Nouveau traité des cinq ordres d’architecture tant ancien que moderne Nouveau traité des cinq ordres d’architecture tant ancien que moderne A Paris Kupfertitel (TE: Ornamentrahmen, Impressum in separater Kartusche), Portrait von Robert de Cotte, franz. Architekt, ca. 1656-1735 (Kupferst. nach Vorlage von Tortebat), 43 z.T. doppelblgr. Kupfertafeln (numm. 1-38, 5, 1-2; davon 2 Taf. doppelblgr. u. gef.; komplett, auch der Text in Kupfer gest.) Kupfertafeln z.T. sign. Dupuis inv. et sculp., z.T. mit Widmung von C. Dupuis an Henri Camille, Marquis de Beringhen (1693-1770) Halblederband der Zeit (marmoriert) mit goldverziertem Rücken und Rückentitel, Vorsatz marmoriert Besitzeintrag auf dem Titelblatt (Barbet C₄ 397); Einkleber auf dem vorderen Spiegel mit bibliographischen Angaben zum Expl. und handschr. Eintrag (Vente Barbet 9/Nov/32 ...) Lose Beilage: 2 Ausschnitte aus Antiquariatskatalog, 2 Kopien aus bibliographischem Nachschlagewerk ABBILDUNGEN UND BILDWERKE (DOKUMENTENTYP) ACHTZEHNTES JAHRHUNDERT N. CHR.
Titel- und Urheberangaben | Nouveau traité des cinq ordres d’architecture tant ancien que moderne : enrichis de plusieurs pieces nouvelle qui n’ont point encore parus avec plusieurs de morceaux des plus beaux ediffices tant exécuté que projesté. On y a joint aussi quelque principe de menuiserie, serrurie et ornement a l'usage de differente person[n]e par le S.r Dupuis architecte de son A.S. Monseigneur l'Electeur de Cologne |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
A Paris chez Mondhare ... 1766 |
Physische Beschreibung | [43] Tafeln Illustrationen 40 cm (2°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Kupfertitel (TE: Ornamentrahmen, Impressum in separater Kartusche), Portrait von Robert de Cotte, franz. Architekt, ca. 1656-1735 (Kupferst. nach Vorlage von Tortebat), 43 z.T. doppelblgr. Kupfertafeln (numm. 1-38, 5, 1-2; davon 2 Taf. doppelblgr. u. gef.; komplett, auch der Text in Kupfer gest.) Kupfertafeln z.T. sign. "Dupuis inv. et sculp.", z.T. mit Widmung von C. Dupuis an Henri Camille, Marquis de Beringhen (1693-1770) |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Halblederband der Zeit (marmoriert) mit goldverziertem Rücken und Rückentitel, Vorsatz marmoriert Besitzeintrag auf dem Titelblatt ("Barbet C₄ 397"); Einkleber auf dem vorderen Spiegel mit bibliographischen Angaben zum Expl. und handschr. Eintrag ("Vente Barbet 9/Nov/32 ...") Lose Beilage: 2 Ausschnitte aus Antiquariatskatalog, 2 Kopien aus bibliographischem Nachschlagewerk |
Sachschlagwort | ABBILDUNGEN UND BILDWERKE (DOKUMENTENTYP) ACHTZEHNTES JAHRHUNDERT N. CHR. ARCHITEKTONISCHE DETAILS UND ORNAMENTE ARCHITEKTURGESCHICHTE LEHRBÜCHER (DOKUMENTENTYP) SÄULENORDNUNGEN (KLASSISCHE ARCHITEKTUR) |
Mitwirkende Person | Beringhen, Henri Camille de 1693-1770 Marquis, Malteserritter (DE-588)1089553919 Widmungsempfänger Dupuis, Charles |
Mitwirkende Körperschaft | Mondhare Offizin, Paris Drucker (DE-588)1090719256 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Paris (DE-588)4044660-8 |
Signatur Exemplar | A10c ; 76 |