De riparo de\' pennelli alle rive del Po di Cremona De riparo de\' pennelli alle rive del Po di Cremona [Milano?] 1 gef. Karte (Disegno del fiume Po a Cremona, kolorierter Kupferst., sign.: Pietro Martire Aglio Ingegnere di Cremona delin., Iac. Mercorus sculp. Mediol.), Vignetten, Initialen Widmung auf dem Titelbl.: A sua eccellenza il signor marchese don Angiolo Luigi Maraviglia Mantegazza consigliere intimo attuale di stato delle ll. maestà imperiali, e presidente della regia camera ec. Als mutmasslicher Erscheinungsort des Werkes wird auch Cremona genannt Ungefähres Erscheinungsjahr ergänzt nach der Datierung der Widmung (23. Dicembre 1758.) auf S. [6] Verf. ist Unterz. der Widmung auf S. [6] Sonstige Personen: Giacomo Mercoli d.Ä.; Pietro Martire Aglio S. [2] (=Versoseite des Titelbl.) unbedr.
Titel- und Urheberangaben | De riparo de' pennelli alle rive del Po di Cremona [Antonio Lecchi della Compagnia di Gesù] |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
[Milano?] [s.n.] [ca. 1758] |
Physische Beschreibung | 58 Seiten, 1 gef. Kt. Illustrationen 25 cm (4°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
1 gef. Karte ("Disegno del fiume Po a Cremona", kolorierter Kupferst., sign.: "Pietro Martire Aglio Ingegnere di Cremona delin.", "Iac. Mercorus sculp. Mediol."), Vignetten, Initialen Widmung auf dem Titelbl.: A sua eccellenza il signor marchese don Angiolo Luigi Maraviglia Mantegazza consigliere intimo attuale di stato delle ll. maestà imperiali, e presidente della regia camera ec. Als mutmasslicher Erscheinungsort des Werkes wird auch Cremona genannt Ungefähres Erscheinungsjahr ergänzt nach der Datierung der Widmung ("23. Dicembre 1758.") auf S. [6] Verf. ist Unterz. der Widmung auf S. [6] Sonstige Personen: Giacomo Mercoli d.Ä.; Pietro Martire Aglio S. [2] (=Versoseite des Titelbl.) unbedr. 1 gef. Karte ("Disegno del fiume Po a Cremona", kolorierter Kupferst., sign.: "Pietro Martire Aglio Ingegnere di Cremona delin.", "Iac. Mercorus sculp. Mediol."), Vignetten, Initialen Widmung auf dem Titelbl.: A sua eccellenza il signor marchese don Angiolo Luigi Maraviglia Mantegazza consigliere intimo attuale di stato delle ll. maestà imperiali, e presidente della regia camera ec. Als mutmasslicher Erscheinungsort des Werkes wird auch Cremona genannt Ungefähres Erscheinungsjahr ergänzt nach der Datierung der Widmung ("23. Dicembre 1758.") auf S. [6] Verf. ist Unterz. der Widmung auf S. [6] Sonstige Personen: Giacomo Mercoli d.Ä.; Pietro Martire Aglio S. [2] (=Versoseite des Titelbl.) unbedr. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Halblederband der Zeit (marmoriert), Rücken goldverziert mit Rückenschild ("LECCHI// OPUSCOLI// IDRAULICI"), Blauschnitt (gesprenkelt) Zusammengebunden mit: Riflessioni spettanti a' ripari necessarj per mantenere l'imboccatura del Ticino nel canale detto il Naviglio Grande di Milano / [Antonio Lecchi]. - [Milano?] : [s.n.], [ca. 1757] Zusammengebunden mit: Relazione dello stato presente del canale di Muzza, e piano delle riparazioni / [Antonio Lecchi]. - [Milano?] : [s.n.], [ca. 1760] |
Mitwirkende Person | Lecchi, Antonio 1702-1776 (DE-588)117613118 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Mailand (DE-588)4037100-1 |
Signatur Exemplar | A14e ; cave.DD3/05.02 Sammelbd. |
Sachschlagwort | CREMONA, STADT (ITALIEN) PO (ITALIENISCHE FLÜSSE) WASSERBAU (BAUINGENIEURWESEN) |