Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Urheber Sandrart, Joachim von 1606-1688 Verfasser (DE-588)118794396
Titel- und Urheberangaben Joachimi De Sandrart, .... Academia Nobilissimæ Artis Pictoriæ. Sive De veris & genuinis hujusdem proprietatibus, theorematibus, secretis atque requisitis aliis; nimirum de Inventione, Delineatione, Evrythmia & Proportione corporum; de Picturis in albario recente, sive fresco, in tabulis item, atque linteis; de pingendis historiis, imaginibus humanis, iconibusque viventium; de subdialibus & nocturnis; de subactu colorum oleario & aquario, de affectibus & perturbationibus animi exprimendis; de lumine & umbra; de vestibus, déque colorum proprietate, efficacia, usu, origine, natura atque significatione Instructio Fundamentalis, Multarum industria lucubrationum, & plurimorum annorum experientia conquisita : Unà cum Artificum tam Ægyptiorum, Græcorum & Romanorum; quàm Italorum, Gallorum, Anglorum, Germanorum, Belgarum, aliorumq[ue] sive antiquorum, sive modernorum, ab origine celeberrimæ illius artis, ad hæc usq[ue] tempora florentissimorum, vitis atque encomiis, nec non operib
Teil des Titels Academia Nobilissimæ Artis Pictoriæ
Anderer Titel Schmutztitel
Academia Picturæ Eruditæ
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Noribergæ
Literis Christiani Sigismundi Frobergii, Sumtibus Autoris
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Francofurti
apud Michaëlis ac Johan. Friderici Endterorum Hæredes, & Johan. de Sandrart
Anno M DC LXXXIII
Physische Beschreibung 16 ungezählte Seiten, 401 Seiten, 21 ungezählte Seiten, 16 Seiten, 2 ungezählte Blätter mit Bildtafeln (Frontispiz und Porträt), 48 gezählte Blätter mit Bildtafeln (Zählungen: b-b**, B-T, C*, E*, AA-QQ , 4-9, dazu 2 Doppelblätter II + KK und 1 gefaltetes Blatt O*)
Illustrationen
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Illustrationen: 1 Kupfertitel (Frontispiz: Allegorie), 1 Titelkupfer (Markuslöwe von Venedig), 1 Porträt (J. von Sandrart), 48 Kupferstichtafeln (u.a. viele Künstlerporträts), sowie einige Kupferstiche und Holzschnitte im Text (am Kopf und Schluss von Kapiteln); Zeichner (der meisten Taf.): "I. v. Sandrart", Stecher (der meisten Taf.): "R. Collin" (u.a. Frontispiz) und "P. Kilian", weitere Namen
 
Buchschmuck: Initialen (z.T. Kupferstiche), Zierbänder und -stücke, Schlussvignetten
 
Widmung für die Republik Venedig auf der Titelseite sowie auf Bl. )(₃ r-)(₄r
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Dunkelbrauner Halbledereinband der Zeit, Deckel mit grün-braunem Kleisterpapier, goldgeprägter Rücken, goldgeprägtes braunes Rückentitelschild, Rotschnitt, Spiegel mit rotem Marmorpapier
Besitzvermerke: "1937, Aus der Bibliothek Waldemar Schwalbe" (Ex-Libris mit Silhoutte auf vorderem Spiegel); "C.L. Stubenrauch" (handschriftlich auf Titelvorsatz)
Mitwirkende Person Collin, Richard 1627-1697 Stecher (DE-588)123078369
Kilian, Philipp 1628-1693 Stecher (DE-588)123380464
Froberg, Christian Siegmund Drucker (DE-588)1037497473
Endter, Johann Friedrich 16XX-1682 Drucker (DE-588)130896357
Endter, Michael 1613-1682 Drucker (DE-588)102823219
Nebeneintragung unter geographischem Namen Frankfurt am Main
(DE-588)4018118-2
Nürnberg
(DE-588)4042742-0
Signatur Exemplar EBEST2219678
Sachschlagwort BIOGRAPHIEN (LEBEN UND WERK)
EUROPA
GESCHICHTE DER MALEREI
KUNSTGESCHICHTE
KUNSTMALER + KUNSTMALERINNEN (MALEREI)
ID 010605642


Abfrage dauerte 0.07 Sek.