Mēnologion tōn euangeliōn eortastikon sive Kalendarium ecclesiae Constantinopolitanae M. annorum vetustate insigne Mēnologion tōn euangeliōn eortastikon sive Kalendarium ecclesiae Constantinopolitanae M. annorum vetustate insigne Romae Gest. wiederholte Titelvignette (Diptychon mit Heiligendarstellungen vor Zweig, auf dem Spruchband: Agiop. Tychon Graeco-Mosc. Ebvrnevm, unten: Pisauri in Mus: Passerio), 1 ganzseit. Textkupfer mit Faksim. aus einem griech. Ms. in Bd. 1 auf S. 12, Vignetten (teilw. gest.), Zierstücke, Initialen (teilw. gest.) Titel in Rot- und Schwarzdruck Mit Vort. Vorlageform des Erscheinungsvermerks (Bd. 1): Romae Permissv Praesidvm Anno M. DCC. LXXXVIII. Ex Officina Givnchiana Maiore Svmptibvs Venanti[i?] Monaldini Et Pavlli Givnchi. - zusätzlich im Kolophon: Ioannes Scvtellarivs Officinator Givnchianvs Compositionem Litterarvm Absolvi Pridie Kal. Maias An. M. DCC. LXXXVIII. - in Bd. 2: Romae Permissv Praesidvm Anno M. DCC. LXXXVIII. Ex. Off. Givnch. Mai. Svmptib. Venanti[i?] Monaldini Et Pavlli Givnchi. - zusätzl. im Kolophon: Ioannes Scvtellarivs Officinator Givnchianvs Compositionem Litterarvm Absolvi XVI. Kal. Octobres An. M. DCC. LXXXVIII. Widmungsschreiben von Paolo Giunchi an Papst Pius VI. (1717-1799) in Bd. 1 auf S. [V]-XII (mit gest. Wappen des Widmungsempfängers auf S. [V]) Praefatio in Bd. 1 auf S. 1-2 Lectiones Qvvatvor Evangeliorvm In Codice Variantes in Bd. 2 auf S. 259-276
Titel- und Urheberangaben | Mēnologion tōn euangeliōn eortastikon sive Kalendarium ecclesiae Constantinopolitanae M. annorum vetustate insigne : primitus e Bibliotheca Romana Albanorum in lucem editum et veterum monumentorum comparatione diurnisque commentariis illustratum cura Steph. Antonii Morcelli ; accedunt quatuor evangeliorum lectiones in codice variantes |
Anderer Titel | Vort. Kalendarii Constantinopolitani volumen primum [-secundum] Kalendarium ecclesiae Constantinopolitanae |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Romae ex officina Giunchiana maiore anno 1788 |
Physische Beschreibung | 2 Bände (Bd. 1: XII, 326, [2] Seiten; Band 2: [4], 311 [i.e. 309?], [3] Seiten) Illustrationen 29 cm (4°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Gest. wiederholte Titelvignette (Diptychon mit Heiligendarstellungen vor Zweig, auf dem Spruchband: "Agiop. Tychon Graeco-Mosc. Ebvrnevm", unten: "Pisauri in Mus: Passerio"), 1 ganzseit. Textkupfer mit Faksim. aus einem griech. Ms. in Bd. 1 auf S. 12, Vignetten (teilw. gest.), Zierstücke, Initialen (teilw. gest.) Titel in Rot- und Schwarzdruck Mit Vort. Vorlageform des Erscheinungsvermerks (Bd. 1): Romae Permissv Praesidvm Anno M. DCC. LXXXVIII. Ex Officina Givnchiana Maiore Svmptibvs Venanti[i?] Monaldini Et Pavlli Givnchi. - zusätzlich im Kolophon: Ioannes Scvtellarivs Officinator Givnchianvs Compositionem Litterarvm Absolvi Pridie Kal. Maias An. M. DCC. LXXXVIII. - in Bd. 2: Romae Permissv Praesidvm Anno M. DCC. LXXXVIII. Ex. Off. Givnch. Mai. Svmptib. Venanti[i?] Monaldini Et Pavlli Givnchi. - zusätzl. im Kolophon: Ioannes Scvtellarivs Officinator Givnchianvs Compositionem Litterarvm Absolvi XVI. Kal. Octobres An. M. DCC. LXXXVIII. Widmungsschreiben von Paolo Giunchi an Papst Pius VI. (1717-1799) in Bd. 1 auf S. [V]-XII (mit gest. Wappen des Widmungsempfängers auf S. [V]) "Praefatio" in Bd. 1 auf S. 1-2 "Lectiones Qvvatvor Evangeliorvm In Codice Variantes" in Bd. 2 auf S. 259-276 "Index