Sallustius Crispus, Gaius C. Sallvstivs Crispvs C. Sallustius Crispus Amstelodami Verlag: Daniel und Ludwig Elzevier; Druck: gemäss Rahier 1896 (Catalogue Elzevier) gedruckt in Leiden durch Jan Elzevier Widmung: für Clarissimo Viro Marco Zuerio Boxhornio. zu Leiden 1634 von den Druckern der Erstausgabe Virtutibus famæque tuæ deditißimi Elsevirii. (i.e. Abraham und Bonaventura Elsevier; Bl. *₂r-v) Illustrationen: Kupferstich: Kupfertitel = Frontispiz (Sujet: Fortuna mit Glücksrad, darüber Tuch mit Titel, darunter zerstörerische Dämonen, zuunterst Impressum), Stecher: Cor. Cl. Duysent.; Holzschnitt: Porträt des Sallust (Bl. *₈v: Münze) Buchschmuck: Initialen, Kopf- und Schlussvignetten Bogenkollation: *⁸, A-O¹², P⁴ Paginierfehler: Seite 310 fälschlich als Seite 210 paginiert
Autor*, Herausgeber*, Mitwirkende, weitere Person | Sallustius Crispus, Gaius v86-v34 Verfasser (DE-588)118605097 |
Titel- und Urheberangaben | C. Sallvstivs Crispvs : cum veterum Historicorum fragmentis |
Titelvariante | C. Sallustius Crispus cum veterum historicorum fragmentis |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Amstelodami Ex officina Elzeviriana Anno 1658 |
Physische Beschreibung | 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 14 ungezählte Seiten, 210, das heisst 310 Seiten, 34 ungezählte Seiten 2 Illustrationen 14 cm (12°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Verlag: Daniel und Ludwig Elzevier; Druck: gemäss Rahier 1896 (Catalogue Elzevier) gedruckt in Leiden durch Jan Elzevier Widmung: für "Clarissimo Viro Marco Zuerio Boxhornio." zu Leiden 1634 von den Druckern der Erstausgabe "Virtutibus famæque tuæ deditißimi Elsevirii." (i.e. Abraham und Bonaventura Elsevier; Bl. *₂r-v) Illustrationen: Kupferstich: Kupfertitel = Frontispiz (Sujet: Fortuna mit Glücksrad, darüber Tuch mit Titel, darunter zerstörerische Dämonen, zuunterst Impressum), Stecher: "Cor. Cl. Duysent."; Holzschnitt: Porträt des Sallust (Bl. *₈v: Münze) Buchschmuck: Initialen, Kopf- und Schlussvignetten Bogenkollation: *⁸, A-O¹², P⁴ Paginierfehler: Seite 310 fälschlich als Seite 210 paginiert |
Anmerkung zum Inhalt | Seite 217-310*:* Fragmenta Veterum Historicorvm / |
Bibliographischer Nachweis | STCN 852853211 Universiteitsbibliotheek Amsterdam OTM: OK 62-9015 Graesse 6, 240 Willems 1237 |
Anmerkung zur Originalausgabe | Leiden : Elzevir, 1634 |
Anmerkung zur Provenienz | Handschriftlicher Besitzvermerk auf der Titelseite (durchgestrichen, unleserlich) |
Anmerkung zum Einband | Pergamenteinband der Zeit, handschriftlicher Rückentitel ("SALUST") |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Mit einigen Anstreichungen und Anmerkungen, wohl der Zeit, schlecht getilgt; unklare Zeichen auf dem hinteren Spiegel |
Sachschlagwort | ALTERTUM UND ANTIKE (EPOCHEN) "-3000/0476" ERSTES JAHRHUNDERT V. CHR. "-01" GESCHICHTE 93 ITALIA. ROMA, ANTIKES ROM UND ANTIKES ITALIEN (ORTE DES ALTERTUMS) (37) KLASSISCHE ANTIKE, GRIECHEN UND RÖMER (KULTURGESCHICHTE) 930.85,21 LATEINISCHE LITERATUR 871 ZWEITES JAHRHUNDERT V. CHR. "-02" |
Mitwirkende Person | Boxhorn, Marcus Zuerius 1612-1653 Herausgeber Widmungsempfänger (DE-588)10427686X Elsevier, Abraham 1592-1652 Widmender (DE-588)138799245 Elsevier, Bonaventura 1583-1652 Widmender (DE-588)138799741 Duysend, Cornelis Claeszoon Stecher (DE-588)1053050550 Elzevir, Daniel 1626-1680 Drucker (DE-588)117500135 Elzevier, Ludwig 1604-1670 Drucker (DE-588)117500143 Elsevier, Jan 1622-1661 Drucker (DE-588)102758506 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Amsterdam (DE-588)4001783-7 |
Signatur Exemplar | EBEST2993864 |