Urheber | Leonardo da Vinci 1452-1519 (DE-588)118640445 Verfasser |
Titel- und Urheberangaben | Trattato Della Pittura Di Lionardo Da Vinci : Tratto Da Un Codice Della Bibliotheca Vaticana E Dedicato Alla Maestà Di Luigi XVIII. Re Di Francia E Di Navarra |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Roma Nella Stamperia De Romanis MDCCCXVII. [1817] |
Physische Beschreibung | 2 Bände (43, 511 Seiten, 1 ungezählte Seite; 4 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, XXII Blätter Bildtafeln) Illustrationen 30 cm (4°) |
Anmerkung zum Inhalt | S. 17-43 (1. Zählung): Vita Di Lionardo Da Vinci [Tafelband]: Disegni Che Illustrano L'Opera Del Trattato Della Pittura Di Lionardo Da Vinci Tratti Fedelmente Dagli Originali Del Codice Vaticano |
Bibliographischer Nachweis | ICCU IT\ICCU\RMRE\000410 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Werk in 2 Teilen: Text- und Tafelband 1. Edition des ganzen Codex Urbinas Vaticanus Latinus 1270 (Codex Urbinas), zusammengestellt von Leonardos Schüler Francesco Melzi (1491-1570) Der Name des Herausgebers "Guglielmo Manzi" steht am Schluss der Widmung und am Anfang der Rede an die Leser (S. 4-5, 1. Zählung), der Name des Ko-Herausgebers "Gioan Gherardo de Rossi" steht auf Seite 13 (1. Zählung) Unten auf der Titelseite: "Con licenza de' Superiori." Widmung: für Ludwig XVIII. ("Sire.") von "Guglielmo Manzi" (S. 3-4, 1. Zählung) Rede an Leser: von "Guglielmo Manzi" (S. 5-16, 1. Zählung) Druckgenehmigungen: 1 Approbation von "Fr. Giuseppe Vincenzo Airenti" (S. 511), 2 Imprimaturen von "Candidus Maria Frattini" und "F. Philippus Anfossi" (beide Bl. sss₄v) Illustrationen: 23 Kupferstiche: 1 Porträt (nach einem Selbstporträt von Leonardo da Vinci, Zeichner: "Pietro Ermini", Stecher: "Giovacchino Cantini"), 22 Tafeln mit verschiedenen Figuren Buchschmuck: 2 Titelvignetten (Textband: Wappen von König Ludwig XVIII. respektive Frankreichs; Tafelband: Allegorie der Malerei und Grafik), Zierstriche Bogenkollation: [1⁴], 2-4⁴, 5⁶, a-z⁴, aa-zz⁴, aaa-sss⁴, [²] Der Tafelband mit eigener Titelseite, jedoch ohne Verlagsangabe (Impressum: "Roma - MDCCCXVII.") |
Anmerkung zum Einband | Halbpergamenteinband aus jüngerer Zeit, Deckel mit rotem Marmorpapier, goldgeprägter Rücken, goldgeprägtes rotes Rückentitelschild, goldgeprägtes schwarzes Rückenschild |
Mitwirkende Person | Manzi, Guglielmo 1784-1821 Herausgeber (DE-588)116737581 De Rossi, Giovanni Gherardo 1754-1827 Herausgeber (DE-588)100257712 Ermini, Pietro 1774-1850 Illustrator (DE-588)132609053 Cantini, Giovacchini 1780-1844 Stecher (DE-588)117672386 Airenti, Giuseppe 1767-1831 Zensor (DE-588)1157502393 Frattini, Candido Maria 1767-1821 Zensor (DE-588)1189869969 Anfossi, Filippo 1749-1825 Zensor (DE-588)100416519 Romanis, Mariano de Drucker (DE-588)100864554 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | EBEST2949985 Text- und Tafelband in 1 |
Sachschlagwort | KUNSTTHEORIE + KUNSTÄSTHETIK + KUNSTPHILOSOPHIE MALEREI RENAISSANCE-MALEREI ÄSTHETIK UND THEORIE DER MALEREI |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.