Solemnivm Kalendarii Divrnorvm" in Bd. 1 auf S. 311-313; "Nomina Et Dies Menologii Basiliani" in Bd. 1 auf S. 314-326; "Indices Nominvm Et Rervm" in Bd. 2 auf S. 277-311 [i.e. 309?] Zensurvermerk/Imprimatur in Bd. 1 auf Bl. Ss₄a; in Bd. 2 auf Bl. Qq₃b Errata in Bd. 2 auf Bl. Qq₄a Titel teilw. in griech. Schrift (transkribiert); röm. Zahlzeichen 1000 im Titel mit gespiegeltem C gedr. ("cIɔ") Text lat. und altgriech., teilw. als Paralleltext in 2 Sp. Letzte S. (= Bl. Qq₄b) in Bd. 2 unbedr. Paginierung teilw. irregulär: Sprung in der Zählung in Bd. 2 von S. 303 auf 306 Gest. wiederholte Titelvignette (Diptychon mit Heiligendarstellungen vor Zweig, auf dem Spruchband: "Agiop. Tychon Graeco-Mosc. Ebvrnevm", unten: "Pisauri in Mus: Passerio"), 1 ganzseit. Textkupfer mit Faksim. aus einem griech. Ms. in Bd. 1 auf S. 12, Vignetten (teilw. gest.), Zierstücke, Initialen (teilw. gest.) Titel in Rot- und Schwarzdruck Mit Vort. Vorlageform des Erscheinungsvermerks (Bd. 1): Romae Permissv Praesidvm Anno M. DCC. LXXXVIII. Ex Officina Givnchiana Maiore Svmptibvs Venanti[i?] Monaldini Et Pavlli Givnchi. - zusätzlich im Kolophon: Ioannes Scvtellarivs Officinator Givnchianvs Compositionem Litterarvm Absolvi Pridie Kal. Maias An. M. DCC. LXXXVIII. - in Bd. 2: Romae Permissv Praesidvm Anno M. DCC. LXXXVIII. Ex. Off. Givnch. Mai. Svmptib. Venanti[i?] Monaldini Et Pavlli Givnchi. - zusätzl. im Kolophon: Ioannes Scvtellarivs Officinator Givnchianvs Compositionem Litterarvm Absolvi XVI. Kal. Octobres An. M. DCC. LXXXVIII. Widmungsschreiben von Paolo Giunchi an Papst Pius VI. (1717-1799) in Bd. 1 auf S. [V]-XII (mit gest. Wappen des Widmungsempfängers auf S. [V]) "Praefatio" in Bd. 1 auf S. 1-2 "Lectiones Qvvatvor Evangeliorvm In Codice Variantes" in Bd. 2 auf S. 259-276 "Index Solemnivm Kalendarii Divrnorvm" in Bd. 1 auf S. 311-313; "Nomina Et Dies Menologii Basiliani" in Bd. 1 auf S. 314-326; "Indices Nominvm Et Rervm" in Bd. 2 auf S. 277-311 [i.e. 309?] Zensurvermerk/Imprimatur in Bd. 1 auf Bl. Ss₄a; in Bd. 2 auf Bl. Qq₃b Errata in Bd. 2 auf Bl. Qq₄a Titel teilw. in griech. Schrift (transkribiert); röm. Zahlzeichen 1000 im Titel mit gespiegeltem C gedr. ("cIɔ") Text lat. und altgriech., teilw. als Paralleltext in 2 Sp. Letzte S. (= Bl. Qq₄b) in Bd. 2 unbedr. Paginierung teilw. irregulär: Sprung in der Zählung in Bd. 2 von S. 303 auf 306 |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
HPgt. d. Zt. (Deckel mit farbigen floralem Muster), goldgepr. RSch. ("MORCELL[I]// KALENDA[R]// CONSTANT// TO. I.[-II.]"), RSchn. (marmoriert) |
Sachschlagwort | ALLGEMEINE KIRCHENGESCHICHTE (THEOLOGIE) 207 BYZANTINISCHES REICH (495.02) CHRISTLICHER KALENDER (CHRONOLOGIE) 529.4 HEILIGE + SELIGE + HAGIOGRAPHIE (THEOLOGIE) 203.53 ISTANBUL, STADT UND PROVINZ (TÜRKEI) (560.118) KIRCHENKALENDER + OSTERZYKLEN + OSTERDATUM (CHRONOLOGIE) 529.44 ORTHODOX-ANATOLISCHE KIRCHE (RELIGIONEN) 280.19 |
Mitwirkende Person | Pius VI. Papst 1717-1799 (DE-588)118594710 Widmungsempfänger Giunchi, Paolo 1730-1798 Beschriftende Person (DE-588)1100398767 Morcelli, Stefano Antonio 1737-1821 (DE-588)119065819 Giunchi, Paolo 1730-1798 Drucker (DE-588)1100398767 Monaldini, Venanzio 17XX-18XX Drucker (DE-588)1123100446 |
Mitwirkende Körperschaft | Giunchi Offizin, Roma Drucker (DE-588)1090717512 Monaldini Offizin, Roma Drucker (DE-588)1090713819 |
Signatur Exemplar | C06ue ; a.D1/23(2) Volumen 2 C06ue ; a.D1/23(1) Volumen 1 |