Urheber | Renazzi, Filippo Maria 1745-1808 Verfasser (DE-588)124266827 |
Titel- und Urheberangaben | Notizie Storiche Degli Antichi Vicedomini Del Patriarchio Lateranense E De' Moderni Prefetti Del Sagro Palazzo Apostolico Ovvero Maggiordomi Pontifizi : Dedicate A Sua Eccellenza R[everendissi]ma Monsig.r D. Romualdo Braschi Onesti Nipote e Maggiordomo Della Santità Di N.S Papa Pio Sesto Felicemente Regnante Signor Avvocato Filippo Maria Renazzi |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Roma Nella Stamperia Salomoni M.D.CC.LXXXIV. [1784] |
Physische Beschreibung | 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 186 Seiten, 1 ungezählte Seite 1 Illustration 27 cm (4°) |
Bibliographischer Nachweis | OPAC SBN ICCU IT\ICCU\RLZE\030565 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Anmerkung zum Werk: der Name des Autors steht im 3. Druckprivileg: "Signor Avvocato Filippo Maria Renazzi" (S. 185); der Name des Druckers steht in der Variante des Impressums im Kolophon: "In Roma Nella Stamperia Salomoni L'Anno Del Signore M.D.CC.LXXX.IV. E X. Del Pontificato Di Pio Sesto Felicemente Regnante" Paratexte: Druckprivilege: "Poterit Imprimi" von "L.P. Bottinius", "Imprimatur" von "F.A. Marucci") und in "S. Callisto" (Rom) den 24. März 1784 von "P.L. Galletti" (alle S. 185), "Soddisfa ..." im "Convento D'Araceli" (Rom) den 26. März 1784 von "Fr. Ambrogio Erba" und "Imprimatur" von "Fr. Thomas Maria Mamachius" (beide S. 186) Illustration: Kupferstich: gestochenes Titelblatt (Titelzierrahmen mit den päpstlichen Insignien und Pflanzengirlanden, unten Ansicht des Quirinals mit Obelisk sowie das Kardinalswappen des Braschi Onesti) Buchschmuck: Kupferstiche: Kopfvignette (S. 1, Sujet: christianisierte Roma mit Papstwappen auf dem Schild, auf die kapitolinische Wölfin weisend, im Hintergrund der Petersdom), Initiale ("A" mit Wappenelementen der Braschi); Holz-/Metallschnitte: Zierstücke, Zierstriche Signaturformel: π¹, A-Y⁴, Z², Aa⁴ |
Anmerkung zur Provenienz | Etikett auf der Innenseite des vorderen Umschlags: "HL" (gekröntes verschränktes Doppelmonogramm, darunter eingestempelt: "17992", i.e. Exlibris des Horace de Landau); Stempel auf der Titelseite: "Gast. Lovat." (nicht weiter identifiziert) |
Anmerkung zum Einband | Graubrauner Papierumschlag (am Rücken und hinten lädiert) |
Mitwirkende Person | Bottini, Lorenzo Prospero 1737-1818 Zensor (VIAF)88470840 Marcucci, Francesco Antonio 1717-1798 Zensor (DE-588)119405571 Galletti, Pierluigi 1724-1790 Zensor (DE-588)1049356772 Erba, Ambrogio 1784 Zensor Mamachi, Tommaso Maria 1713-1792 Zensor (DE-588)100007635 Braschi Onesti, Romualdo 1753-1817 Widmungsempfänger (DE-588)122485955 Landau, Horace de 1824-1903 Früherer Eigentümer (DE-588)119361639 |
Mitwirkende Körperschaft | Salomoni Druckerei (DE-588)1090688490 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | L18g ; ID011686928 |
Geografisches Schlagwort | Kirchenstaat (DE-588)4114201-9 |
Sachschlagwort | Stellvertreter (DE-588)1073977765 Papst (DE-588)4044561-6 |
ExLibris
Abfrage dauerte 0.05 Sek.