Marci Velseri, Matthaei f. Ant. n. Reip. Augustanae quondam duumviri, Opera historica et philologica, sacra et profana Marci Velseri, Matthaei f. Ant. n. Reip. Augustanae quondam duumviri, Opera historica et philologica, sacra et profana Norimbergae Kupfert. (allegor. Darst.: im Vordergrund Kybele, an ein Kapitell mit Pinienzapfen gelehnt, in der Linken den bayrischen Rautenschild; sign.: G. C. Eimmart delineavit et sculpsit.), gest. Kt. (davon 2 auf Doppelbl., davon Kt. m.d.T. Venezuela Provincia in America Occidentali. Quam olim Dni. Velseri Patricij Augustani possidebant, a Carolo V. Imperatore ipsis Consignata., sign.: Em. Stenglin D.), Textkupfer (Ill., Kt.), Vignetten (teilw. gest.), Zierstücke (Holzschn.), Initialen (teilw. gest.), gedr. Marginalien Figurengedichte teilw. in Rot- und Schwarzdruck Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Norimbergæ, Typis ac sumtibus Wolfgangi Mauritii, & Filiorum Johannis Andreæ, Endterorum. Anno cIɔ Iɔc LXXXII. Vorw. von Christoph Arnold (Ad Studiosum Lectorem Præfatio Christophori Arnoldi) auf Bl. ):(₄a-):():(₄b Enth. eine von Christoph Arnold verf. Biographie Marcus Welsers (auf dem - im vorliegenden Expl. fehlenden - Titel datiert: Anno M.DC.LXXXII., vgl. VD17) Marci Velseri ... Manes, Ab Amicis Manibus (Lobgedichte zahlr. Autoren auf Marcus Welser) enth. auf Bl. ***₄b-****₁a einen Catalogus Librorum, Quos partim M. Velserus edidit; partim edendos procuravit novos ... Mantissa Triplex auf S. 906-908 (2. Zählfolge)
Titel- und Urheberangaben | Marci Velseri, Matthaei f. Ant. n. Reip. Augustanae quondam duumviri, Opera historica et philologica, sacra et profana ccurante Christophoro Arnoldo : in quibus Historia Boica, Res Augustanae, Conversio & passio SS. martyrum, Afrae, Hilariae, Dignae, Eunomiae, Eutropiae, Vitae S. Udalrici, & S. Severini, Narratio eorum, quae contigerunt Apollonio Tyrio, Tabulae Peutingerianae integrae, Epistolae ad viros illustres Latinae Italicaeq́ue, & Proteus satyra continentur Accessit P. Optatiani Porphyrii Panegyricus, Constantino M. missus, ex optimo codice à Paullo Velsero divulgatus, unà cum Spicilegio critico Christiani Daumii. Praemissa his fuit praefatio ad lectorem, de singulis scriptis nunc recusis, iuxta virorum eruditissimorum sententias: nec non Vita, genus, et mors auctoris nobilissimi accurante Christophoro Arnoldo |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Norimbergae typis ac sumtibus Wolfgangi Mauritii, & filiorum Johannis Andreae, Endterorum anno 1682 |
Physische Beschreibung | Kollation: [20], 68, [40], 908, [92] Seiten, [2] Kt. Illustrationen, Kt. 33 cm (2°) |
Anmerkung zum Inhalt | Enth. auch (mit Kopft.)*: * Christiani Daumii Spicilegium criticum. Ad epistolam Porphyrii ([10] S. = Bl. ²H₂a-H₆b) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Kupfert. (allegor. Darst.: im Vordergrund Kybele, an ein Kapitell mit Pinienzapfen gelehnt, in der Linken den bayrischen Rautenschild; sign.: "G. C. Eimmart delineavit et sculpsit."), gest. Kt. (davon 2 auf Doppelbl., davon Kt. m.d.T. "Venezuela Provincia in America Occidentali. Quam olim Dni. Velseri Patricij Augustani possidebant, a Carolo V. Imperatore ipsis Consignata.", sign.: "Em. Stenglin D."), Textkupfer (Ill., Kt.), Vignetten (teilw. gest.), Zierstücke (Holzschn.), Initialen (teilw. gest.), gedr. Marginalien Figurengedichte teilw. in Rot- und Schwarzdruck Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Norimbergæ, Typis ac sumtibus Wolfgangi Mauritii, & Filiorum Johannis Andreæ, Endterorum. Anno cIɔ Iɔc LXXXII. Vorw. von Christoph Arnold ("Ad Studiosum Lectorem Præfatio Christophori Arnoldi") auf Bl. ):(₄a-):():(₄b Enth. eine von Christoph Arnold verf. Biographie Marcus Welsers (auf dem - im vorliegenden Expl. fehlenden - Titel datiert: "Anno M.DC.LXXXII.", vgl. VD17) "Marci