Urheber | Patte, Pierre 1723-1814 Verfasser (DE-588)129609412 |
Titel- und Urheberangaben | Mémoires Sur Les Objets Les Plus Importans De L'Architecture Par M. Patte, Architecte de S.A.S. Mgr. le Prince Palatin Duc régnant de Deux-Ponts ; Ouvrage enrichi de nombre de Planches gravées en taille-douce |
Anderer Titel | Schmutztitel Mémoires Sur Les Objets Les Plus Importans De L'Architecture |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
A Paris Chez Rozet, Libraire M.DCC.LXIX. [1769] |
Physische Beschreibung | 8 ungezählte Seiten, 375 Seiten, XXVII Blätter Bildtafeln (gefaltet) Illustrationen, Pläne 29 cm (4°) |
Bibliographischer Nachweis | Fowler 242 Berlin Katalog 2426 BAL RIBA Catalogue 3, 2465 Millard 1, 131 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Anmerkung zur Edition: 1. Ausgabe, eine 2. unveränderte Ausgabe erschien: Paris : Lacombe, 1772 Paratexte: Widmung: "Epitre" für "Marquis de Marigny" i.e. Abel François Poisson (1727-1781) vom Autor (Bl. []₃r-[]₄v)"; Errata" (S. 372); "Avis Au Relieur" (S. 373); Druckprivilege: "Avec Approbation , Et Privilege Du Roi" (unten auf der Titelseite), "Approbation" zu Paris den 22. Juni 1768 von "Cochin" (S. 374), "Privilege Du Roi. Louis ..." zu Paris den 30. November 1768 "Signé, Lebegue." registriert zu Paris den 2. Dezember 1768 von "Briasson, Syndic." (S. 374-375) Illustrationen: Kupferstiche: 27 gefaltete Tafeln (Sujets: Architektur-Details und -Pläne, Zeichner auf einigen Taf.: "Patte") Buchschmuck: Kupferstiche: Titelvignette (Sujet: mit Ornament und Adler verzierter Bilderrahmen, darin Szenerie mit heidnischem Tempel), Kopfvignette am Anfang der Widmung (auf Bl. []₃r-, Sujet: Wappen des Widmungsempfängers gehalten von 2 Mischwesen Putte/Wassermann, Zeichner + Stecher: "Marvie"); Holzschnitte: (Titel-)Zierstriche, -bänder und -stücke, Kopfvignette (S. 1, Bilderfinder: "Caron"), Schlussvignetten Signaturformel: []⁴, A-Z⁴, Aa-Zz⁴, Aaa⁴ |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
In Sammelband: Zusammengebunden mit 1 weiteren Werk von Patte: Mémoire Sur La Construction De La Coupole ... (1770) |
Anmerkung zur Provenienz | Etikett auf dem fliegenden Vorsatzblatt verso: "M.L. Borromeo Arese - M. Favia Del Core" (Exlibris von adligem Ehepaar, Sujet: sitzendes Dromedar mit Krone und Palmenwedeln auf dem Rücken) |
Anmerkung zum Einband | Brauner Ledereinband der Zeit, mit Fileten goldgeprägte Kanten, goldgeprägter Rücken, goldgeprägtes braunes Rückentitelschild, Rotschnitt, grünes Lesebändchen (weggerissen), Spiegel mit farbigem Marmorpapier |
Mitwirkende Person | Ludwig XV. Frankreich, König 1710-1774 Zensor (DE-588)118729438 Marigny, Abel François Poisson de 1727-1781 Widmungsempfänger (DE-588)122730054 Patte, Pierre 1723-1814 Widmender, Illustrator (DE-588)129609412 Marvie, Martin 1713-1813 Stecher (DE-588)1089540701 Le Bègue de Presle, Achille Guillaume 1735-1807 Zensor (DE-588)100186327 Cochin, Charles Nicolas 1715-1790 Zensor (DE-588)118676512 Rozet, Benoît 1732-1794 Drucker, Buchhändler (DE-588)1037593073 Favia del Core Borromeo, Maria Ludovica 19XX Frühere Eigentümerin (VIAF)46116165 Favia del Core, Massimiliano 19XX Früherer Eigentümer (VIAF)55965369 Briasson, Antoine-Claude 1700-1775 Sonstiger (DE-588)119458047 Caron, Nicolas 1719-1768 Illustrator (DE-588)136355935 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Paris (DE-588)4044660-8 |
Signatur Exemplar | ID011684031 In Sammelband |
Sachschlagwort | ARCHITEKTUR BAUPLÄNE + BAUZEICHNUNGEN (BAUMANAGEMENT) FACHLICHE NACHSCHLAGEWERKE + FACHLEXIKA + HANDBÜCHER (DOKUMENTENTYP) Architektur (DE-588)4002851-3 Baukonstruktion (DE-588)4004821-4 Handbuch (DE-588)4158977-4 |
ID | 011684031 |
Abfrage dauerte 0.08 Sek.