Fragmenta Vestigii Veteris Romae Ex Lapidibvs Farnesianis Nvnc Primvm In Lvcem Edita Fragmenta Vestigii Veteris Romae Ex Lapidibvs Farnesianis Nvnc Primvm In Lvcem Edita Fragmenta Vestigii. Veteris Romae Fragmenta vestigii veteris Romae ex lapidibus Farnesianis nunc primum In lucem edita Fragmenta vestigii veteris Romae ex lapidibus Farnesianis nunc primum In lucem edita Romae Diplomatische Wiedergabe der Titelseite (i.e. Kupfertitel: Zierrahmen, darin Titel): FRAGMENTA-VESTIGII// VETERIS-ROMAE// EX-LAPIDIBVS-FARNESIANIS// NVNC-PRIMVM-IN-LVCEM-EDITA// CVM-NOTIS-IO-PETRI-BELLORII// AD// EMINENTISS-AC-REVERENDISS-// CAMILLVM-MAXIMVM// S-R-E-CARDINALEM// [Kardinalswappen (mit erzbischöflichem Kreuz aber nur 12 Quasten wie ein Bischof) von C. Massimo in Kranz, gehalten von 2 Engeln] Das Impressum steht im Kolophon Widmung: für Kardinal Camillo Maximo vom Autor (ungezählte Seiten V-VI)
Autor*, Herausgeber*, Mitwirkende, weitere Person | Bellori, Giovanni Pietro 1613-1696 Verfasser (DE-588)121906914 |
Titel- und Urheberangaben | Fragmenta Vestigii Veteris Romae Ex Lapidibvs Farnesianis Nvnc Primvm In Lvcem Edita Cvm Notis Io. Petri Bellorii ; Ad Eminentiss. Ac Reverendiss. Camillvm Maximvm S.R.E. Cardinalem |
Anderer Titel | Schmutztitel Fragmenta Vestigii. Veteris Romae |
Titelvariante | Fragmenta vestigii veteris Romae ex lapidibus Farnesianis nunc primum In lucem edita |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Romae Typis Iosephi Corvi Sumptibus Ioannis Iacobi de Rubeis M.DC.LXXIII. |
Physische Beschreibung | 6 ungezählte Seiten, 85 Seiten, 3 ungezählte Seiten Illustrationen 41 cm |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Diplomatische Wiedergabe der Titelseite (i.e. Kupfertitel: Zierrahmen, darin Titel): FRAGMENTA-VESTIGII// VETERIS-ROMAE// EX-LAPIDIBVS-FARNESIANIS// NVNC-PRIMVM-IN-LVCEM-EDITA// CVM-NOTIS-IO-PETRI-BELLORII// AD// EMINENTISS-AC-REVERENDISS-// CAMILLVM-MAXIMVM// S-R-E-CARDINALEM// [Kardinalswappen (mit erzbischöflichem Kreuz aber nur 12 Quasten wie ein Bischof) von C. Massimo in Kranz, gehalten von 2 Engeln] Das Impressum steht im Kolophon Widmung: für Kardinal "Camillo Maximo" vom Autor (ungezählte Seiten V-VI) Illustrationen: Kupferstiche: 1 Kupfertitel, XX Bildtafeln (in die Seitenzählung eingebunden), 5 Illustrationen im Text: 2 am Kopf der Kapitel und 3 am Schluss der Kapitel (nach antiken Vorlagen, u.a. die Göttin Roma und die Ansicht von Puteoli, 3 davon mit der Aufschrift "ex antiqua pictura") Buchschmuck: Kupferstiche: 2 Initialen |
Bibliographischer Nachweis | Cicognara 3613 ICCU IT\ICCU\VEAE\005211 |
Anmerkung zum Einband | Mit Liseten goldgeprägter grüner Kleisterpapiereinband aus späterer Zeit, mit Liseten goldgeprägter Rücken, Goldschnitt; Rücken lädiert, Ecken repariert Mit Liseten goldgeprägter grüner Kleisterpapiereinband aus späterer Zeit, mit Liseten goldgeprägter Rücken, Goldschnitt; Rücken lädiert, Ecken repariert |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Auf der Rückseite des Schmutztitelblattes (ungezählte Seite II): partieller Abdruck eines Holzschnitts auf umgefalteter unterer Ecke (Fehler in der Druckerei) Auf der Rückseite des Schmutztitelblattes (ungezählte Seite II): partieller Abdruck eines Holzschnitts auf umgefalteter unterer Ecke (Fehler in der Druckerei) |
Sachschlagwort | BAUPLASTIKEN + KUNST AM BAU (ARCHITEKTUR) 72.04%73 FUNDE + BODENFUNDE (ARCHAEOLOGIE, HISTOR.) 904.2 INSCHRIFTEN + MONUMENTE (HISTORISCHE QUELLEN) (093.5) ITALIA. ROMA, ANTIKES ROM UND ANTIKES ITALIEN (ORTE DES ALTERTUMS) (37) KUNSTGESCHICHTE 70(091) KUNSTSAMMLUNGEN, INKL. PRIVATSAMMLUNGEN 70.074 MARMOR (BAUSTOFFE) 691.214.8 ROM, STADT (ITALIEN) (450.621.11) ROMA, LATIUM (ORTE DES ALTERTUMS) (376) RÖMISCHE ARCHITEKTUR, ANTIKE 72.032.77 RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE 902(37) RÖMISCHE KAISERZEIT (GESCHICHTLICHE EPOCHEN) 930.9,1"-0027/0476" RÖMISCHE KUNST (ANTIKE) 70.032.77 STADTGESCHICHTE 93,011 STADTPLANUNGSGESCHICHTE + STÄDTEBAUGESCHICHTE (GEBAUTE UMWELT) 711.4(091) STADTPLÄNE + ORTSPLÄNE 912%911.375.53 |
Mitwirkende Person | Massimo, Carlo Camillo 1620-1677 Widmungsempfänger (DE-588)119542315 Rossi, Giovanni Giacomo de 1627-1691 Verlag (DE-588)102417296 Corvo, Giuseppe Drucker (DE-588)1089587511 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | A02d ; 295 |