Urheber | Bartoli, Pietro Santo 1635-1700 Künstler (DE-588)100024483 |
Titel- und Urheberangaben | Le Antiche Lvcerne Sepolcrali Figvrate : Raccolte dalle Caue sotterranee, e Grotte di Roma Nelle quali si contengono molte erudite Memorie Disegnate, ed intagliate nelle loro forme Da Pietro Santi Bartoli Divise In Tre Parti Con L'Osservationi Di Gio: Pietro Bellori |
Titelvariante | Le antiche lucerne sepolcrali figurate Raccolte dalle cave sotterranee, e grotte di Roma. Nelle quali si contengono molte erudite memorie Le Lvcerne Antiche Sepolcrali Figvrate Parte Prima [-Terza] Osservationi Sopra Le Lvcerne Antiche Sepocrali Figvrate Parte Prima [-Terza] |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
In Roma Nella Stamparia di Gio: Francesco Buagni M.DC.XCI. |
Physische Beschreibung | 3 Teile in 1 Band (8 ungezählte Seiten, 16, 15, 12 Seiten, 3 ungezählte Blätter mit Bildtafeln (gestochene Zwischentitel), 37, 46, 33 Blätter mit Bildtafeln) Illustrationen (schwarz-weiß) 2° |
Anmerkung zum Inhalt | Parte Prima: Nelle quale si contengono varij riti, Giochi funebri et openioni de gli Antichi circa i Defonti Parte Seconda: Nella quale si contengono le Deità Parte Terza: Nelle quale si contengono uari Simboli et Emblemi con le lucerne Sacre de Christiani |
Bibliographischer Nachweis | Graesse I, 330 (dort unter Giovanni Pietro Bellori verzeichnet) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Mit Schmutztitel ("Le Antiche Lvcerne Sepolcrali Figvrate") 3 gestochene Zwischentitel (jeweils vor den Tafelteilen), 116 Kupfertafeln (in 3 Folgen, nummeriert: 1-37, 1-46, 1-33), 1 Initiale (Holzschn.) Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Roma, Nella Stamperia di Gio: Francesco Buagni. M. DC. XCI. Am Fuss der Titelseite: "Con Licenza De' Svperiori." Widmung von Pietro Santo Bartoli an Ranuccio II., Herzog von Parma (1630-1694) auf Bl. []₃ recto-[]₃ verso "Al Lettore Benevolo. Pietro Santi Bartoli" auf Bl. []₄ recto "Imprimatur"" auf Bl. []₄ verso "Osservationi" (Parte 1-3) jeweils nach den Tafeln Text ital., teilw. lat. Bogenkollation: []⁴, A-B⁴, ²A-B⁴, ³A⁶ Bl. []₁ verso, Bl. []₂ verso und Bl. ²B₄ verso unbedruckt Mit Schmutztitel ("Le Antiche Lvcerne Sepolcrali Figvrate") 3 gestochene Zwischentitel (jeweils vor den Tafelteilen), 116 Kupfertafeln (in 3 Folgen, nummeriert: 1-37, 1-46, 1-33), 1 Initiale (Holzschn.) Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Roma, Nella Stamperia di Gio: Francesco Buagni. M. DC. XCI. Am Fuss der Titelseite: "Con Licenza De' Svperiori." Widmung von Pietro Santo Bartoli an Ranuccio II., Herzog von Parma (1630-1694) auf Bl. []₃ recto-[]₃ verso "Al Lettore Benevolo. Pietro Santi Bartoli" auf Bl. []₄ recto "Imprimatur"" auf Bl. []₄ verso "Osservationi" (Parte 1-3) jeweils nach den Tafeln Text ital., teilw. lat. Bogenkollation: []⁴, A-B⁴, ²A-B⁴, ³A⁶ Bl. []₁ verso, Bl. []₂ verso und Bl. ²B₄ verso unbedruckt |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Pergamentband d. Zt., hs. Rückentitel ([grün:] "Lucerne// Antiche", [rot:] "BELLORI// LUCERNE// SEPOLCRALI// [Ornament]"), Rotschnitt (gesprenkelt) Teilw. verbräunt bzw. braunfleckig Provenienz: Namenseintrag von alter Hand auf dem vorderen fliegenden Vorsatz (recto); gest. Wappenexlibris (mit hs. Eintrag: "4") und mod. Exlibris auf dem vorderen Spiegel (ovales Medaillon mit Umschrift: "Ex Libris, Franz Pollack-Parnau" in quadratischem Ornamentrahmen mit floralem Rankenwerk (hs. Signatur: "J/III/288") |
Anmerkung zur Provenienz | Aus dem Vorbesitz von Franz von Pollack-Parnau (1903-1981) Aus dem Vorbesitz von Franz von Pollack-Parnau (1903-1981) |
Mitwirkende Person | Bellori, Giovanni Pietro 1613-1696 Verfasser (DE-588)121906914 Buagni, Giovanni Francesco 1650-1725 Drucker (DE-588)1037559487 Pollack-Parnau, Franz von 1903-1981 Früherer Eigentümer (DE-588)1057031151 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | C11ug Parte 1-3 in 1 Bd. |
Publikationstyp | Bildband |
Sachschlagwort | ALTERTUMSWISSENSCHAFTEN CHRISTLICHE SYMBOLIK GRIECHISCH-RÖMISCHE MYTHOLOGIE (RELIGIONEN) LAMPEN/ARCHAEOLOGIE, HISTORISCHE ZEIT ROM, STADT (ITALIEN) RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE TOTE, BESTATTUNG UND GRÄBER (ARCHÄOLOGIE, HISTORISCHE ZEIT) |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.