Urheber | Büsch, Johann Georg 1728-1800 Verfasser (DE-588)104327952 |
Titel- und Urheberangaben | Johann Georg Büsch Professors in Hamburg Versuch einer Mathematik zum Nutzen und Vergnügen des bürgerlichen Lebens, welcher das Nutzbarste aus der abstracten Mathematik ud eine practische Mechanik enthält : Mit Kupfern |
Teil des Titels | Versuch einer Mathematik zum Nutzen und Vergnügen des bürgerlichen Lebens |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Hamburg auf Unkosten des Verfassers gedruckt von J. C. Piscator, E. Hochedl. und Hochw. Raths Buchdrucker [1773?] |
Physische Beschreibung | XXX, 240, 288 Seiten, 1 ungezählte Seite, IX, IX Blätter Bildtafeln (gefaltet) Illustrationen 19 cm (8°) |
Anmerkung zum Inhalt | [Band 1,] Abtheilung 1 (Seite 1-240, 1. Zählung): [Mathematik : Arithmetik, Geometrie, Algebra] Seite 1-16 (1. Zählung): Vorläufige Abhandlung von der Mathematik, ihren Theilen und deren Verbindung unter einander Seite 17-64 (1. Zählung): Arithmetische Wahrheiten zum Nutzen und Vergnügen des bürgerlichen Lebens erläutert Seite 65-172 (1. Zählung): Geometrische Wahrheiten zum Nutzen und Vergnügen des bürgerlichen Lebens erläutert Seite 173-212 (1. Zählung): Allgemeine Erläuterung der Algebra, ihrer Absichten und ihrer Brauchbarkeit zum Nutzen und Vergnügen des bürgerlichen Lebens Seite 213-240 (1. Zählung): Anhang einiger nützlichen Arithmetischen und Geometrischen Wahrheiten und Aufgaben Band 1, Abtheilung 2 (Seite 1-288, 2. Zählung): Die Mechanik zum Nutzen und Vergnügen des bürgerlichen Lebens erläutert |
Bibliographischer Nachweis | VD18 11225866 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Wahrscheinliches Erscheinungsjahr aus der Datierung der Vorrede entnommen: Hamburg, im Junius 1773 (S. XX) "Verzeichniß der Herren Subscribenten" (S. XXIII-XXX) Illustrationen: Kupferstiche: 18 gefaltete Bildtafeln (9 Taf. zur Geometrie mit 98 Figuren, 9 Taf. zur Mechanik mit 114 Figuren) Buchschmuck: Initialen, Zierstriche, Kopf- und Schlussvignetten Bogenkollation: a-b⁸, A-P⁸, A-S⁸ (das letzte Blatt b₈ der Lage b mit den Druckfehlern wurde nach der Lage S eingeklebt, zwischen Bl. S₈ und den Bildtafeln am Schluss) |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Hier: nur Teil 1 (= "Band" 1) mit 2 Bänden (= "Abtheilung" 1-2) in 1 Band von insgesamt 4 Teilen in 7 Bänden |
Anmerkung zur Provenienz | Handschriftliche Besitzvermerke auf vorderem fliegendem Vorsatzblatt recto: ; "W. Hentrich 1845"; "Geschenk meines geliebten Onkels Eduard Krage. H. Wolff." |
Anmerkung zum Einband | Dunkelbrauner Halbledereinband der Zeit, Deckel mit braunem Marmorpapier, goldgeprägter Rücken, weinrotes goldgeprägtes Rückentitelschild |
Mitwirkende Person | Piscator, Jeremias Conrad 1712-1788 Drucker (DE-588)1037497090 Hentrich, Willy Früherer Eigentümer (DE-588)1136311246 Krage, Eduard Früherer Eigentümer Wolff, H. Früherer Eigentümer |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Hamburg (DE-588)4023118-5 |
Signatur Exemplar | A17b ; EBEST2743976 |
Sachschlagwort | LEHRBÜCHER (DOKUMENTENTYP) MATHEMATIK MECHANIK |
ID | 011253582 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.