Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Titel- und Urheberangaben Historia Sancti Leopoldi Austriae marchionis, id nominis IV. cognomento Pii, divi patriae tutelaris : ex diplomatibus, chartis donationum, scriptoribus potissimum coaevis aliisque probatissimis antiquitatum Austriacarum monumentis adornata
authore Hieronymo Pez, Austriaco Ipsensi, antiquissimi et exempti monasterii Mellicensis Ord. S. Benedicti in Austria inferiore professo, ac suppriore
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Viennae Austriae
prostat apud Leopoldum Kaliwoda, ...
anno 1747
Physische Beschreibung [26], 184, [6] Seiten, [1] Tafeln (Frontisp.)
Illustrationen
34 cm (2°)
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Titel in Rot- und Schwarzdruck
 
Gest. Frontisp. (allegor. Darst. des hl. Leopold im Harnisch, die Reichsinsignien abweisend und zu einer himmlischen Krone aufblickend, darunter zwischen zwei Füllhörnern mit (Stiftungs-)Urkunden und Fassadenplänen Ornamentkartusche mit Inschrift: „En Consummatæ Spirans Pietatis Imago“; gest. von Leopold Schmittner nach Franz Mayr), Vignetten, Zierstücke und Initialen (Holzschn.), gedr. Marginalien
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Viennæ Austriæ, Prostat apud Leopoldum Kaliwoda, Sac. Cæs. & Reg. Maj. Aulæ Imp. Typographum. Anno M. DCC. XLVII.
 
Auf der Titelseite: "Cum Permissu Superiorum [et] Privilegio"
 
Widmungsblatt an Abt Thomas Pauer (1698-1762) auf Bl. a₂a und zugehöriger Widmungbrief von Hieronymus Pez auf Bl. a₃a-b₂b
 
"Ad Sanctum Leopoldum Authoris Supplex Precatio" (unterz. von Hieronymus Pez) auf Bl. b₃a-b₄b
 
"Præfatio Ad Lectorum" auf Bl. c₁a-c₂b
 
"Elenchus Capitum" auf Bl. c₃a-c₄b
 
"Index Rerum Ac Verborum" auf Bl. Aa₁a-Aa₃a
 
"Errata sic corrigenda" auf Bl. Aa₃b
 
Titel in Rot- und Schwarzdruck
 
Gest. Frontisp. (allegor. Darst. des hl. Leopold im Harnisch, die Reichsinsignien abweisend und zu einer himmlischen Krone aufblickend, darunter zwischen zwei Füllhörnern mit (Stiftungs-)Urkunden und Fassadenplänen Ornamentkartusche mit Inschrift: „En Consummatæ Spirans Pietatis Imago“; gest. von Leopold Schmittner nach Franz Mayr), Vignetten, Zierstücke und Initialen (Holzschn.), gedr. Marginalien
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Viennæ Austriæ, Prostat apud Leopoldum Kaliwoda, Sac. Cæs. & Reg. Maj. Aulæ Imp. Typographum. Anno M. DCC. XLVII.
 
Auf der Titelseite: "Cum Permissu Superiorum [et] Privilegio"
 
Widmungsblatt an Abt Thomas Pauer (1698-1762) auf Bl. a₂a und zugehöriger Widmungbrief von Hieronymus Pez auf Bl. a₃a-b₂b
 
"Ad Sanctum Leopoldum Authoris Supplex Precatio" (unterz. von Hieronymus Pez) auf Bl. b₃a-b₄b
 
"Præfatio Ad Lectorum" auf Bl. c₁a-c₂b
 
"Elenchus Capitum" auf Bl. c₃a-c₄b
 
"Index Rerum Ac Verborum" auf Bl. Aa₁a-Aa₃a
 
"Errata sic corrigenda" auf Bl. Aa₃b
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Ldr. d. Zt., RVrg., RSch. ("HISTO[...]// S.// LEOPO"), RSchn.
Provenienz: gedr. Exlibris von Franz von Pollack-Parnau (1903-1981) mit hs. Signatur ("A/I/9") auf dem vorderen Spiegel; Signaturetikett ("Törtlm. F. [hs.:] 264.") auf dem vorderen Spiegel; Besitzstempel ("M. Academiá Könyvatará") der Bibliothek der Ungarischen Akademie der Wissenschaften in Budapest (Magyar Tudományos Akadémia Könyvtár) auf der Versoseite des Titelbl. und am Schluss auf Bl. Aa₃b, Dublettenstempel ("Dupl. Venditum Bibl. Acad. Hung.") auf der Versoseite des Titelbl.
Mitwirkende Person Mayr, Franz 18. Jht. (DE-588)1089676883
Pauer, Thomas 1698-1762 Widmungsempfänger (DE-588)1089676808
Pez, Hieronymus 1685-1762 (DE-588)117703575
Pez, Hieronymus 1685-1762 Beschriftende Person (DE-588)117703575
Pollack-Parnau, Franz von 1903-1981 früherer Eigentümer (DE-588)1057031151
Schmittner, Leopold 1703-1761 (DE-588)122836847
Mitwirkende Körperschaft Kaliwoda Offizin, Wien Drucker (DE-588)1090691149
Magyar Tudományos Akadémia Budapest Könyvtár Früherer Eigentümer (DE-588)1087239087
Nebeneintragung unter geographischem Namen Wien
(DE-588)4066009-6
Signatur Exemplar C08ue ; t.F5/14
Schlagwort (Person) Leopold III. Österreich, Markgraf, Heiliger 1073-1136 (DE-588)118571850
Sachschlagwort HEILIGE + SELIGE + HAGIOGRAPHIE (THEOLOGIE)


Abfrage dauerte 0.05 Sek.