Urheber | Biagi, Clemente 1740-1804 Verfasser (DE-588)100040047 |
Titel- und Urheberangaben | Monumenta Graeca, Et Latina Ex Museo Cl. Equitis Et Senatoris Iacobi Nanii Veneti Illustrata A D. Clem. Biagi Cremonensi Monacho Benedictino Camaldulensi In Collegio Urb. Propagandae Fidei S. Th. Professore Academiae Cortonen. Etruscorum Et Veliternen. Volscorum Socio |
Teil des Titels | Monumenta Graeca, Et Latina |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Romae Apud Antonium Fulgoni An. MDCCLXXXVII |
Physische Beschreibung | XXIIII Seiten, 278, das heisst 280 Seiten Illustrationen 27 cm (4°) |
Anmerkung zum Inhalt | Appendix (S. 209-232): Appendix In Qua Graecum Decretum Abs Rege Et Imperatore Theodoro Comneno Duca Pro Metropol. Corcyrensi Ecclesia Anno MCCXXVIIII. Editum Commentario Illustratur |
Anmerkung zur Sprache des Inhalts | Text lateinisch, teilweise altgriechisch |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Illustrationen: Kupferstiche: 1 Titelbild, 8 Illustrationen im Text; Holzschnitte: 2 Illustrationen im Text; ohne Stecher- und Schneiderangaben Buchschmuck: Zierbänder-, stücke und -striche, Initialen, Kopf- und Schlussvignetten Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Romae Apud Antonium Fulgoni An. cIɔIɔccLxxxviI Am Fuss der Titelseite: "Praesidum permissu.", "Exemplaria Tantum CCL." Widmung: für "Iacobo. Ant. Fil. Nanio" von "Clem. Caietani. Fil. Biag." (S. V) "Praeloquium" auf S. VIIII-XX; "Monitum" auf S. XXI-XXIIII Imprimatur/Approbationen (datiert: "Romae v. eid. Novemb cIɔ Iɔ cc LxxxvI." [9. November 1786]; "Datum nonis qunictilibus anni cIɔ Iɔ cc LxxxvI." auf S. VII-VIII "Indices" auf S. 233-278 Die Seitenzahlen 3-4 wurden doppelt gedruckt; S. 269 fälschlicherweise als S. 169 gedruckt Bogenkollation: a⁴, b⁶, c², A¹, A-Z⁴, Aa-Mm⁴ Unbedruckte Seiten: S. [II], [IIII], [VI], [38], [58], [70], [94], [118], [122], [156], [210], [213], [234], [246] und Bl. Mm₄r-v |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Hellbrauner Halbledereinband der Zeit, Deckel mit rotem Kleisterpapier, goldgeprägter Rücken und -titel, rot gesprenkelter Schnitt Provenienz: "Ex Bibliothecâ Borgianâ legatum Collegio de Propagandâ Fide" ("Num. 1620", Bibliotheksmarke auf dem vorderen Spiegel), dazu "CVPF" (i.e. Collegium Urbanum de Propaganda Fide, runder schwarzer Besitzstempel auf der Titelseite) |
Anmerkung zur Provenienz | Aus dem Vorbesitz der Bibliothek des Pontificium Collegium Urbanum de Propaganda Fide |
Mitwirkende Person | Nani, Giacomo (DE-588)116882565 Fulgoni, Antonio 1728-1808 Drucker (DE-588)1037565452 |
Mitwirkende Körperschaft | Pontificium Collegium Urbanum de Propaganda Fide (DE-588)10062259-8 Früherer Eigentümer |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | C13ub |
Sachschlagwort | ALTERTUMSWISSENSCHAFTEN ARCHÄOLOGIE ARCHÄOLOGISCHE MUSEEN + ARCHÄOLOGISCHE SAMMLUNGEN GRABINSCHRIFTEN + EPITAPHIEN (GENEALOGIE) GRIECHISCHE ARCHAEOLOGIE GRIECHISCHE LITERATUR INSCHRIFTEN + MONUMENTE (HISTORISCHE QUELLEN) KUNST DES KLASSISCHEN ALTERTUMS KUNSTGESCHICHTE KUNSTSAMMLUNGEN, INKL. PRIVATSAMMLUNGEN LATEINISCHE LITERATUR RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE VENEDIG, STADT (ITALIEN) |
ID | 010802860 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.