Titel- und Urheberangaben | Historischer Schauplatz, in welchem die merkwürdigsten Brücken aus allen vier Theilen der Welt, insonderheit aber die in den vollkommensten Stand versetzte Dresdner Elb-Brücke, in saubern Prospecten, Münzen und andern Kupferstichen, vorgestellet und beschrieben werden durch brauchbare Anmerkungen und besondere Urkunden erläutert, auch mit nöthigen Registern versehen von Carl Christian Schrammm, Reichsgräfl. Solm. Amts-Rath |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Leipzig bey Bernhard Christoph Breitkopf 1735 |
Physische Beschreibung | [1] Doppelbl., [8], XXX, [6], 264 Seiten; 96, [26] Seiten, 87 Tafeln (teilw. gef.) Illustrationen 37 cm (2°) |
Anmerkung zum Inhalt | Historischer Schauplatz der merkwürdigsten Brücken in den vier Haupt-Theilen der Welt Urkunden, darauf man sich im Historischen Schauplatz der merkwürdigsten Brücken bezogen |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Gest. dplblgr. Frontisp. (allegor. Darst., unterz.: I. A. Richter, del: Dresde. C. F. Boëtius, sculps: Lips."), gest. Titelvignette (allegor. Darst., unterz.: "[AMW]ernerin delin.", "Christoph Raymund Thoman sculp. Dresdæ."), 84 (von 87) teilw. gef. u. dplblgr. Kupfertaf. (bezeichnet: No. 1/[2]-18, 19a-19b, 20-76, 77a-77c, 78-87; davon No. 1/[2], 9/10, 24/25, 37/38, 49/50 u. 85/86 auf ein Bl. gedr.; Taf. gest. von bzw. nach Johann Wilhelm Stör, Christian Friedrich Boëtius, Christoph Raimund Thomann, Christian Philipp Lindemann und Johann August Richter), Textholzschn. (graph. Darst.), Vignetten (davon auf S. [1] gest. von Christoph Raimund Thomann nach Vorlage von Anna Maria Werner), Zierstücke, Initialen, gedr. Marginalien Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Bey Bernhard Christoph Breitkopf, 1735. Beiträger: Niclas von Riemersberg; L. de B.; Christiane Mariane von Ziegler, Schriftstellerin (1695-1760); Johann Gottlob Kittel, Pseud.: Micrander, Theologe u. Schriftsteller (-1751) Widmung an August III., König von Polen und seine Gemahlin Maria Josepha auf Bl. a₂recto u. a₃recto-a₄verso (auf Bl. a₃recto Kopfvignette mit Wappen und Monogramm der Widmungsempfänger) "Poetische Beschreibung des Verfassers Von Fürtrefflichkeit Der erweiterten Elb- und Augustus-Brücke zwischen Neustadt und Dreßden" auf Bl. [I]-[VI] (=b₁recto-b₃verso) "Poetische Erklärung Des vor dem Haupt-Titul sich befindlichen Kupfer-Blatts" auf S. [VII]-[VIII] (=Bl. b₄r-v) Vorr.: "Abriß von dem Unsterblichen Nachruhm wegen der vollkommensten Einsicht und Erfahrung Ihro weyland Königl. Majestät in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen, Herrn Friedrichs Augusts Glorwürdigsten Andenkens, Darinnen so wol von dem, was die Mathematischen Wissenschaften überhaupt betrifft, als auch davon, was die daraus entspringenden Civil- und Militair-Baukünste insonderheit angehet, gehandelt wird" auf S. [IX]-XXX (=Bl. c₁recto-h₁verso) 4 Lobgedichte "An den Verf. dieses Werks" (Verf.: Niclas von Riemersberg; L. de B.; Christiana Mariane von Ziegler; Johann Gottlob Kittel) auf Bl. h₂r-v Verz. der Autoren auf Bl. N₁recto-O₁, Verz. der Abb. auf Bl. O₁recto-O₂verso, Verz. der Urkunden auf Bl. P₁recto-Q₁recto; Sachregister auf Bl. Q₁verso-T₁verso Errata auf Bl. T₁verso Enth. Werk ("Urkunden ...") datiert: 1735 Versoseiten von Frontisp., Titelbl. (=Bl. a₁verso), Widmungsbl. (=Bl. a₂verso) u. Zwischentitel (=Bl. i₁verso bzw. S. [2] im enth. Werk) unbedr. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Lederband der Zeit (Rücken restauriert u. mit modernem RSch.), Vorsatz marmoriert Hs. Eintrag von alter Hand auf dem Titelbl. mit bibliographischen Anm. zum Werk Expl. unvollst.: Taf. 6, 54 und 80 nicht vorhanden |
Mitwirkende Person | August III. Polen, König 1696-1763 (DE-588)118505092 Widmungsempfänger Maria Josepha Polen, Königin 1699-1757 Widmungsempfänger (DE-588)11917426X Boetius, Christian Friedrich 1706-1782 (DE-588)116225807 Lindemann, Christian Philipp 1700-1754 (DE-588)104178892 Richter, Johann August 18. Jht. (DE-588)1089580916 Schramm, Carl Christian 1703-1750 (DE-588)115218521 Stör, Johann Wilhelm 1705-1765 (DE-588)122750209 Thomann von Hagelstein, Christoph Raimund 1696-1778 (DE-588)138620725 Werner, Anna Maria 1688-1753 (DE-588)123458625 |
Mitwirkende Körperschaft | Breitkopf Firma Drucker (DE-588)16118087-5 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Leipzig (DE-588)4035206-7 |
Signatur Exemplar | A17d |
Sachschlagwort | ABBILDUNGEN UND BILDWERKE (DOKUMENTENTYP) AFRIKA ASIEN BRASILIEN (SÜDAMERIKA). FÖDERATIVE REPUBLIK BRASILIEN BRÜCKENBAU (BAUINGENIEURWESEN) BRÜCKENBAUGESCHICHTE DEUTSCHE STAATEN UND LÄNDER BIS 1934 + DEUTSCHES REICH (BIS 1945) DRESDEN, STADT (DEUTSCHLAND) ELBE (MITTELEUROPÄISCHE FLÜSSE) EUROPA HISTORISCHE QUELLEN |
ID | 007297863 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.