Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Titel- und Urheberangaben L'art de vérifier les dates des faits historiques, des chartes, des chroniques et autres anciens monumens, depuis la naissance de Notre-Seigneur : par le moyen d'une table chronologique, où l'on trouve les olympiades, les années de Jésus-Christ, des eres d'Alexandrie et de Constantinople, de l'ere des Séleucides, de l'ere césaréenne d'Antioche, de l'ere d'Espagne, de l'ere des martyrs, de l'hégire; les indictions, le cycle pascal, les cycles solaire et lunaire, le terme pascal, les Pâques de chaque année et les epactes
avec deux calendriers perpétuels, la chronologie historique des conciles, des papes, des quatre patriarches d'Orient, des empereurs romains, grecs; des califes, des rois des Parthes, des Perses, des Huns, des Vandales, des Goths, des Lombards, des Bulgares, de Jérusalem, de Chypre, des princes d'Antioche, des comtes de Tripoli, des sultans d'Iconium, d'Alep, de Damas; des empereurs ottomans, des schahs de Perse, des grands-maîtres de Malte, du Temp
Ausgabevermerk Nouvelle édition, revue, corrigée et augmentée
par un religieux bénédictin de la Congrégation de S. Maur
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
A Paris
chez G. Desprez, imprimeur ordinaire du roi & du clergé de France
1770
Physische Beschreibung [8], xx, xxxvij, [1], 934 Seiten, [1] Bl.
38 cm (2°)
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Titel in Rot- und Schwarzdruck
 
Gest. Titelvignette (allegor. Darst., sign. von Benoît Louis Prévost), Doppelstrich-Rahmen um Titel- und Textseiten, gest. Kopfvignetten auf Bl. *₁a und S. [i] (2. Zählfolge) (letztere sign. von Benoît Louis Prévost, datiert: 1770), Initialen und Zierstücke (Holzschn.)
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Paris, Chez G. Desprez, Imprimeur ordinaire du Roi & du Clergé de France. M. DCC. LXX.
 
Am Fuss der Titelseite: "Avec Approbation, Et Privilege Du Roi."
 
Verf./Bearb. erm., vgl. Angaben im Vorw.; Barbier I, Sp. 296f.; Brunet I, Sp. 513
 
Widmungsbrief des Generaloberen [Pierre-François Boudier (1704-1787)] und der Ordensgeistlichen der Congrégation de Saint-Maur an Ludwig XV., König von Frankreich (1710-1774) auf Bl. *₁a-*₂b (Wappen des Widmungsempfängers in der gest. Kopfvignette auf Bl. *₁a)
 
"Préface" auf S. [i]-xj
 
"Additions Et Corrections" auf S. xij-xiv; "Nouvelles corrections" auf S. 911
 
"Table De Ce Qui Est Contenu Dans Ce Volume" auf S. x[v]-xviij
 
"Approbation Du Censeur Royal" (datiert: 3. Nov. 1769) und "Approbation Du Révérend Pere Général de la Congrégation de Saint-Maur" (datiert: 2. Juni 1770) auf S. xviij
 
"Privilege Du Roi" (datiert: 7. März 1770) auf S. xix
 
"Explication De La Vignette Allégorique qui est à la tête de la Dissertation sur les Dates"; "Explication du Fleuron qui est au Frontispice" auf S. xx
 
"Avis Aux Souscripteurs" auf S. xx
 
"Table Alphabetique Des Noms ..." auf S. 912-934
 
"Avis Important Pour Le Relieur" auf Bl. I10₂a
 
Text überw. in 2 Sp. gedr.
 
Bl. e₁/[e₂] als gef. Doppelbl.
 
Titel in Rot- und Schwarzdruck
 
Gest. Titelvignette (allegor. Darst., sign. von Benoît Louis Prévost), Doppelstrich-Rahmen um Titel- und Textseiten, gest. Kopfvignetten auf Bl. *₁a und S. [i] (2. Zählfolge) (letztere sign. von Benoît Louis Prévost, datiert: 1770), Initialen und Zierstücke (Holzschn.)
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Paris, Chez G. Desprez, Imprimeur ordinaire du Roi & du Clergé de France. M. DCC. LXX.
 
