Urheber | Vitale, Francesco Antonio 1724-1803 Verfasser (DE-588)1055148116 |
Titel- und Urheberangaben | Francisci Antonii Vitale In Binas Veteres Inscriptiones L. Aurelii Commodi Imperatoris Ætate Positas Romæ Recens Detectas Dissertatio Qua Gladiatorum Materia Fere Tota Enucleatur |
Titelvariante | In Binas Veteres Inscriptiones L. Aurelii Commodi Imperatoris Ætate Positas Romæ Recens Detectas Dissertatio |
Erscheinungsort | Romæ Ex Typographia Komarek Sumptibus Venantii Monaldini Bibliopolæ MDCCLXIII |
Physische Beschreibung | 88 Seiten, 1 ungezähltes Blatt mit Bildtafel (gefaltet) 1 Illustration 29 cm (4°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Widmung: an "Eruditissimo, Et Clarissimo Viro R.P. D. Paulo Mariæ Paciaudio Cler. Reg. Presbytero ..." vom Autor (S. 3-12) Illustration: Kupferstich: 1 gefaltete Tafel (Sujet: 2 lateinische Inschriften) Buchschmuck: 1 Titelvignette, Initialen, Zierstriche, 1 Kopf- und 1 Schlussvignette |
Anmerkung zum Einband | Grünblauer Papiereinband aus späterer Zeit (stark lädiert, Aufdruck: "Trovasi vendibile presso Francesco Bleggi in via di Piè di Marmo n. 38.", auf der Rückseite gelbes Papier), Blätter unbeschnitten, in losem beigem Schutzumschlag |
Mitwirkende Person | Paciaudi, Paolo 1710-1785 Widmungsempfänger (DE-588)128550953 Bizzarrini Komarek, Francesco ca. 18. Jh. Drucker (DE-588)1118762347 Monaldini, Venanzio ca. 18. Jh. Buchhändler (DE-588)1037542096 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | C13ua ; a.E1/34 In Kassette |
Schlagwort (Person) | Commodus Römisches Reich, Kaiser 161-192 (DE-588)118521713 |
Sachschlagwort | GLADIATORENKÄMPFE (ALTRÖMISCHE RINGKÄMPFE) INSCHRIFTEN + MONUMENTE (HISTORISCHE QUELLEN) ITALIA. ROMA, ANTIKES ROM UND ANTIKES ITALIEN (ORTE DES ALTERTUMS) LATEINISCHE SCHRIFT RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE |
ID | 004448776 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.