Titel- und Urheberangaben | Des unvergleichlichen Archimedis Kunst-Bücher oder heutigs Tags befindliche Schrifften aus dem Griechischen in das Hoch-Teutsche übersetzt, und mit nohtwendigen Anmerkungen durch und durch erläutert von Johanne Christophoro Sturmio, Phil. M. Mathem. und Phys. P.P. zu Altdorf |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Nürnberg in Verlegung Paulus Fürstens, Kunst- und Buchhändlers seel. Wittib und Erben. Gedrukkt daselbst bey Christoph Gerhard im Jahr Christi 1670 |
Physische Beschreibung | [24], 427, [1]; [8], 32 Seiten Illustrationen 32 cm (2°) |
Anmerkung zum Inhalt | Enth. ausserdem (mit eigenem Titelbl. und separater Paginierung): Des unvergleichlichen Archimedis Sand-Rechnung, oder Tiefsinnige Erfindung einer, mit verwunderlicher Leichtigkeit aussprechlichen, Zahl, welche er unfehlbar beweiset grösser zu seyn als die Anzahl aller Sandkörnlein, mit welchen die Höhle der ganzen Welt, biss an den äussersten Fix- oder Haft-Sternen-Himmel könnte ausgefüllet werden aus dem Griechischen in das Hochteutsche übersetzet, und mit nothwendigen Anmerkungen durchgehends erläutert von Joh. Christoph Sturm, Phil. M. |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Titel in Rot- und Schwarzdruck Zusätzl. Kupfert. (allegor. Darst., gest. von Peter Troschel), 2 Titelvignetten (zum Anhang gest.), zahlr. graph. Darst. im Text (Holzschn.), Vignetten, Zierstücke, Initialen Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nu[e]rnberg/ In Verlegung Paulus Fu[e]rstens/ Kunst- und Buchha[e]ndlers Seel. Wittib und Erben. Gedrukkt daselbst bey Christoph Gerhard/ Jm Jahr Christi 1670. - auf dem Kupfert.: Jm Jahr Christi 1670. - auf dem Titelbl. des beigef. Werkes: Nu[e]rnberg/ Jn Verlegung Paul Fu[e]rstens/ Kunst- und Buchha[e]ndlers seel. Wittib. Gedrukkt bey Christoph Gerhard/ Jm Jahr 1667. Sonst. Personen: Johann Christoph Sturm (Übers. u. Bearb.) Widmung des Bearb. (datiert: "Nürnb. den 12. Martii/ 1670.") an: Burckhard Löffelholz von Kolberg; Georg Christoph Behaim; Johann Sigmund Haller von Hallerstein; Georg Paulus ImHof (Imhoff); Andreas Georg Paumgärtner von und zu Lonerstatt in Holenstein; Georg Sigmund Fürer von Haimendorf; Friderich Volckamer; Gabriel Nützel von Sünderbühl; Georg Friderich Behaim; Hieronymus Wilhelm Schlüsselfelder von und zu Kirchen-Sittenbach; Wilhelm ImHof (Imhoff) Kaiserl. Druckprivileg "Der in Teutschland wieder lebende und die Teutschen zu Höher-achtung derer Mathematischen Wissenschafften ermahnende Archimedes" (in Reimform mit Anm.) auf Bl. )()(₁recto-)()(₄verso "Vorbericht an Den fleissigen und seiner reinen Mutter-Sprach beflissenen Teutschen Leser" mit Verzeichnis der im Werk vorkommenden dt. bzw. lat. u. griech. Fachwörter und den jeweiligen Übers. Enth. 7 Werke des Archimedes (mit Zwischent.), davon Teil 7 mit eigenem Titel (datiert 1667), jedoch zum Werk gehörig (vgl. "Verzeichnis derer in diesem Werk begriffenen Archimedischen Schrifften" auf der Versoseite des Titelbl.) "Eingeschlichene Drukkfehler!" auf Bl. Ggg₄verso