Am Fuss der Titelseite: "Avec Approbation, Et Privilege Du Roi."
 
Verf./Bearb. erm., vgl. Angaben im Vorw.; Barbier I, Sp. 296f.; Brunet I, Sp. 513
 
Widmungsbrief des Generaloberen [Pierre-François Boudier (1704-1787)] und der Ordensgeistlichen der Congrégation de Saint-Maur an Ludwig XV., König von Frankreich (1710-1774) auf Bl. *₁a-*₂b (Wappen des Widmungsempfängers in der gest. Kopfvignette auf Bl. *₁a)
 
"Préface" auf S. [i]-xj
 
"Additions Et Corrections" auf S. xij-xiv; "Nouvelles corrections" auf S. 911
 
"Table De Ce Qui Est Contenu Dans Ce Volume" auf S. x[v]-xviij
 
"Approbation Du Censeur Royal" (datiert: 3. Nov. 1769) und "Approbation Du Révérend Pere Général de la Congrégation de Saint-Maur" (datiert: 2. Juni 1770) auf S. xviij
 
"Privilege Du Roi" (datiert: 7. März 1770) auf S. xix
 
"Explication De La Vignette Allégorique qui est à la tête de la Dissertation sur les Dates"; "Explication du Fleuron qui est au Frontispice" auf S. xx
 
"Avis Aux Souscripteurs" auf S. xx
 
"Table Alphabetique Des Noms ..." auf S. 912-934
 
"Avis Important Pour Le Relieur" auf Bl. I10₂a
 
Text überw. in 2 Sp. gedr.
 
Bl. e₁/[e₂] als gef. Doppelbl.
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Ldrbd. d. Zt. (farbig marmoriert, Rücken restauriert), Deckel und Rücken verg., goldgepr. Rückent. ("L'ART// DE VERIFIER// LES DATES"), Vorsatz farbig marmoriert, Schn. blau marmoriert
Provenienz: kl. gedr. Exlibris des Jesuitenkollegs Maison Saint-Michel de Laval ("Bib. Dom. Laval. S. J.") auf dem vorderen Spiegel; ovaler blauer Besitzstempel des Jesuitenkollegs Maison Saint-Louis auf Jersey (Jesuitenemblem mit Umschrift: "Dom. Aloys. Jerseiens. S. J.") auf der Titelseite; hs. Sign. ("H 148.1") auf dem vorderen fliegenden Vorsatzbl. (verso) und auf dem vorderen fliegenden Bl. (recto)
Mitwirkende Person Ludwig XV. Frankreich, König 1710-1774 (DE-588)118729438 Widmungsempfänger
Clémencet, Charles 1703-1778 (DE-588)100233171
Clément, François 1714-1793 (DE-588)132835703
Dantine, Maur François 1688-1746 (DE-588)12136383X
Durand, Ursin 1682-1771 (DE-588)14396156X
Prévost, Benoît Louis 1735-1804 (DE-588)1036400263
Mitwirkende Körperschaft Desprez Offizin, Paris Drucker (DE-588)1090670230
Maison Saint Louis Jersey Früherer Eigentümer (DE-588)108627041X
Maison Saint-Michel de Laval (DE-588)1086270517 Früherer Eigentümer
Ordo Sancti Benedicti. Congregatio Sancti Mauri (DE-588)5044827-4 Widmender
Nebeneintragung unter geographischem Namen Paris
(DE-588)4044660-8
Signatur Exemplar C10ua
Sachschlagwort CHRONOLOGIE, KALENDER, ZEITBESTIMMUNG
CHRONOLOGISCHE ABRISSE + ZEITTAFELN (GESCHICHTE)
GESCHICHTLICHE CHRONOLOGIE
KALENDER (CHRONOLOGIE)
WELTGESCHICHTE
ID 010458995


Abfrage dauerte 0.05 Sek.