Urheber | Carrara, Ubertino 1642-1716 Verfasser (DE-588)118870521 |
Titel- und Urheberangaben | Columbus Carmen Epicum Eminent[issi]mo, & Rev[erendissi]mo Principi Benedicto Pamphilio Dicatum Authore Ubertino Carrara Societatis Jesu |
Anderer Titel | Schmutztitel Columbus Carmen Epicum |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Romæ Typis Rocchi Bernabò anno MDCCXV. [1715] |
Physische Beschreibung | 299 Seiten, 1 ungezählte Seite, 2 ungezählte Blätter 18 cm (8°) |
Bibliographischer Nachweis | OPAC SBN IT\ICCU\RLZE\035496 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Unten auf der Titelseite: Superiorum Permissu Weiteres Impressum im Kolophon Paratexte: Druckprivileg vom 23. August 1714 von Michael Angelus Tamburinus (Seite 5), "Imprimatur" (Seite 6-7), unterzeichnet von "N. Archiepis. Capuæ Vicesgerens.", Jo. Baptista Zappi, Franciscus Cavoni und Fr. Gregorius Selleri Signaturformel: A-T⁸ (T₈ unbedruckt) Buchschmuck: Initialen, Kopfzierstücke, Zierstrich |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Historischer Signaturenkleber auf dem vorderen angeklebten Spiegel: "Ma III. - 46." ; handschriftlicher Rückentitel: "Carrara Columb Carmen Epicum" |
Anmerkung zur Provenienz | Eigentümerstempel auf der Titelseite: "C V P F", "Col. Urb" |
Anmerkung zum Einband | Pergamenteinband, roter Sprenkelschnitt |
Mitwirkende Person | Bernabò, Rocco 1673-1737 Drucker (DE-588)1037510496 Panfili, Benedetto 1653-1730 Widmungsempfänger (DE-588)109142063 Tamburini, Michelangelo 1648-1730 Zensor (DE-588)120251752 Cavoni, Francesco 1715 Zensor (VIAF)49168590214618221561 Caracciolo, Niccolò 1658-1728 Zensor (DE-588)1180345983 Selleri, Gregorio 1654-1729 Zensor (DE-588)1019749377 Zappi, Giovanni Battista Felice 1667-1719 Zensor (DE-588)12016485X |
Mitwirkende Körperschaft | Pontificium Collegium Urbanum de Propaganda Fide früherer Eigentümer (DE-588)10062259-8 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | L13c |
Sachschlagwort | Literatur (DE-588)4035964-5 Neulatein (DE-588)4120281-8 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.