Anzeige und Auslegung Der Monogrammatum, einzeln und verzogenen Anfangsbuchstaben der Nahmen, auch anderer Züge und Zeichen, unter welchen berühmte Mahler, Kupferstecher, und andere dergleichen Künstler, auf ihren Wercken sich verborgen haben. Anzeige und Auslegung Der Monogrammatum, einzeln und verzogenen Anfangsbuchstaben der Nahmen, auch anderer Züge und Zeichen, unter welchen berühmte Mahler, Kupferstecher, und andere dergleichen Künstler, auf ihren Wercken sich verborgen haben. Leipzig 0EINOE36011

 

 

   Erweiterte Suche

Buch - 004366262 - Anzeige und Auslegung Der Monogrammatum, einzeln und verzogenen Anfangsbuchstaben der Nahmen, auch anderer Züge und Zeichen, unter... - Bibliothek Werner Oechslin Einsiedeln

   
Titel- und Urheberangaben Anzeige und Auslegung Der Monogrammatum, einzeln und verzogenen Anfangsbuchstaben der Nahmen, auch anderer Züge und Zeichen, unter welchen berühmte Mahler, Kupferstecher, und andere dergleichen Künstler, auf ihren Wercken sich verborgen haben. : Alles aus gutem Grunde, und aus den ersten Wercken selbst, ietzt von neuen genommen.
Joh. Frieder. Christen
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Leipzig
In Verlage Caspar Fritschens Wittwe
1747
Physische Beschreibung 404 Seiten
Illustrationen
Signatur Exemplar cave.N3/11