Titel- und Urheberangaben | Les monumens de la monarchie françoise : qui comprennent l'histoire de France avec les figures de chaque regne que l'injure des tems a epargnées par le R.P. Dom Bernard de Montfaucon, religieux benedictin de la Congregation de Saint Maur |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
A Paris chez Julien-Michel Gandouin, ... et [chez] Pierre-François Giffart, ... 1729-1733 |
Physische Beschreibung | 5 Bände (Bd. 1: [8], xxxviij, [2], 402, [22] Seiten, LV teilw. gef. Tafeln; Band 2: [4], 342, [32] Seiten, [64] teilw. gef. Tafeln; Band 3: [8], 356, [30] Seiten, LXIX teilw. gef. Tafeln; Band 4: [17] Seiten, Seiten xvj, [6], 368, [28] Seiten, [60] teilw. gef. Tafeln; Band 5: [4] statt [6], 434, [24] Seiten, LVIII teilw. gef. Tafeln) Illustrationen, Portr. 41-45 cm (2°) |
Anmerkung zum Inhalt | Tome premier (1729): L'origine des François, & la suite des rois jusqu'a Philippe I. inclusivement Tome second (1730): La conquête de l'Angleterre par Guillaume, duc de Normandie, dit le Bâtard, tirée d'un monument du tems. Et la suite des rois, depuis Louis VI. dit le Gros, jusqu'à Jean II. inclusivement Tome troisiéme (1731): La suite des rois depuis Charles V. jusqu'à Louis XI. inclusivement Tome quadriéme (1732): La suite des rois depuis Charles VIII. jusqu'à Francois I. inclusivement Tome cinquiéme (1733): La suite des rois depuis Henri II. jusqu'à Henri IV. inclusivement |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Titel in Rot- und Schwarzdruck 299 (von 307) Kupfertaf. (teilw. gef. bzw. auf Doppelbl. - davon 55 statt 56 Taf. in Bd. 1, num. I-LV; 57 statt 64 Taf. in Bd. 2, num. I-LXIII u. 1 zusätzl. Taf. nach Taf. XIII, sign.: "fillœul fecit"; 69 Taf. in Bd. 3, num. I-LXIX; 60 Taf. in Bd. 4, num. I-LIV u. 6 zusätzl. Taf. am Ende des Vorspanns bzw. nach Taf. VII, XX und XXVIII, davon Taf. XLV sign.: "D. Sornique sculp."; 58 Taf. in Bd. 5, davon Taf. IV auf 2 Kupferst.), 5 wiederh. Holzschn.-Titelvignetten (sign.: "P."), Vignetten (Holzschn., teilw. sign.: "P." bzw. "SP. F."; Kupferst., davon Kopfvignetten auf S. [1] in Bd. 4 sign.: "Mathey fecit", auf S. [1] in Bd. 5 sign.: "D. Sornique sculp."), Initialen (Holzschn., davon am Anfang der Widmung auf Bl. []₃a in Bd. 1 sign.: "VC. LS." [Vincent Le Sueur?], vgl. Getty Research Institute 89-B10609; Kupferst.), Zierstücke (Holzschn.), gedr. Marginalien Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Paris, Chez Julien-Michel Gandouin, Quai de Conti, aux trois Vertus: Et [chez] Pierre-François Giffart, ruë S. Jacques, à Sainte Therese. M. DCC. XXIX.[-M. DCC. XXXIII.] (Namen mit öffnender Schweifklammer verbunden). - zusätzl. im Kolophon (Bd. 1: Bl. Kkk₂b; Bd. 2: Bl. Eee₁b; Bd. 3: Bl. Fff₁b; Bd. 4: Bl. Ggg₂b; Bd. 5: Bl. Ppp₁b): De l'Imprimerie de Claude Simon. Am Fuss der Titelseite jeweils: "Avec Privilege Du Roi." Widmungsbrief von Bernard de Montfaucon an Ludwig XV., König von Frankreich (1710-1774) in Bd. 1 auf Bl. []₃a-[]₄b (mit Wappen des Widmungsempfängers in der gest. Kopfvignette und in der Holzschn.