Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Urheber Uggeri, Angelo 1754-1837 Verfasser (DE-588)131699598
Titel- und Urheberangaben Catalogue Des Antiquités Beaux Arts et Curiosités De Rome Et Des Environs
Angiolo Uggeri
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
À Rome
Chez Antoine Moschetti, Relieur, Rue de la Croce No. 75
[2. April 1819]
Physische Beschreibung 1 ungezähltes Blatt, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 2 ungezählte Seiten, 69 Seiten, 2 ungezählte Blätter, Seite 71, 2 ungezählte Blätter, Seite 73, 2 ungezählte Blätter, Seite 75, 8 ungezählte Blätter, 3 ungezählte Blätter Bildtafeln (gefaltet)
Illustrationen, 1 Karte, 2 Pläne
16 cm (8º)
Anmerkung zur Sprache des Inhalts Text italienisch, Widmung französisch
Bibliographischer Nachweis ÖNB
http://data.onb.ac.at/rec/AC10402946
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Anmerkung zum Werk: der Name des Autors steht am Anfang der Widmung: Angiolo Uggeri (Bl. π₃r), der Erscheinungsort auf der 3. Tafel, das Erscheinungsdatum auf dem Schuber; Inhalt: Reisevorschlag für Rom in 21 Tagen, enthält u.a. 1 Brief von "M. De Chateaubriand A M. De F." vom 1. Januar 1804 (S. 29-66), die 18 unbedruckten Blätter am Schluss (S. 69ff) waren gedacht für Notizen während der Romreise
 
Paratexte: Widmung: für "Il Sig. Conte Di Vurbna" von "L'Abbate Angiolo Uggeri ..." (Bl. π₃r-v); Vorwort: "Avant-Propos." (S. 1-3); Einleitung: "Introduction." (S. 4-27); Druckprivilege: "Imprimatur" von "Candidus Maria Frattini" und "Fr. Philippus Anfossi" (beide auf S. 66)
 
Illustrationen: Kupferstiche: Titelblatt = Kupfertitel mit gestochener Schrift (Bl. π₂), 3 gefaltete Tafeln (Sujets: 1) Stich mit 2 Plänen von Kirchengrundrissen, 2) Karte von Rom: "Roma MDCCC", mit 7 Grundriss-Plänen, Illustrator: "Uggerius Picellonensis", mit der Angabe "Vérifié l'An 1817.", 3) Verlagswerbung für das Werk "Iovrnees Pittoresqves Des Edifices Antiqves De Rome Et Des Environs Par l'Abbé Ange Uggeri Architecte" in 2 Teilen in 24 Bänden, erhältlich "À Rome, chez l'Auteur")
 
Buchschmuck: (Titel-)Zierstrich
 
Signaturformel: π³, a-e⁸, 𝜒¹² (Bem.: die Blätter π₁, e₄-e₅, e₇-e₈, 𝜒₂-𝜒₃, 𝜒₅-𝜒₁₂ sind unbedruckt, sowie die Seiten Bl. π₂v, S. 28, Bl. e₃v, Bl. e₆v, Bl. 𝜒₁v, Bl. 𝜒₄v)
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Das Monogramm "C.A." steht gemäss ÖNB für Franz I. Kaiser von Österreich bzw. früher Franz II. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches; beim Werk könnte es sich demnach um eine Spezialausgabe für den Kaiser handeln, welche Gästen oder Freunden geschenkt wurde
Zustand: die 2 Medaillons aus Mikromosaik wurden herausgeschnitten, die unterste Lasche wurde weggeschnitten, der Schreibstift fehlt
Anmerkung zum Einband Blindgeprägter roter Ledereinband der Zeit, auf dem vorderen und hinteren Deckel goldgeprägtes gekröntes Monogramm "C.A." und 2 Medaillons (aus Mikromosaik, Sujet: Roma und kapitolinische Wölfin, mit Datierung: vorne "IV. NONAS APRILIS.", hinten "MDCCCXIX".), seitlich 4 Laschen als Halterung für einen Schreibstift, Goldschnitt, Spiegel mit blaugrünem Marmorpapier, in Schuber mit goldgeprägtem grünem Ledereinband der Zeit, vorne goldgeprägtes gekröntes Monogramm "C.A.", goldgeprägter Rückentitel
Mitwirkende Person Franz II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1768-1835 Sonstiger (DE-588)118534955
Uggeri, Angelo 1754-1837 Illustrator, Widmender (DE-588)131699598
Chateaubriand, François-René de 1768-1848 Verfasser (DE-588)118520237
Wrbna, Rudolph von 1761-1823 Widmungsempfänger (DE-588)130237264
Frattini, Candido Maria 1767-1821 Zensor (DE-588)1189869969
Anfossi, Filippo 1749-1825 Zensor (DE-588)100416519
Moschetti, Antonio 1819-1825 Drucker, Verleger, Buchhändler, Buchbinder
Nebeneintragung unter geographischem Namen Rom
(DE-588)4050471-2
Signatur Exemplar L15d ; ID011687108 In Kassette
Geografisches Schlagwort Rom (DE-588)4050471-2
Publikationstyp Kunstführer
Sachschlagwort Baudenkmal (DE-588)4004973-5
Kunstwerk (DE-588)4123592-7
Sehenswürdigkeit (DE-588)4125656-6
Architektur (DE-588)4002851-3


Abfrage dauerte 0.06 Sek.