Versoseiten des Kupfert., der Zwischentitel (Bl. A₁verso, S. [162], [194], [314] u. [382]) und des Titelbl. des beigef. Werkes (Bl. )(₁verso) sowie S. [96] u. [160] unbedr. Titel in Rot- und Schwarzdruck Zusätzl. Kupfert. (allegor. Darst., gest. von Peter Troschel), 2 Titelvignetten (zum Anhang gest.), zahlr. graph. Darst. im Text (Holzschn.), Vignetten, Zierstücke, Initialen Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nu[e]rnberg/ In Verlegung Paulus Fu[e]rstens/ Kunst- und Buchha[e]ndlers Seel. Wittib und Erben. Gedrukkt daselbst bey Christoph Gerhard/ Jm Jahr Christi 1670. - auf dem Kupfert.: Jm Jahr Christi 1670. - auf dem Titelbl. des beigef. Werkes: Nu[e]rnberg/ Jn Verlegung Paul Fu[e]rstens/ Kunst- und Buchha[e]ndlers seel. Wittib. Gedrukkt bey Christoph Gerhard/ Jm Jahr 1667. Sonst. Personen: Johann Christoph Sturm (Übers. u. Bearb.) Widmung des Bearb. (datiert: "Nürnb. den 12. Martii/ 1670.") an: Burckhard Löffelholz von Kolberg; Georg Christoph Behaim; Johann Sigmund Haller von Hallerstein; Georg Paulus ImHof (Imhoff); Andreas Georg Paumgärtner von und zu Lonerstatt in Holenstein; Georg Sigmund Fürer von Haimendorf; Friderich Volckamer; Gabriel Nützel von Sünderbühl; Georg Friderich Behaim; Hieronymus Wilhelm Schlüsselfelder von und zu Kirchen-Sittenbach; Wilhelm ImHof (Imhoff) Kaiserl. Druckprivileg "Der in Teutschland wieder lebende und die Teutschen zu Höher-achtung derer Mathematischen Wissenschafften ermahnende Archimedes" (in Reimform mit Anm.) auf Bl. )()(₁recto-)()(₄verso "Vorbericht an Den fleissigen und seiner reinen Mutter-Sprach beflissenen Teutschen Leser" mit Verzeichnis der im Werk vorkommenden dt. bzw. lat. u. griech. Fachwörter und den jeweiligen Übers. Enth. 7 Werke des Archimedes (mit Zwischent.), davon Teil 7 mit eigenem Titel (datiert 1667), jedoch zum Werk gehörig (vgl. "Verzeichnis derer in diesem Werk begriffenen Archimedischen Schrifften" auf der Versoseite des Titelbl.) "Eingeschlichene Drukkfehler!" auf Bl. Ggg₄verso Versoseiten des Kupfert., der Zwischentitel (Bl. A₁verso, S. [162], [194], [314] u. [382]) und des Titelbl. des beigef. Werkes (Bl. )(₁verso) sowie S. [96] u. [160] unbedr. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Späterer Pbd. (marmoriert) mit RSch. ("Archimedis// Kunst=//Bu[e]cher.") und RVerg. Kupfert. am unteren Rand hinterlegt Hs. Besitzvermerk auf dem vorderen Vorsatz: Dr. Wanke |
Mitwirkende Person | Archimedes v287-v212 (DE-588)118503863
Sturm, Johann Christoph 1635-1703 (DE-588)100277608 Troschel, Peter 1615-1680 (DE-588)129073601 Gerhard, Christoph 1624-1681 Drucker (DE-588)133254925 |
Mitwirkende Körperschaft | Paul Fürst Witwe und Erben (DE-588)6146120-9 Verlag |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Nürnberg (DE-588)4042742-0 |
Signatur Exemplar | A18c ; 460 |
Schlagwort (Person) | Archimedes v287-v212 (DE-588)118503863 |
Sachschlagwort | ASTRONOMIE + ASTROPHYSIK GEOMETRIE LEHRBÜCHER (DOKUMENTENTYP) MATHEMATIK |
ID | 004365522 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.