Urheber | Besson, Jacques 1510-1573 Verfasser (DE-588)124565867 |
Titel- und Urheberangaben | Theatrvm Instrvmentorvm Et Machinarum Iacobi Bessoni Delphinatis, Mathematici ingeniosissimi : Cum Franc. Beroaldi Figurarum declaratione demonstratiua |
Teil des Titels | Theatrum instrumentorum et machinarum |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Lvgdvni Apud Barth. Vincentium M.D.LXXVIII. |
Physische Beschreibung | 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 22 ungezählte Seiten, 60 Blätter Bildtafeln schwarz-weiß 36 cm (2°) |
Anmerkung zur Sprache des Inhalts | Text lateinisch, Druckprivileg in franz. Sprache |
Bibliographischer Nachweis | Cicognara 884 (zur franz. Ausg. Lyon, 1578) Brunet I, Sp. 829-830 (zur franz. Ausg. Lyon, 1578) Graesse I, S. 354 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Diplomatisch getreue Wiedergabe der Titelseite (Bl. A₁ recto): THEATRVM// INSTRVMEN-//TORVM ET MA-//chinarum Iacobi Bessoni// Delphinatis, Mathemati-//ci ingeniosissimi.// Cum FRANC. BEROALDI// Figurarum declaratione de-//monstratiua.// LVGDVNI,// Apud Barth. Vincentium.// Cum Priuilegio Regis.// [Querstich]// M. D. LXXVIII.// [Titeleinfassung] Kupfertitel (figurengeschmückter, reich ornamentierter Architekturrahmen), Kopf- und Schlussvignetten (Holzschn.), Initialen (Holzschn.) 60 Kupferstichtafeln mit erläuterndem lat. Text (davon Taf. 17, 35, 39 u. 51 sign.: "[RB]" (Monogramm von René Boyvin, vgl. Brunet I, Sp. 829-830 [zur franz. Ausg. Lyon, 1578]; als weiterer Stecher wird Jacques Androuet du Cerceau genannt, vgl. Heller, Henry: Labour, science and technology in France, 1500-1620, S. 107; unter Hinweis auf: Mortimer, Ruth: French 16th century books) Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lvgdvni, Apud Barth. Vincentium. Cum Priuilegio Regis. M. D. LXXVIII. "Privilege Dv Roy" (datiert: "... donné à Orleans, l'an mil cinq cens soixanteneuf, le vingt-septieme iour de Iuin.", unterz.: "Signe Brvllart") auf der Versoseite des Titelblatts (Bl. A₁ verso) "Ad Lectorem Præfatio" auf Bl. A₂ recto "Franciscus Beroaldvs Lectori" auf Bl. A₂ verso "Machinarvm Hvivs Theatri demonstratiua declaratio" auf Bl. A₃ verso-C₃ verso Errata auf Bl. C₄ recto Bogenkollation: A-C⁴ |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Expl. unvollst.: nur Fragment des Titelblatts, Bl. A₂, Taf. 1-34 u. 36-59 vorhanden, Titelblatt u. Taf. 35 liegen als Photokopien bei (ohne Einband, Blätter lose in moderner Kassette). - Inhalt ergänzt nach WDB - Wolfenbüttler Digitale Bibliopthek (HAB Wolfenbüttel Eintrag von alter Hand auf der Rückseite von Taf. 1: "Ich Johans gerschin ist das buch wer mirs nimbt es sei herr, oder ein knecht so ist er im galgen gerecht.", darunter weiterer Eintrag von anderer Hand; Liste von alter Hand mit Anmerkungen zu den Illustrationen auf der Rückseite von Taf. 6 Expl. unvollst.: nur Fragment des Titelblatts, Bl. A₂, Taf. 1-34 u. 36-59 vorhanden, Titelblatt u. Taf. 35 liegen als Photokopien bei (ohne Einband, Blätter lose in moderner Kassette). - Inhalt ergänzt nach WDB - Wolfenbüttler Digitale Bibliopthek (HAB Wolfenbüttel Eintrag von alter Hand auf der Rückseite von Taf. 1: "Ich Johans gerschin ist das buch wer mirs nimbt es sei herr, oder ein knecht so ist er im galgen gerecht.", darunter weiterer Eintrag von anderer Hand; Liste von alter Hand mit Anmerkungen zu den Illustrationen auf der Rückseite von Taf. 6 |
Anmerkung zur Provenienz | Aus dem Vorbesitz von Johann Gerschin [Gersch?] Aus dem Vorbesitz von Johann Gerschin [Gersch?] |
Mitwirkende Person | Béroalde de Verville, François 1556-1626 Verfasser (DE-588)118656570 Boyvin, René 1525- Stecher (DE-588)122834429 Androuet du Cerceau, Jacques 1515-1585 Stecher (DE-588)11868101X Vincent, Barthélemy 153X-159X Buchhändler (DE-588)1037585828 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Lyon (DE-588)4036770-8 |
Signatur Exemplar | A09c ; EBEST2405335 In moderner Kassette |
Publikationstyp | Bildband |
Sachschlagwort | SECHZEHNTES JAHRHUNDERT N. CHR. TECHNIKGESCHICHTE + GESCHICHTE DES INGENIEURWESENS |
ID | 010832273 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.