Titel- und Urheberangaben | Michael Ignaz Schmidts Hochfürstl. Wirzburgischen geistlichen Raths, und ordentlichen Lehrers der Geschichte auf der Universität zu Wirzburg, wie auch Bibliothekars bey derselben Geschichte der Deutschen |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Mannheim und Frankenthal gedruckt bey Ludwig Bernhard Friederich Gegel, kurpfälzl. privil. Buchdrucker 1783-1786 |
Physische Beschreibung | 12 Bände + 1 Register 18-20 cm (8°) |
Anmerkung zum Inhalt | Band 1: Von den ältesten Zeiten bis auf die Eroberung von Gallien durch den fränkischen König Klodwig Band 2: Von der Errichtung der fränkischen Monarchie bis auf Karl den Grossen Band 3: Von Karl dem Grossen bis auf Konrad den Ersten Band 4: Von Konrad dem Ersten bis auf Konrad II. Von 911 bis 1024 Band 5: Von Konrad II. bis Lotharn. Von 1024 bis 1125 Band 6: Von Lotharn dem Sachsen, bis auf Rudolphen von Habsburg. Von 1125-1218 Band 7 = Fortsetzung des sechsten Buchs: Von Lotharn dem Sachsen, bis auf Rudolphen von Habsburg. Von 1125-1218 Band 8: Von Rudolphen von Habsburg bis auf Karln V. Band 9: Von dem Wenzeslaus bis auf Maximilian den Ersten Band 10: Von Maximilian I. bis auf Karln den Fünften Band 11: Eilfter Band, welcher die Regierung Karls des Fünften bis auf das Jahr 1544 enthält Band 12 = Fortsetzung des achten Buchs (i.e. Fortsetzung von Bd. 11): Zwölfter Band, welcher die Regierung Karls des Fünften bis auf das Jahr 1544 enthält Register: Vollständige Register über die von Michael Ignaz Schmidts ... herausgegebene Geschichte der Deutschen. Zu der in Frankenthal in XII. Bänden herausgekommenen und der daselbstigen Sammlung der besten historischen Schriftsteller einverleibten Ausgabe. Nebst einem Verzeichniss der in dieser Geschichte angeführten Schriften |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Bände 1-4 und Register ohne Gesamttitelvermerk Buchschmuck: Holzschnitte: Titelvignetten, Zierstriche und bänder, Kopf- und Schlussvignetten |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Bd. 1-11: Beiger Papiereinband der Zeit, handschriftlicher Rückentitel, Bl. an der Seite und am Fuss unbeschnitten; Bd. 12: Beiger Papiereinband der Zeit, beiges Rückentitelschild mit handschriftlichem Titel; Register: Schwarzer Halbledereinband aus jüngerer Zeit mit grünem Marmorpapier, goldgeprägtes schwarzes Rückentitelschild Provenienz Bd. 1-12: "Bibl. Kloster Andechs" (Stempel auf Titelseite) |
Mitwirkende Person | Schmidt, Michael Ignaz 1736-1794 (DE-588)119056151
Gegel, Ludwig Bernhard Friederich 1731-1788 Drucker (DE-588)1037501489 |
Mitwirkende Körperschaft | Kloster Andechs (DE-588)4310732-1 Früherer Eigentümer |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Mannheim (DE-588)4037372-1 Bad Staffelstein- Vierzehnheiligen (DE-588)7684207-1 |
Signatur Exemplar | C14ob ; p.B/105(1) Band 1+2 C14ob ; p.B/105(2) Band 3+4 C14ob ; p.B/105(3) Band 5+6 C14ob ; p.B/105(4) Band 7+8 C14ob ; p.B/105(5) Band 9+10 C14ob ; p.B/105(6) Band 11 C14ob ; p.B/105(7) Band 12 C14ob ; p.B/105(8) Register |
Sachschlagwort | ALTERTUM UND ANTIKE (EPOCHEN) DEUTSCHE STAATEN UND LÄNDER BIS 1934 + DEUTSCHES REICH (BIS 1945) FRÜHE NEUZEIT (EPOCHEN) GEBIETE DER GERMANEN (ORTE DES ALTERTUMS) GESCHICHTE MITTELALTER (EPOCHEN) |
ID | 004369450 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.