Aegidii Strauchii, Tabellen, der Sinuum Tangentium Logarithmorum, und zu der gantzen Mathesi Aegidii Strauchii, Tabellen, der Sinuum Tangentium Logarithmorum, und zu der gantzen Mathesi Gedruckt in Amsterdam Gest. Frontisp. (allegor. Darst. mit lat. Titel: Tabulæ per Universam Mathesin), Gest. Titelvignette (Putti mit Astrolabium), Zierstücke, Initialen Titel in Rot- und Schwarzdruck Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in Amsterdam. 1700. zufinden bey Christ: Henr. Schumachern/ Der in Wittenberg tätige Verleger Christian Heinrich Schumacher liess in Amsterdam vermutl. nur drucken, vgl. CERL Thesaurus Vorr. des Verf. auf S. 3-8 Kurtzer Unterricht von dem Gebrauch der Tabellen auf S. 9-46 Errata auf S. [563]-[565]
Titel- und Urheberangaben | Aegidii Strauchii, Tabellen, der Sinuum Tangentium Logarithmorum, und zu der gantzen Mathesi : denen zu mehrer Vollkommenheit beygefüget Leonh. Christ: Sturmii Prof. Publ. Matth. in Wolffenbüttel Sehr nützliches Handbüchlein vor alle Baumeister. bestehend in sonderbahren gantz neuen Tabellen, zu der Architectur, Fortification, Geometrie, und dem Proportional-Circul |
Anderer Titel | Kupfert. Tabulae per universam mathesin Vorlageform des Hauptsachtitels Ægidii Strauchii, Tabellen, Der Sinuum Tangentium Logarithmorum, und zu der Gantzen Mathesi Tabellen, der Sinuum Tangentium Logarithmorum, und zu der gantzen Mathesi |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Gedruckt in Amsterdam zufinden bey Christ: Henr. Schumachern 1700 |
Physische Beschreibung | [1] Bl., 46, 553, [1], 553-562, [4], 101, [1] Seiten überw. Tab. 17 cm (8°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Gest. Frontisp. (allegor. Darst. mit lat. Titel: "Tabulæ per Universam Mathesin"), Gest. Titelvignette (Putti mit Astrolabium), Zierstücke, Initialen Titel in Rot- und Schwarzdruck Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in Amsterdam. 1700. zufinden bey Christ: Henr. Schumachern/ Der in Wittenberg tätige Verleger Christian Heinrich Schumacher liess in Amsterdam vermutl. nur drucken, vgl. CERL Thesaurus Vorr. des Verf. auf S. 3-8 "Kurtzer Unterricht von dem Gebrauch der Tabellen" auf S. 9-46 Errata auf S. [563]-[565] Das beigef. Werk enth. auf S. 82-87: "Anhang eines Catalogi der Architectonischen Bücher"; auf S. 88-[92]: "Catalogus der Bücher so von der Fortification handeln" Versoseite des Titelbl. (=Bl. A₁verso), Bl. Nn₁verso und Oo₇verso unbedr. |
Anmerkung zum Inhalt | Enth. mit Zwischent. Canon sinuum et tangen. nec non logarithmorum Enth. ausserdem (mit eigenem Titelbl. und separater Paginierung) Vade Mecum Architectonicum bestehend in neun ausgerechneten Tabellen zu der Civil- und Militar-Baukunst ... gerechnet und abgefasset von Leonh. Chr. Sturm ... (Amsterdam : [s.n.], 1700) |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Ldrbd. der Zeit, RVerg., RSch., RSchn. Exlibris auf dem vorderen Spiegel |
Sachschlagwort | ANWENDUNGEN DER MATHEMATIK IN ANDEREN WISSENSCHAFTEN 51-7 ARCHITEKTUR 72 FACHBIBLIOGRAPHIEN 016 FACHLICHE NACHSCHLAGEWERKE + FACHLEXIKA + HANDBÜCHER (DOKUMENTENTYP) (032) FESTUNGEN + BEFESTIGUNGEN + KASTELLE (ARCHITEKTUR) 725.182 LEHRBÜCHER (DOKUMENTENTYP) (075) MATHEMATIK 51 |
Mitwirkende Person | Strauch, Aegidius 1632-1682 (DE-588)117311421 Sturm, Leonhard Christoph 1669-1719 (DE-588)117364177 |
Mitwirkende Körperschaft | Schumacher Offzin, Wittenberg Drucker (DE-588)1086906284 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Amsterdam (DE-588)4001783-7 Wittenberg (DE-588)4066640-2 |
Signatur Exemplar | A18d |