Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Urheber Averani, Benedetto 1645-1707 Verfasser (DE-588)1055471944
Titel- und Urheberangaben Benedicti Averanii Florentini In Pisano Lyceo Litterarum Humaniorum Professoris Orationes Epistolæ Familiares, Et Carmina
Teil des Titels Orationes Epistolae familiares, et Carmina
Anderer Titel Schmutztitel
Benedicti Averanii Opera
Titelvariante Opera
Erscheinungsort Florentiæ
Typis Regiæ Celsitudinis
Sumptibus Cajetani Tartinii, & Sanctis Franchii
MDCCXVII
Physische Beschreibung 4 ungezählte Seiten, 310 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 494 Seiten, 1 ungezähltes Blatt
35 cm (2°)
Anmerkung zum Inhalt Benedicti Averanii Orationes Triginta
Benedicti Averanii Epistolæ Nonnullæ Familiares
Benedicti Averanii Carmina
Gesamttitelangabe Opera Latina / Benedetto Averani
Tomus 3
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Titelvignette (2 numismat. Darst.: Portr. des Verf., Umschrift: "FLOR. BENEDICTVS AVERANIVS"; Minerva, Umschrift: "PARIT. SAPIENTIA. PACEM.", datiert: "MDCCVII"), Kopf- und Schlussvignetten (Holzschn.), Zierstücke (Holzschn.), Initialen (Holzschn.)
 
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Florentiæ MDCCXVII. Typis Regiæ Celsitudinis Sumptibus Cajetani Tartinii, & Sanctis Franchii.
 
Am Fuss der Titelseite: "Superiorum Approbatione."
 
Enth. mit Kopft.: "Benedicti Averanii Orationes Triginta" auf S. 1-164; Enth. mit Zwischent.: "Benedicti Averanii Epistolæ Nonnullæ Familiares" auf S. [165]-234; "Benedicti Averanii Carmina" auf S. [235]-263
 
"Index Locupletissimus omnium rerum, quæ in Orationibus, Epistolis, & Carminibus continentur, ..." auf S. 265-306; "Index Orationum, Et Epistolarum" auf S. 307-308
 
"Approbationes" auf S. 309-310
 
"Index Locupletissimus Omnium, Quæ in hoc Opere continentur" auf S. 1-494 (2. Zählfolge)
 
Bogenkollation: []₂, A-Z⁴, Aa-Qq⁴, a-z⁴, aa-zz⁴, aaa-qqq⁴ (Qq₄ u. qqq₄ unbedr.)
 
Titelvignette (2 numismat. Darst.: Portr. des Verf., Umschrift: "FLOR. BENEDICTVS AVERANIVS"; Minerva, Umschrift: "PARIT. SAPIENTIA. PACEM.", datiert: "MDCCVII"), Kopf- und Schlussvignetten (Holzschn.), Zierstücke (Holzschn.), Initialen (Holzschn.)
 
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Florentiæ MDCCXVII. Typis Regiæ Celsitudinis Sumptibus Cajetani Tartinii, & Sanctis Franchii.
 
Am Fuss der Titelseite: "Superiorum Approbatione."
 
Enth. mit Kopft.: "Benedicti Averanii Orationes Triginta" auf S. 1-164; Enth. mit Zwischent.: "Benedicti Averanii Epistolæ Nonnullæ Familiares" auf S. [165]-234; "Benedicti Averanii Carmina" auf S. [235]-263
 
"Index Locupletissimus omnium rerum, quæ in Orationibus, Epistolis, & Carminibus continentur, ..." auf S. 265-306; "Index Orationum, Et Epistolarum" auf S. 307-308
 
"Approbationes" auf S. 309-310
 
"Index Locupletissimus Omnium, Quæ in hoc Opere continentur" auf S. 1-494 (2. Zählfolge)
 
Bogenkollation: []₂, A-Z⁴, Aa-Qq⁴, a-z⁴, aa-zz⁴, aaa-qqq⁴ (Qq₄ u. qqq₄ unbedr.)
 
Anmerkung zum Einband Halblederband d. Zt. (Bezugpapier farbig marmoriert), Rückenvergoldung, 2 goldgepr. rote Rückenschilder ("AVERANII// OPERA", "3"), Rotschnitt
Mitwirkende Person Tartini, Giovanni Gaetano Drucker (DE-588)1037563921
Franchi, Santi Drucker (DE-588)1037562348
Nebeneintragung unter geographischem Namen Florenz
(DE-588)4017581-9
Signatur Exemplar C12ud ; lib.b.I3/11(3) Tomus 3
Sachschlagwort AKADEMISCHE REDEN (DOKUMENTENTYP)
BRIEFE + BRIEFWECHSEL (DOKUMENTENTYP)
LYRIK + VERSDICHTUNG (LITERATUR)


Abfrage dauerte 0.05 Sek.