Urheber | Walch, Johann Georg 1693-1775 Verfasser (DE-588)119061082 |
Titel- und Urheberangaben | Die himmelschreyende Sünde des Todschlags wurde nach geschehener höchstbetrübten Entleibung eines Studiosi in der Collegenkirchen am neunten Sonntag nach Trinitatis den 15 August 1756. vorgestellet und auf Verlangen dem Druck übergeben von Johann Georg Walch, D. |
Teil des Titels | Die himmelschreyende Sünde des Todschlags |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
[Jena] Zu finden in Johann Christoph Crökers Buchhandlung 1756 |
Physische Beschreibung | 24 Seiten 22 cm (4°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem "e" Signaturformel: A-C⁴ Buchschmuck (Holz-/Metallschnitt): Titelzierstück, Zierstriche, Kopfzierstück, Initialen, Schlusszierstück |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Zusammengebunden mit 37 weiteren Reden und Predigten aus der Mitte des 18. Jahrhunderts (handschriftlich bezeichnet auf den jeweiligen Titelseiten); handschriftlicher Rückentitel (nicht lesbar); historisches Signaturenschild: "216"; handschriftlich auf dem Spiegel: "Conc: Miscellan: Tom: II.", weitere Notizen neuerer Zeit; Vorsatzblatt dicht beschrieben |
Anmerkung zum Einband | Kartoneinband, überzogen mit farblosem Papier |
Mitwirkende Körperschaft | Johann Christoph Cröckers Buchhandlung Verlag (DE-588)1156568234 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Jena (DE-588)4028557-1 |
Signatur Exemplar | G12d in Sammelband |
Sachschlagwort | Predigt (DE-588)4047089-1 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.