-Initiale auf Bl. []₃a) "Préface" in Bd. 1 auf S. [i]-xv; "Au Lecteur" in Bd. 3 auf Bl. a₁a-a₂b; "Preface" in Bd. 4 auf Bl. ā₁a [i.e. a₁a]-b₃a; "Au Lecteur" in Bd. 5 auf Bl. a₂a-b "Discours Préliminaire Sur L'Inauguration Des Premiers Rois de France, ..." in Bd. 1 auf S. xvj-xxxviij "Sur La Couronne D' Eude Duc De Toulouse & D'Aquitaine, & Sur La Genealogie De Ce Prince" in Bd. 4 auf S. xvj-Bl. c₂a "Approbation" (datiert: 26. Jan. 1727) in Bd. 1 auf Bl. e₄a; in Bd. 2 auf Bl. Eee₁a; in Bd. 4 auf Bl. c₂a; in Bd. 5 auf Bl. a₂b "Permission Du R. P. General" (datiert: 23. April 1729) in Bd. 1 auf Bl. e₄a "Privilege Du Roy" (datiert: 3. Febr. 1727) in Bd. 1 auf Bl. e₄a-b; in Bd. 2 auf Bl. Eee₁a-b; in Bd. 4 auf Bl. c₂a-b "Table Des Matieres" in Bd. 1 auf Bl. Eee₂a-Hhh₁a; in Bd. 2 auf Bl. Vu₄a-Aaa₁a; in Bd. 3 auf Bl. Yy₃a-Bbb₂a; in Bd. 4 auf Bl. Aaa₁a-Ddd₁b; in Bd. 5 auf Bl. Iii₂a-Mmm₁b "Index" in Bd. 1 auf Bl. Hhh₁b-Kkk₂b; in Bd. 2 auf Bl. Aaa₁b-Eee₁a; in Bd. 3 auf Bl. Bbb₂b-Fff₁b; in Bd. 4 auf Bl. Ddd₂a-Ggg₂b; in Bd. 5 auf Bl. Mmm₂a-Ppp₁b "Fautes à corriger" in Bd. 1 auf Bl. Kkk₂b; in Bd. 2 und 3 auf Bl. []₂b (= Versoseite des Titelbl.); in Bd. 4 auf Bl. Ggg₂b; in Bd. 5 auf Bl. Ppp₁b Text franz. und lat. Titel in Rot- und Schwarzdruck Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Paris, Chez Julien-Michel Gandouin, Quai de Conti, aux trois Vertus: Et [chez] Pierre-François Giffart, ruë S. Jacques, à Sainte Therese. M. DCC. XXIX.[-M. DCC. XXXIII.] (Namen mit öffnender Schweifklammer verbunden). - zusätzl. im Kolophon (Bd. 1: Bl. Kkk₂b; Bd. 2: Bl. Eee₁b; Bd. 3: Bl. Fff₁b; Bd. 4: Bl. Ggg₂b; Bd. 5: Bl. Ppp₁b): De l'Imprimerie de Claude Simon. 299 (von 307) Kupfertaf. (teilw. gef. bzw. auf Doppelbl. - davon 55 statt 56 Taf. in Bd. 1, num. I-LV; 57 statt 64 Taf. in Bd. 2, num. I-LXIII u. 1 zusätzl. Taf. nach Taf. XIII, sign.: "fillœul fecit"; 69 Taf. in Bd. 3, num. I-LXIX; 60 Taf. in Bd. 4, num. I-LIV u. 6 zusätzl. Taf. am Ende des Vorspanns bzw. nach Taf. VII, XX und XXVIII, davon Taf. XLV sign.: "D. Sornique sculp."; 58 Taf. in Bd. 5, davon Taf. IV auf 2 Kupferst.), 5 wiederh. Holzschn.-Titelvignetten (sign.: "P."), Vignetten (Holzschn., teilw. sign.: "P." bzw. "SP. F."; Kupferst., davon Kopfvignetten auf S. [1] in Bd. 4 sign.: "Mathey fecit", auf S. [1] in Bd. 5 sign.: "D. Sornique sculp."), Initialen (Holzschn., davon am Anfang der Widmung auf Bl. []₃a in Bd. 1 sign.: "VC. LS." [Vincent Le Sueur?], vgl. Getty Research Institute 89-B10609; Kupferst.), Zierstücke (Holzschn.), gedr. Marginalien Am Fuss der Titelseite jeweils: "Avec Privilege Du Roi." Widmungsbrief von Bernard de Montfaucon an Ludwig XV., König von Frankreich (1710-1774) in Bd. 1 auf Bl. []₃a-[]₄b (mit Wappen des Widmungsempfängers in der gest. Kopfvignette und in der Holzschn.-Initiale auf Bl. []₃a) "Préface" in Bd. 1 auf S. [i]-xv; "Au Lecteur" in Bd. 3 auf Bl. a₁a-a₂b; "Preface" in Bd. 4 auf Bl. ā₁a [i.e. a₁a]-b₃a; "Au Lecteur" in Bd. 5 auf Bl. a₂a-b "Discours Préliminaire Sur L'Inauguration Des Premiers Rois de France, ..." in Bd. 1 auf S. xvj-xxxviij "Sur La Couronne D' Eude Duc De Toulouse & D'Aquitaine, & Sur La Genealogie De Ce Prince" in Bd. 4 auf S. xvj-Bl. c₂a "Approbation" (datiert: 26. Jan. 1727) in Bd. 1 auf Bl. e₄a; in Bd. 2 auf Bl. Eee₁a; in Bd. 4 auf Bl. c₂a; in Bd. 5 auf Bl. a₂b "Permission Du R. P. General" (datiert: 23. April 1729) in Bd. 1 auf Bl. e₄a "Privilege Du Roy" (datiert: 3. Febr. 1727) in Bd. 1 auf Bl. e₄a-b; in Bd. 2 auf Bl. Eee₁a-b; in Bd. 4 auf Bl. c₂a-b "Table Des Matieres" in Bd. 1 auf Bl. Eee₂a-Hhh₁a; in Bd. 2 auf Bl. Vu₄a-Aaa₁a; in Bd. 3 auf Bl. Yy₃a-Bbb₂a; in Bd. 4 auf Bl. Aaa₁a-Ddd₁b; in Bd. 5 auf Bl. Iii₂a-Mmm₁b "Index" in Bd. 1 auf Bl. Hhh₁b-Kkk₂b; in Bd. 2 auf Bl. Aaa₁b-Eee₁a; in Bd. 3 auf Bl. Bbb₂b-Fff₁b; in Bd. 4 auf Bl. Ddd₂a-Ggg₂b; in Bd. 5 auf Bl. Mmm₂a-Ppp₁b "Fautes à corriger" in Bd. 1 auf Bl. Kkk₂b; in Bd. 2 und 3 auf Bl. []₂b (= Versoseite des Titelbl.); in Bd. 4 auf Bl. Ggg₂b; in Bd. 5 auf Bl. Ppp₁b Text franz. und lat. