Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Urheber Gigli, Girolamo 1660-1722 Verfasser (DE-588)120880229
Titel- und Urheberangaben Lettera Scritta Da Roma All'Illustrissimo Signor Francesco Piccolomini A Siena, In cui da un'Amico [sic] suo si descrivono le solenni Feste celebrate dalla Inclita Nazione Sanese nella Strada Giulia. Il Giorno Di S. Bernardino Per la gloriosa esaltazione Dell'Eminentiss. e Reverendiss. Fra Marcantonio Zondadari Al gran Magistero della Eminentissima, e sempre invitta Religione Gerosolimitana Di S. Giovanni
Titel von einer weiteren Titelseite Raccolta Di Alcuni Componimenti, Che da varie Università, e Accademici di Roma e di fuora, furono mandati agl'Illustrissimi Governatori della Nazione Inclita Sanese per la Festa celebrata in onore Dell'Eminentissimo, E Reverendissimo Fra Marcantonio Zondadari Nuovo Gran Maestro dell'Ordine Eminentissimo Gerosolimitano. Molti de' quali si dispensarono il giorno stesso
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
In Roma
Nella Stamperia del Tinassi
M.DCC.XX [1720]
Physische Beschreibung 88 Seiten, 2 ungezählte Blätter mit Kupferstiche
Illustrationen
Bibliographischer Nachweis IT\ICCU\
RMSE\061266
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Name des Autors aus Seite 35 (G.G.) s. dazu G. Melzi. Opere anonime e pseudonime, vol. 2, p.106-107
 
Bogenkollation: A-L⁴
 
Illustrationen: Kupferstiche: auf Frontispiz: 'Mostra esteriore degli Archi' (Beschreibung auf Seite 9ff); Porträt von Marcantonio Zondadari mit Familienwappen und Legende: 'F. Marc'Antonio Zondadari Gran Maestro dell'Ord. Gerosolimitano Nacque in Siena de' Sig.ri di Laticastelli e di Lattaia à 26 Novembre 1658 ebbe la Croce in fasce da Alessandro VII suo zio fu esaltato à 13 Gennaio 1720' von Hieronymus Rossi gestochen ('Hieronymus Rossi incid.')
 
Buchschmuck: Kupferstiche: Kopf- und Schlussvignetten: päpstliche Wappen (auf Titelseite und Seite 38); Adler (Seite 3); Panorama mit Petersdom im Hintergrund, im Vordergrund Stift, Tintenfass mit Wappen von Klemens XI. Bienen und Legende: Favus mellis composita verba. Prov. 16 von P. Pilaja gestochen ('P. Pilaja scul.'); Putti, Musikinstrumente und Motto: 'IL PIV BEL FIOR NE COGLIE - MELIORA LATENT - GLI ARCADI' (Seite [39]); Wappen der Familie Zondadari mit Motto: 'Venite all'ombra delle rose d'oro' (Seite [86]); Initiale 'D' (Seite 3); Holzschnitte: Vignetten (zum Teil Monogramme), Zierstücke
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
In Lederkassette mit 5 Bünde und goldgeprägtem Rückenschild: 'Marc'Antonio Zondari 1720'
Anmerkung zum Einband Pergamenteinband, goldgeprägtes Rückenschild: 'Relaz D Fes D San In Ro', 2 erhabene Bünde, alte Signatur auf Buchrücken: 'M J83'
Mitwirkende Person Klemens XI. Papst 1649-1721 (DE-588)119139162 Widmender
Pilaja, Paolo 1. Hälfte 18. Jht. Stecher (DE-588)1089685068
Rossi, Girolamo 1682-1762 Stecher (DE-588)1042073449
Zondadari, Marco Antonio 1658-1722 Widmungsempfänger (DE-588)1019802316
Zondadari, Marco Antonio 1658-1722 Gefeierter (DE-588)1019802316
Tinassi, Francesco Antonio 1663-1723 Drucker (DE-588)120581930
Nebeneintragung unter geographischem Namen Rom
(DE-588)4050471-2
Signatur Exemplar L25g
Schlagwort (Person) Zondadari, Marco Antonio 1658-1722 (DE-588)1019802316
Schlagwort (Körperschaft) Malteser
(DE-588)4168735-8
gnd
Sachschlagwort BRIEFE + BRIEFWECHSEL (DOKUMENTENTYP)
FESTSCHRIFTEN, GEDENKSCHRIFTEN FÜR PERSONEN (DOKUMENTENTYP)
GEDENKFEIERN + FEIERLICHKEITEN + FESTZÜGE + KRÖNUNGEN (ÖFFENTLICHE FEIERN)
LOBREDEN AUF GROSSE MÄNNER UND FRAUEN (DOKUMENTENTYP)
LYRIK + VERSDICHTUNG (LITERATUR)
PROMINENTE PERSÖNLICHKEITEN
SIENA, STADT (ITALIEN)
"1720"
ID 011486391


Abfrage dauerte 0.06 Sek.

Wir verwenden Cookies. Möchten Sie alle akzeptieren oder nur die notwendigen erlauben?

Datenschutzerklärung

Cookie Consent by top-app.ch