Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Titel- und Urheberangaben Anhang zu der ausführlichen Anleitung der ganzen Civil-Baukunst, des J. Bar. de Vignola
welche von dem Sr. A.C. Daviler, Königlichem Französischen Baumeister herausgegeben worden, welcher die Vermehrungen an Kupfern sowohl als der Erklärung derselben, die in der neuesten Französischen Ausgabe dieses Buches angetrofen werden, enthält. Aus dem Französischen übersezt
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Augspurg
zu finden bey Johann Georg Hertel
1759
Physische Beschreibung 23, [1] Seiten, 32 (von 33) Tafeln (teilw. gef.)
Illustrationen
22 cm (4°)
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
32 von 33 teilw. gef. Kupfertaf., Titelornament, Zierstücke
 
Titel in Rot- und Schwarzdruck
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg, zu finden bey Johann Georg Hertel, 1759. Allda gedruckt von Johann Michael Späth
 
Text dt., Legenden der Ill. franz.
 
Enth. auf S. [3]-6: "Lebens Beschreibung des Baumeisters Augustin Carls d'Aviler"
 
"Nachricht an den Buchbinder" auf Bl. C₄verso
 
32 von 33 teilw. gef. Kupfertaf., Titelornament, Zierstücke
 
Titel in Rot- und Schwarzdruck
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg, zu finden bey Johann Georg Hertel, 1759. Allda gedruckt von Johann Michael Späth
 
Text dt., Legenden der Ill. franz.
 
Enth. auf S. [3]-6: "Lebens Beschreibung des Baumeisters Augustin Carls d'Aviler"
 
"Nachricht an den Buchbinder" auf Bl. C₄verso
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Ldrbd. der Zeit, Rt. ("Davilers// Anleitung zur// Baukunst"), RSchn.
Provenienz: Exlibris von Franz Pollack-Parnau mit Hs. Signatur ("F/IV/350") auf dem vorderen Vorsatz
Hs. Einträge und Reste von Siegelwachs auf dem vorderen und hinteren Vorsatz
Expl unvollst.: Taf. 11 nicht vohanden
Zusammengebunden mit: Ausführliche Anleitung zu der ganzen Civil-Baukunst : worinnen die Lebensbeschreibungen des Jacob Barozzio von Vignola und des berühmten Michael Angelo, nebst der Beschreibung der fünf Ordnungen und der vornehmsten von ihnen aufgeführten Gebäuden enthalten sind, wie auch alles, was in der Baukunst dem Bauzeuge, der Austheilung und der Verzierung nach ... an allerey Arten der Gebäude vorkommen mag, berührt, durch deutliche Beyspiele erklärt, und mit schönen Rissen erläutert wird / zuerst in französischer Sprache zusammengetragen und herausgegeben von A. C. Daviler, Königl. französ. Baumeister, nachhero in das Deutsche übersetzt von Leonhard Christ. Sturm, ... - Anjetzo aber nach der neuen mit verschiednen Zeichnungen, wie nicht weniger dem heutigen Gebrauch nach eingerichteten Regeln versehenen französischen Auflage abermals übersehen, und von verschiedenen vorher eingeschlichenen Fehlern gereinigt, nebst einem vollständigen Register (Augsburg
Zusammengebunden mit: Tabellarische Aufzeichnung, sowohl zu Mr. Davilers ausführlicher Anleitung zu der ganzen Civilbaukunst, als auch zu des Vignolae Säulenordnungen und Bogenstellungen, wie diese nach eingerichteten Tabellen auf eine sehr leichte und richtige Art, aus dem Axstrich aus, aufgezeichnet sind : zum Dienst und Nutzen der Anfänger von Goldschmieden, Malern, Bildhauern, Kupferstechern, Steinmetzen, Schreinern und Maurern, samt Zimmerleuten, und überhaupt für alle, die mit Zirkeln und andern Instrumenten arbeiten / verfasst, und in diese Ordnung gebracht von Johann Conrad Beuther ... (Augsburg : Kilian, [ca. 1777])
Mitwirkende Person Aviler, Augustin-Charles d' 1653-1701 (DE-588)119547961
Pollack-Parnau, Franz von 1903-1981 früherer Eigentümer (DE-588)1057031151
Mitwirkende Körperschaft Hertel Offizin, Augsburg Drucker (DE-588)1090724632
Späth Offizin, Augsburg Drucker (DE-588)1090724624
Nebeneintragung unter geographischem Namen Augsburg
(DE-588)4003614-5
Signatur Exemplar A17e ; 330(3) Sammelband
Schlagwort (Person) Vignola 1507-1573 (DE-588)11925011X
Aviler, Augustin-Charles d' 1653-1701 (DE-588)119547961
Sachschlagwort ABBILDUNGEN UND BILDWERKE (DOKUMENTENTYP)
ACHTZEHNTES JAHRHUNDERT N. CHR.
ARCHITEKTONISCHE DETAILS UND ORNAMENTE
BIOGRAPHIEN (LEBEN UND WERK)
BRÜSTUNGEN + HANDLÄUFE + GELÄNDER + TREPPENSTUFEN (BAUTEILE)
INNENARCHITEKTUR + INNENDEKORATION
OFFENE KAMINE + FEUERSTELLEN + CHEMINÉES (GEBÄUDETECHNIK)
TREPPENHÄUSER (ARCHITEKTUR)


Abfrage dauerte 0.05 Sek.