Urheber | Rapin, René 1621-1687 Verfasser (DE-588)122387171 |
Titel- und Urheberangaben | Reflexions Sur La Poetique D'Aristote, Et Sur Les Ouvrages Des Poetes Anciens & modernes [René Rapin] |
Titelvariante | Réflexions sur la poétique d'Aristote, et sur les ouvrages des poètes anciens et modernes |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
A Paris Chez François Muguet, Imprimeur du Roy & de M. l'Archevesque MDCLXXIV. [1674] |
Physische Beschreibung | 22 ungezählte Seiten, 257 Seiten, 1 ungezählte Seite 16 cm (12°) |
Bibliographischer Nachweis | BnF FRBNF31177784 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Name des Urhebers ermittelt: René Rapin Anmerkung zum Werk: Die Blätter a₁ und Y₂ existieren wohl generell nicht, vgl. die digitale Reproduktion (basierend auf einer Mikrofilm-Reproduktion) dieser Edition auf Gallica (BnF FRBNF35154105) Anmerkung zur Edition: Erstausgabe, ein Jahr später erschien eine 2. Edition, in welcher die Fehler in der 1. Edition korrigiert wurden: Paris : F. Muguet, 1675 ("Seconde Edition reveuë & augmentée."), nicht in der BnF, nur im Reprint von: Genève : Librairie Droz, 1970 (Google Books) Paratexte: Widmung ("Epistre"): "A Monseigneur Le Dauphin." von "**" i.e. wohl der Autor (Bl. ã₃r-ã₇v); Vorwort: "Avertissement" (Bl. ã₈r-ẽ₄v); Druckprivileg: "Extraict du Privilege du Roy. Par grace & Privilege du Roy, Signé Bovcavlt, ..." zu Paris den 7. September 1673, registriert den 13. September 1673 "Signé, D. Thierry, Syndic." (Boucault nicht weiter identifiziert, Bl. Y₁v) Buchschmuck: Titelvignette (Bumenstrauss), Initialen, Kopfvignetten Signaturformel: ã⁸(-a₁), ẽ⁴, A⁸, B⁴, C⁸, D⁴, E⁸, F⁴ ... T⁸, V⁴, X⁸, Y²(-Y₂) |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Vereinzelt Anstreichungen am Rand (mit rotem Farbstift) |
Anmerkung zur Provenienz | Exlibris auf dem vorderen Spiegel: "Ex Libris Domus Sancti Stanislai, Bibliotheca artium"; Exlibris auf dem ersten Vorsatzblatt verso: "Ex Libris Domus S.I. Immaculatæ Conceptionis, Bibliotheca artium Aqvensis" (i.e. dieselbe Jesuitenbibliothek in Aix-en-Provence); handschriftlich auf der Titelseite: "Frenort(?) no...(?)" (schlecht lesbar) |
Anmerkung zum Einband | Dunkelbrauner Ledereinband der Zeit, goldgeprägter Rücken und -titel, je eine papierene Signaturmarke auf dem Rücken und auf dem hinteren Deckel, Sprenkelschnitt (rot), Spiegel mit farbigem Marmorpapier |
Mitwirkende Person | Ludwig XIV. Frankreich, König 1638-1715 Zensor (DE-588)118816829 Louis de France Kronprinz von Frankreich 1661-1711 Widmungsempfänger (DE-588)1089521545 Thierry, Denys II. 16XX-1712 Mitwirkender (DE-588)1037549333 Muguet, François 1630-1702 Drucker (DE-588)136054501 |
Mitwirkende Körperschaft | Domus Sancti Stanislai Bibliotheca Artium Früherer Eigentümer (DE-588)103035801X |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Paris (DE-588)4044660-8 |
Signatur Exemplar | K14e |
Schlagwort (Person) | Aristoteles v384-v322 (DE-588)118650130 |
Sachschlagwort | Philosoph (DE-588)4045790-4 Schriftsteller (DE-588)4053309-8 Lyrik (DE-588)4036774-5 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.