Velseri ... Manes, Ab Amicis Manibus" (Lobgedichte zahlr. Autoren auf Marcus Welser) enth. auf Bl. ***₄b-****₁a einen "Catalogus Librorum, Quos partim M. Velserus edidit; partim edendos procuravit novos ..." "Mantissa Triplex" auf S. 906-908 (2. Zählfolge) "Index Rervm Et Verborvm, In Marci Velseri Operibus Memorabilium" auf Bl. a₁a-c₅b Errata auf Bl. c₅b Text lat. mit altgriech. Einschüben Bl. c₆ unbedr. Kupfert. (allegor. Darst.: im Vordergrund Kybele, an ein Kapitell mit Pinienzapfen gelehnt, in der Linken den bayrischen Rautenschild; sign.: "G. C. Eimmart delineavit et sculpsit."), gest. Kt. (davon 2 auf Doppelbl., davon Kt. m.d.T. "Venezuela Provincia in America Occidentali. Quam olim Dni. Velseri Patricij Augustani possidebant, a Carolo V. Imperatore ipsis Consignata.", sign.: "Em. Stenglin D."), Textkupfer (Ill., Kt.), Vignetten (teilw. gest.), Zierstücke (Holzschn.), Initialen (teilw. gest.), gedr. Marginalien Figurengedichte teilw. in Rot- und Schwarzdruck Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Norimbergæ, Typis ac sumtibus Wolfgangi Mauritii, & Filiorum Johannis Andreæ, Endterorum. Anno cIɔ Iɔc LXXXII. Vorw. von Christoph Arnold ("Ad Studiosum Lectorem Præfatio Christophori Arnoldi") auf Bl. ):(₄a-):():(₄b Enth. eine von Christoph Arnold verf. Biographie Marcus Welsers (auf dem - im vorliegenden Expl. fehlenden - Titel datiert: "Anno M.DC.LXXXII.", vgl. VD17) "Marci Velseri ... Manes, Ab Amicis Manibus" (Lobgedichte zahlr. Autoren auf Marcus Welser) enth. auf Bl. ***₄b-****₁a einen "Catalogus Librorum, Quos partim M. Velserus edidit; partim edendos procuravit novos ..." "Mantissa Triplex" auf S. 906-908 (2. Zählfolge) "Index Rervm Et Verborvm, In Marci Velseri Operibus Memorabilium" auf Bl. a₁a-c₅b Errata auf Bl. c₅b Text lat. mit altgriech. Einschüben Bl. c₆ unbedr. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Ldr., RVerg., RSch. ("MARCI// WELSERI// OPERA"), Spiegel farbig marmoriert, RSchn. Fehlstelle am Rand des Schmutztitels alt hinterlegt (ohne Textverlust in den auf der Rückseite gedr. gereimten Erläuterungen zum nebenstehenden Kupfertitel) Expl. unvollst.: Bl. (A)₁ (= S. [1/2]) mit dem Portr. von Marcus Welser (gest. von Elias Hainzelmann) auf Bl. (A)₁b? nicht vorhanden |
Schlagwort (Person) | Severin Köln, Bischof, Heiliger ca. 4. Jh. (DE-588)11948174X Udalricus Augustanus 890-973 (DE-588)118625284 Welser, Marcus 1558-1614 (DE-588)118806653 |
Mitwirkende Person | Gebehardus Augustanus -1001 (DE-588)103101489
Berno Augiensis 978-1048 (DE-588)118656473 Eugippius 455-533 (DE-588)118531344 Welser, Marcus 1558-1614 (DE-588)118806653 Arnold, Christoph 1627-1685 (DE-588)118504223 De Rycke, Josse 1587-1627 (DE-588)124614159 Remus, Georg 1561-1625 (DE-588)100318347 Optatianus Porfyrius, Publilius ca. ca.260/270-ca.334 (DE-588)118866672 Welser, Paul 1555-1620 (DE-588)117346187 Daum, Christian 1612-1687 (DE-588)116033843 Eimmart, Georg Christoph 1638-1705 (DE-588)118956507 Hainzelmann, Elias 1640-1693 (DE-588)122834658 Stenglin, Emanuel 17. Jht. (DE-588)1089669739 |
Mitwirkende Körperschaft | Johann Andreas Endter Erben Offizin, Nürnberg Drucker (DE-588)6146131-3 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Nürnberg (DE-588)4042742-0 |
Signatur Exemplar | C08ub |
Sachschlagwort | ALTERTUMSWISSENSCHAFTEN AUGSBURG, STADT (DEUTSCHLAND) BIOGRAPHIEN (LEBEN UND WERK) BRIEFE + BRIEFWECHSEL (DOKUMENTENTYP) FREISTAAT BAYERN (DEUTSCHLAND) GESAMMELTE WERKE EINZELNER VERFASSER GESCHICHTE DER KARTOGRAPHIE GESCHICHTE GRABREDEN + FESTPREDIGTEN + LEICHENPREDIGTEN (THEOLOGIE) HANDELSGESCHICHTE HEILIGE + SELIGE + HAGIOGRAPHIE (THEOLOGIE) LOBREDEN AUF GROSSE MÄNNER UND FRAUEN (DOKUMENTENTYP) PHILOLOGIE RELIGIONSVERFOLGUNGEN + MARTYRIUM (THEOLOGIE) STRASSENKARTEN VENEZUELA (SÜDAMERIKA). REPUBLIK VENEZUELA |