Indice delle denominazioni topografiche contenute nella pianta Indice delle denominazioni topografiche contenute nella pianta Roma Der erwähnte Plan stammt von Leonardo Bufalini GEOGRAFISCH-TOPOGRAPHISCHE NAMEN (SPRACHWISSENSCHAFT) ROM, STADT (ITALIEN) SECHZEHNTES JAHRHUNDERT N. CHR. STADTGESCHICHTE STADTPLÄNE + ORTSPLÄNE STÄDTEWESEN + STADTGEOGRAFIE + STADTFORSCHUNG
Titel- und Urheberangaben | Indice delle denominazioni topografiche contenute nella pianta |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Roma Tip. Salviucci 1879 |
Physische Beschreibung | 29 Seiten |
Allgemeine Anmerkung | Der erwähnte Plan stammt von Leonardo Bufalini |
Schlagwort (Person) | Bufalini, Leonardo -1552 Stadtplan von Rom (DE-588)7655934-8 gnd |
Sachschlagwort | GEOGRAFISCH-TOPOGRAPHISCHE NAMEN (SPRACHWISSENSCHAFT) 801.311 ROM, STADT (ITALIEN) (450.621.11) SECHZEHNTES JAHRHUNDERT N. CHR. "15" STADTGESCHICHTE 93,011 STADTPLÄNE + ORTSPLÄNE 912%911.375.53 STÄDTEWESEN + STADTGEOGRAFIE + STADTFORSCHUNG 911.375 |
Mitwirkende Person | Bufalini, Leonardo -1552 Mitwirkender (DE-588)128415959 |
Signatur Exemplar | L03h ; u.G3/8 |