Summa theologica S. Thomae Aquinatis, quinti ecclesiae doctoris iure merito angelici, ordinis fratrum Praedicatorum Summa theologica S. Thomae Aquinatis, quinti ecclesiae doctoris iure merito angelici, ordinis fratrum Praedicatorum Parisiis Mit Vort. (Bd. [1]) 4 Titelvignetten (allegor. Portr. von Thomas von Aquin; davon 1 in Teil [1] gest., sign.: Mariette excud), 1 Kupfertaf. in Teil [1] (allegor. Portr. von Thomas von Aquin, gest. von Léonard Gaultier), Vignetten, Zierstücke, Initialen, gedr. Marginalien Titel in Rot- und Schwarzdruck (nur Gesamttitel) Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Parisiis, Apud Societatem. M. DC. LXIII. - zusätzl. Erscheinungsvermerk in Teil [1] auf eingeklebtem Etikett auf Bl. ē₃b: [Parisiis,] Sumptibus Gabrielis Cramoisy. [sumptibus] Georgii Iosse. [sumptibus] Viduæ Dionysii Thierry. [sumptibus] Ioannis Dvbray. [sumptibus] Ioannis Piot. [sumptibus] Edmvndi Covsterot. [sumptibus] Lvdovici Bilaine. [sumptibus] Dionysii Thierry. [sumptibus] Ioannis Dvpvis. & [sumptibus] Clavdii Barbin. 1663. [Namen mit Schweifklammern verbunden]; ursprüngl. Impressum auf Bl. ē₃b (überklebt, teilw. noch lesbar): Parisiis, Sumptibus Gabrielis Cramoisy. [sumptibus] Georgii Iosse. [sumptibus] Viduæ & Dionysii Thierry. [sumptibus] Ioannis Dvbray. [sumptibus] Ioannis Piot. [sumptibus] [...] Covsterot. [sumptibus] [...] Bilaine. [sumptibus] [...] Dvpvis. [sumptibus] Clavdii [...] 1663. [Namen mit Schweifklammern verbunden]. - zusätzl. Erscheinungsvermerk im Kolophon von Teil 2,1 (Bl. q₆b): Parisiis, Sumptibus Text überw. in 2 Sp. gedr. Widmung an Pierre Séguier (franz. Kanzler, 1588-1672) in Teil [1] auf Bl. [ā]₃a-[ā]₄b Præfatio in Teil [1] auf Bl. ē₁a-ē₃b

 

 

   Erweiterte Suche

Buch - 009763395 - Summa theologica S. Thomae Aquinatis, quinti ecclesiae doctoris iure merito angelici, ordinis fratrum Praedicatorum Summa... - Bibliothek Werner Oechslin Einsiedeln

   
Titel- und Urheberangaben Summa theologica S. Thomae Aquinatis, quinti ecclesiae doctoris iure merito angelici, ordinis fratrum Praedicatorum : post anteactas omnes ubicunque terrarum eius editiones accuratiùs recognita, & tum à mendis expurgata, tum restitutis quorumlibet authorum veris ac legitimis indicibus, & innumeris patrum, conciliorum, scripturarum, ac decretorum testimoniis ad materias controversas vel ad moralem disciplinam pertinentibus in margine locupletata; notisque historicis ac dogmaticis undequaque adjectis aucta, ornata, illustrata; ut paulò post subiuncta praefatio pleniùs indicabit
per R.P.F. Ioannem Nicolai, eiusdem ordinis alumnum ...
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Parisiis
apud Societatem
1663
Physische Beschreibung 3 Teile u. Suppl. in 2 Bänden ([14], 244 Seiten, [8] Seiten, [1] Tafeln; 10 [i.e. 8], 254, 16, [115] Seiten; 12, 352 Seiten; 12, 238, 192 S)
Portr.
39 cm (2°)
Anmerkung zum Inhalt Teil 2,1 m.d.T.*: * Prima secundae partis Summae theologicae S. Thomae Aquinatis. De ultimo fine humanae vitae ac de virtutibus et vitiis in genere ... per R.P.F. Ioannem Nicolai ...
Teil 2,2 m.d.T.*: * Secunda secundae S. Thomae Aquinatis ... Opus plane aureum omnium quae ad moralem scientiam, hoc est, ad virtutum & vitiorum notitiam spectant, particularem & eruditissimam explicationem continens: Ob idque non modò sacrarum literarum studiosis, sed omnibus in universum longè utilissimum ... per R.P.F. Ioannem Nicolai ...
Teil 3 m.d.T.*: * Tertia pars Summae theologicae S. Thomae Aquinatis. Cum supplemento quaestione de poena puerorum aucto, planiusque ac distinctius quoad aliquas quaestiones digesto. Ubi De Christi incarnatione, & de iis quae ipse egit atque passus est. De Sacramentis, quibus salutem consequimur. De resurrectione, & iis quae eam sequuntur ... Opus plane aureum ... per R.P.F. Ioannem Nicolai ....
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Mit Vort. (Bd. [1])
 
4 Titelvignetten (allegor. Portr. von Thomas von Aquin; davon 1 in Teil [1] gest., sign.: "Mariette excud"), 1 Kupfertaf. in Teil [1] (allegor. Portr. von Thomas von Aquin, gest. von Léonard Gaultier), Vignetten, Zierstücke, Initialen, gedr. Marginalien
 
