Urheber | Pius VI. Papst 1717-1799 Verfasser (DE-588)118594710 |
Titel- und Urheberangaben | Damnatio Et Prohibitio Libri Germanico idiomate editi Cui Titulus Was ist der Pabst Graece autem Ti esin o Papas Latine vero: Quid est Papa? Viennae Apud Josephum Edlen de Kurzbeck 1782 |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Romae Typis Sac. Congreg. De Propaganda Fide [1786?] |
Physische Beschreibung | 22 Seiten, 1 ungezähltes Blatt 19 cm (8°) |
Bibliographischer Nachweis | OPAC SBN ICCU IT\ICCU\LO1E\008977 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Anmerkung zum Werk: Auftakt: "Pius Papa Sextus Ad futuram rei memoriam." (S. 3), abgefasst zu Rom "apud Sanctum Petrum" den 28. November 1786 von "B. Mariscottus Pro-Secretarius." (S. 21), registriert den 1. Dezember 1786 von "Nicolaus Marini Maigster Cursor." (S. 22) Anmerkung zur Edition: zwischen 1784 und 1787 insgesamt 10 Mal erschienen (Q: OPAC SBN ICCU) Paratexte: Druckprivileg: "Superiorum permissu." (unten auf der Titelseite) Buchschmuck: Titelzierstriche Signaturformel: a¹² (Bem.: das letzte Blatt a₁₂ ist unbedruckt) |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Zusammengebunden mit 2 weiteren Drucken der Zeit von Papst Pius VI. |
Anmerkung zum Einband | Beiger Halbkartoneinband der Zeit mit gelb-schwarzem geometrischem Muster |
Mitwirkende Person | Marescotti, B. 1786 Mitwirkender Marini, Nicolaus 1786 Sonstiger |
Mitwirkende Körperschaft | Typographia Sacrae Congregationis de Propaganda Fide Druckerei (DE-588)6145875-2 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | L16b ; ID011687022 In Sammelband |
Sachschlagwort | Papst (DE-588)4173229-7 Dogma (DE-588)4012622-5 Bücherverbot (DE-588)4146850-8 Verbotenes Druckwerk (DE-588)4200115-8 Index (DE-588)4161483-5 Katholische Kirche (DE-588)4199199-0 |
ID | 011687022 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.