Titel- und Urheberangaben | Hygini Gromatici, et Polybii Megalopolitani, de castris Romanis, quae exstant : cum notis & animadversionibus, quibus accedunt dissertationes aliquot de re eadem militari populi Romani R.H.S. |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Amstelodami apud Judocum Pluymer bibliopolam ... sub signo Senecae 1660 |
Physische Beschreibung | [28] Bl.,18 Seiten [18] Bl, 328 Seiten, 5 (Falt-)Taf., [10] Bl. Illustrationen 8° (20 cm) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Ill.: 1 Druckermarke (Schreibhand aus der Wolke, Motto: "Hac itur ad astra"), 1 Vignette (Bl. Xx₂r), Initialen, 5 Kupferstiche (Taf.) Ermittelter Urheber: Rhabodius Hermanus Schelius Polybius-Teil: Griech.-lat. Paralleltext |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Weisser Halbledereinband mit Marmorpapier, Rücken mit rotem ledernem Rückenschild und Goldprägung Auf dem Fussschnitt handschriftliche Titel- und Urheberangabe Handschriftliche biographische Eintragungen auf dem hintersten fliegenden Blatt, Besitzvermerk auf Titelseite (durchgestrichen) |
Mitwirkende Person | Polybius v200-v120 (DE-588)118595571
Hyginus, Gaius Iulius v64-17 (DE-588)119437627 |
Mitwirkende Körperschaft | Pluymer Offizin, Amsterdam Drucker (DE-588)1090712014 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Amsterdam (DE-588)4001783-7 |
Signatur Exemplar | A06a ; 825 |
Schlagwort (Person) | Polybius v200-v120 (DE-588)118595571 Hyginus, Gaius Iulius v64-17 (DE-588)119437627 |
Sachschlagwort | ANTIKE ARCHITEKTUR (GRIECHENLAND, ITALIEN) ARCHITEKTURGESCHICHTE ARCHITEKTURTHEORIE + ARCHITEKTURÄSTHETIK MILITÄRGESCHICHTE + KRIEGSGESCHICHTE |
ID | 004368942 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.