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Ldrbde. d. Zt., RVerg., Stehkanten von Bd. 1-3 verg., Steh- und Innenkanten von Bd. 4-5 verg., goldgepr. RSch. (Bd. 1: "[Les] MONVMEN// DE LA MONAR// FRACOISE", "TOM I"; Bd. 2-3: "MONVMEN// DE LA MONARCH[I]// FRANCOI[SE]", "TOM II[-III]"; Bd. 4-5: "MONUME[N]// DE// LA MONARCH[I]// FRANCOIS", "TOM// IV[-V]"), RSchn., Vorsatz in Bd. 4 und 5 farbig marmoriert Provenienz: hs. Exlibris der Abbaye Saint-André de Villeneuve-lès-Avignon (datiert 1730, 1731, 1732) auf den Titelseiten von Bd. 1-3 (Bd. 1: "Ex Libris// monasterii sti Andreæ auenionen.// Congregationis Sti mauri// Catalogo Inscriptus 1730"; Bd. 2: "Ex Libris// monasterii Sti Andreæ secus auenion.// congregationis Sti mauri// Catalogo inscriptus 173i"; Bd. 3: "Ex Libris Monasterii S.ti Andreæ secùs Avenionem// ordinis S.ti Benedicti// Congrega[t]ionis Sti Mauri// Catalogo inscriptus, 1732."); gedr. Exlibris der Bibliothek des Seminars in Nîmes auf dem vorderen Spiegel von Bd. 1-3 (umlaufende Zierleiste, darin: "EX LIBRIS// BIBLIOTHECÆ SEMINARII// NEMAUSENSIS.") Einbanddeckel von Bd. 1-3 stark beschabt, teilw. verbräunt bzw. braunfleckig, fliegende Vorsatzblätter in Bd. 3 nicht vorhanden Bl. P₄ (= S. 119/120) in Bd. 2 mit grossem Ausriss (Textverlust), Ausriss am Schmutzt. in Bd. 3 (geringer Textverlust); Schmutzt. in Bd. 5 nicht vorhanden (vgl. Heidelberger historische Bestände-digital) Bd. 1 ohne das von Charles Grégoire Mathey gest. Portr. Ludwigs XV.; Taf. VII, XIV, XVII-XIX, XLVII-XLIX in Bd. 2 nicht vorhanden |
Mitwirkende Person | Ludwig XV. Frankreich, König 1710-1774 (DE-588)118729438 Widmungsempfänger Filloeul, Pierre 1696-175X (DE-588)123338530 Mathey, Charles Grégoire ?-1749 (DE-588)1089698283 Montfaucon, Bernard de 1655-1741 (DE-588)100310923 Montfaucon, Bernard de 1655-1741 Beschriftende Person (DE-588)100310923 Sornique, Dominique 1708-1756 (DE-588)118048562 Giffart, Pierre François 1677-1758 Verlag (DE-588)104365242 |
Mitwirkende Körperschaft | Abbaye Saint-André Villeneuve-lès-Avignon Früherer Eigentümer (DE-588)4676436-7 Séminaire de Nîmes. Bibliothèque (DE-588)1086315979 Früherer Eigentümer |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Paris (DE-588)4044660-8 |
Signatur Exemplar | C10ud ; lib.b.N3/05(01) Tome 1 C10ud ; lib.b.N3/05(02) Tome 2 C10ud ; lib.b.N3/05(03) Tome 3 C10ud ; lib.b.N3/05(04) Tome 4 C10ud ; lib.b.N3/05(05) Tome 5 |
Sachschlagwort | ABSOLUTE MONARCHIE + ABSOLUTISMUS (POLITIK) BIOGRAPHIEN (LEBEN UND WERK) FRANKREICH (WESTEUROPA). FRANZÖSISCHE REPUBLIK GEDENKFEIERN + FEIERLICHKEITEN + FESTZÜGE + KRÖNUNGEN (ÖFFENTLICHE FEIERN) GENEALOGIE GESCHICHTE KAISER + KÖNIGE (SOZIOLOGIE) KLEIDUNG + TRACHTEN (ETHNOLOGIE) PORTRÄTS (KUNST) ZEREMONIELL + ETIKETTE (ETHNOLOGIE) |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.