Höfische Repräsentation und kirchliche Auftraggeberschaft der wittelsbachischen Erzbischöfe im Kurfürstentum Köln im 18. Jahrhundert Münster 5 Bände geplant DFG-Projekt, Antragsteller Professor Dr. Georg Satzinger, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut Clemens August Ferdinand Joseph Clemens Maximilian Heinrich Wittelsbacher Ritterorden vom Heiligen Michael
Titel- und Urheberangaben | Höfische Repräsentation und kirchliche Auftraggeberschaft der wittelsbachischen Erzbischöfe im Kurfürstentum Köln im 18. Jahrhundert |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Münster Rhema 2019- |
Gesamttitelangabe | Tholos Band 10 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
5 Bände geplant DFG-Projekt, Antragsteller Professor Dr. Georg Satzinger, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut |
Schlagwort (Person) | Clemens August I. Köln, Erzbischof 1700-1761 (DE-588)118634224 gnd Ferdinand Köln, Erzbischof 1577-1650 (DE-588)118532537 gnd Joseph Clemens Köln, Erzbischof 1671-1723 (DE-588)11909990X gnd Maximilian Heinrich Köln, Erzbischof 1621-1688 (DE-588)10030673X gnd Wittelsbacher Dynastie (DE-588)118634232 gnd |
Schlagwort (Körperschaft) | Ritterorden vom Heiligen Michael (DE-588)4447618-8 gnd Katholische Kirche Erzdiözese Köln (DE-588)2029646-0 gnd |
Sachschlagwort | Adelshaus Altar Architektur Auftraggeber Ausstattung Bildband Erzbischof Hochadel Jagdschloss Kapelle Michaelsbruderschaft Repräsentation Stiftung ACHTZEHNTES JAHRHUNDERT N. CHR. "17" HÖFISCHE KULTUR 008*6 RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE (RELIGIONEN) 280.2 |
Autor*, Herausgeber*, Mitwirkende, weitere KörperschaftMitwirkende Körperschaft | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Kunsthistorisches Institut Herausgebendes Organ (DE-588)18883-9 |
Bestand | Einzelne Bände |