Titel in Rot- und Schwarzdruck (nur Gesamttitel)
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Parisiis, Apud Societatem. M. DC. LXIII. - zusätzl. Erscheinungsvermerk in Teil [1] auf eingeklebtem Etikett auf Bl. ē₃b: [Parisiis,] Sumptibus Gabrielis Cramoisy. [sumptibus] Georgii Iosse. [sumptibus] Viduæ Dionysii Thierry. [sumptibus] Ioannis Dvbray. [sumptibus] Ioannis Piot. [sumptibus] Edmvndi Covsterot. [sumptibus] Lvdovici Bilaine. [sumptibus] Dionysii Thierry. [sumptibus] Ioannis Dvpvis. & [sumptibus] Clavdii Barbin. 1663. [Namen mit Schweifklammern verbunden]; ursprüngl. Impressum auf Bl. ē₃b (überklebt, teilw. noch lesbar): Parisiis, Sumptibus Gabrielis Cramoisy. [sumptibus] Georgii Iosse. [sumptibus] Viduæ & Dionysii Thierry. [sumptibus] Ioannis Dvbray. [sumptibus] Ioannis Piot. [sumptibus] [...] Covsterot. [sumptibus] [...] Bilaine. [sumptibus] [...] Dvpvis. [sumptibus] Clavdii [...] 1663. [Namen mit Schweifklammern verbunden]. - zusätzl. Erscheinungsvermerk im Kolophon von Teil 2,1 (Bl. q₆b): Parisiis, Sumptibus, Iac
 
Text überw. in 2 Sp. gedr.
 
Widmung an Pierre Séguier (franz. Kanzler, 1588-1672) in Teil [1] auf Bl. [ā]₃a-[ā]₄b
 
"Præfatio" in Teil [1] auf Bl. ē₁a-ē₃b
 
"Extraict Dv Privilege Dv Roy" (26. Febr. 1657) in Teil [1] auf Bl. ē₃b; "Privilege Dv Roy" (26. Febr. 1657) in Teil [1] auf Bl. ***₁b
 
Errata in Teil [1] auf Bl. ē₃b und Bl. ***₁a; in Teil 2,1 auf Bl. ***₅b; in Teil 2,2 auf S. 12 (1. Zählfolge); in Teil 3 auf S. 12 (1. Zählfolge)
 
Indizes in Teil [1] auf Bl. Hh₂a-***₁a; in Teil 2,1 auf Bl. ***₃a-***₅b; in Teil 2,2 auf S. 3-12 (1. Zählfolge); in Teil 3 auf S. [2]-12 (1. Zählfolge). - "Qvinqve Indicvm Generalivm ..." in Teil 2,1 auf S. 15 (3. Zählfolge)-Bl. q₆b
 
Teil 2,1 enth. auch: "Agvstini Hvnnæi De Sacramentis Ecclesiæ Christi Axiomata ..." auf S. 1-8 (3. Zählfolge; Approbatio auf S. 8); "Brevissimvs Catechismvs Catholicvs ... D. Augustino Hunnæo Auctore ..." auf S. 9-14 (3. Zählfolge; Approbatio auf S. 14); "Catalogvs Philosophorvm Atqve Poetarvm ..." auf S. 14 (3. Zählfolge)
 
Bd. [2] enth. auch: "Svpplementvm Tertiae Partis Svmmae Theologicæ S. Thomæ Avinatis. ex eiusdem authoris Scripto in Quartum Sententiarum collectum" (192 S.)
 
Bd. [1] enth.: Teil [1] - 2,1; Bd. [2] enth.: Teil 2,2 - 3 (mit Suppl.)
 
Teil [1] u. 2,1 mit durchgehender Bogenzählung (d.h. letzte S. in Teil [1] auf Bl. ***₁b; Titel von Teil 2,1 auf Bl. ***₂a)
 
Paginierung teilw. irregulär: In Teil 2,1 ist die erste Zählfolge ab S. 6 numm., davor inkl. Titelbl. 3 statt 5 ungez. S.; S. 56-58 irrtüml. als 54-56, S. 60 als 58? bezeichnet
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
HLdr. d.Zt. (marmoriert), Rücken restauriert, RSch. (neu), Vorsatz blau
Provenienz: Besitzstempel ("Congreg. Missiona. Oblat. M.J. Domus Stud. Leodiensis") auf dem Gesamttitelbl. sowie auf dem dem Titelbl. und Bl. ††₂a in Teil 2,2
Gesamttitelbl. mit Randläsuren; Titelbl. von Teil 2,2 mit Ausrissen (geringer Textverlust)
Lose Beilage: Zettel mit hs. Notizen von alter Hand
Mitwirkende Person Thomas von Aquin, Heiliger 1225-1274 (DE-588)118622110
Du Bray, Jean 1611-1674 Verlag (DE-588)1037623169
Gaultier, Léonard 1561-1635 (DE-588)122038754
Mariette, ...
Nicolai, Jean 1594-1673 (DE-588)122678699
Séguier, Pierre 1588-1672 Widmungsempfänger (DE-588)117655546
Barbin, Claude 1628-1698 Drucker (DE-588)1037538749
Dupuys, Jean 1633-1675 Buchhändler (DE-588)1037549155
Mitwirkende Körperschaft Oblaten der Unbefleckten Jungfrau Maria (DE-588)1026515-6 Früherer Eigentümer
Oblaten der Unbefleckten Jungfrau Maria (DE-588)1026515-6 Früherer Eigentümer
Nebeneintragung unter geographischem Namen Paris
(DE-588)4044660-8
Signatur Exemplar C04ug Bd. [1] (= Teil [1]-2,1)
C04ug Bd. [2] (= Teil 2,2-3 u. Suppl.)
Sachschlagwort SCHOLASTIK (PHILOSOPHISCHE SYSTEME)
THEOLOGIE (CHRISTLICHE RELIGION)