Titel- und Urheberangaben | Real Museo Borbonico |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Napoli Dalla Stamperia Reale 1824-1857 |
Physische Beschreibung | 16 Bände Illustrationen 29 cm (4°) |
Bibliographischer Nachweis | OPAC SBN ICCU IT\ICCU\SBLE\018353 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Anmerkung zum Werk: in 16 Bänden, Zählung: Volume Primo [-Sedicesimo]; usprgl. Lieferwerk: pro Vol. je 4 Fasz. (durchnumm.) à je ca. 15 Taf.; jeder Band am Schluss mit dem Beitrag: Relazione Degli Scavi Di Pompei / Guglielmo Bechi; es gibt bei den Bänden teilweise Varianten, so ändert etwa der Titel ab Band 13 zu: Real Museo nazionale di Napoli Paratexte von Band 1: Autorenliste: "Elenco Degli Autori Moderni, Che Trattarono Delle Città Di Pompei, E Di Ercolano, ..." (S. 1-11); Vorwort: Rede an Leser: "Al Lettore." von "Cav. Antonio Niccolini" (S. 1-23, 2. Zählung); Einleitung: "Manifesto Per La Pubblicazione Del Real Museo Borbonico." von "Antonio Niccolini Direttore del Reale Istituto di Belle Arti" (S. 1-8, 3. Zählung), gefolgt von "Condizioni Per La Soscrizione" (folgende 2 Seiten) Illustrationen: Kupferstiche: ca. 55-60 Tafeln pro Band (Technik: teilweise auch Aquatinta, Sujets: verschiedene Zeichner + Stecher); Frontispiz von Band 1: Kolossalstatue von "Ferdinando I. Re Del Regno Delle Due Sicilie" von "Opus Antonii Canova", Zeichner: "Raph. d'Auria", Stecher: "Raph. Estevan" |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Hier: nur Band 1-12 (1824-1839) vorhanden, die Bände 13-16 fehlen |
Anmerkung zur Provenienz | Etikett auf dem vorderen Spiegel: "Samuel and Isabella Marindin 1848" (Wappen-Exlibris, die Lebensdaten des seit 1834 verheirateten Paares konnten ermittelt werden) |
Anmerkung zum Einband | Roter Halbledereinband der Zeit, mit Fileten goldgeprägter Deckel mit blindgeprägtem rotbraunem Leinen, goldgeprägter Rücken und -titel, Kopfgoldschnitt |
Mitwirkende Person | Bechi, Guglielmo 1791-1852 Verfasser von ergänzendem Text (DE-588)1207191124 Niccolini, Antonio 1772-1850 Verfasser eines Vorworts, Verfasser einer Einleitung (DE-588)120428776 Canova, Antonio 1757-1822 Künstler (DE-588)118518860 D'Auria, Raffaele 1799-ca. 1859 Illustrator (AKL)_10181270 Estevan, Raffaele 1824-1839 Stecher (AKL)_10208379 Marindin, Samuel 1807–1852 Früherer Eigentümer Marindin, Isabella 1812-1896 Frühere Eigentümerin |
Mitwirkende Körperschaft | Stamperia Reale Neapel Druckerei (DE-588)1036674681 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Neapel (DE-588)4041476-0 |
Signatur Exemplar | G62g ; ID011688426(01) Volume 1 G62g ; ID011688426(02) Volume 2 G62g ; ID011688426(03) Volume 3 G62g ; ID011688426(04) Volume 4 G62g ; ID011688426(05) Volume 5 G62g ; ID011688426(06) Volume 6 G62g ; ID011688426(07) Volume 7 G62g ; ID011688426(08) Volume 8 G62g ; ID011688426(09) Volume 9 G62g ; ID011688426(10) Volume 10 G62g ; ID011688426(11) Volume 11 G62g ; ID011688426(12) Volume 12 |
Schlagwort (Körperschaft) | Real Museo Borbonico di Napoli (DE-588)50529-8 gnd |
Sachschlagwort | ANTIKE KUNST (ALTE WELT INSGESAMT) BILDENDE KUNST KUNSTGESCHICHTE KUNSTSAMMLUNGEN, INKL. PRIVATSAMMLUNGEN Kunst (DE-588)4114333-4 Archäologie (DE-588)4002827-6 Kunstsammlung (DE-588)7511175-5 |
ID | 011688426 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.