Urheber | Friederich, Johann Konrad 1789-1858 Verfasser (DE-588)118535587 |
Bevorzugter Titel | Unsere Zeit |
Titel- und Urheberangaben | Die Geschichte Unserer Zeit bearbeitet von Carl Strahlheim, ehemaligem Officiere der kaiserlich französischen Armee |
Anderer Titel | Hefttitel Unsere Zeit, oder geschichtliche Übersicht der merkwürdigsten Ereignisse von 1789-1830, nach den vorzüglichsten französischen, englischen und deutschen Werken bearbeitet |
Teil des Titels | Unsere Zeit |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Stuttgart E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung 1826-1831 |
Physische Beschreibung | 121 Hefte in 31 Bänden Porträts 14 cm (8°) |
Erscheinungsdaten und/oder Bandbezeichnung (Fortlaufende Ressourcen) | Erstes Heft (1826)-Hundertundzwanzigstes Heft (1830) [Hauptreihe] + [1 Heft] (1831) Schluss und Register |
Gesamttitelangabe | Unsere Zeit Heft 1 (1826)-120 (1830); [1 Heft] (1831) |
Bibliographischer Nachweis | ZDB 2139203-1 (Gesamttitel) = 2139208-0 (Hefte 1-120) + 2139215-8 (Supplement-Heft) + 2139212-2 (Ausserordentliches Heft) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Anmerkung zum Werk: je 1 Titelseite pro Band sowie pro Heft; Urheber: Carl Strahlheim = Pseudonym für: Johann Konrad Friederich; der Zusatz beim Urheber wechselt: ehemaliger Officier, ehemaligen Officier, ehemaligem Officiere; der Zusatz zum Hefttitel wechselt: nach den vorzüglichsten französischen Werken bearbeitet; nach den vorzüglichsten französischen und englischen Werken bearbeitet; das Impressum ändert: Stuttgart : gedruckt bei E.F. Wolters, 1 (1826)-18 (1828); Stuttgart : gedruckt bei G. Hasselbrink, 19 (1829)-28 (1830); Stuttgart : E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung, 29 (1830)-30 (1830) + Schluss und Register (1831); Zählung: Je 4 Hefte bilden einen Band: 1-4=1; 5-8=2; 9-12=3; 13-16=4; 17-20=5; 21-24=6; 25-28=7; 29-32=8; 33-36=9; 37-40=10; 41-44=11; 45-48=12; 49-52=13; 53-56=14; 57-60=15; 61-64=16; 65-68=17; 69-72=18; 73-76=19; 97-100=25; 101-104=26; 105-108=27; 109-112=28; 113-116=29; 117-120=30; Schluss und Register (ohne Zählung) Anmerkung zur Edition: Gesamtwerk: Lieferwerk: 120 Hefte, zusammengefasst in 30 Bänden + 1 Heft "Schluß und General=Register"; dazu erschienen: 7 Hefte "Supplement=Heft" in 2 Bänden + 13 Hefte "Außerordentliches Heft" in 3 Bänden Buchschmuck: (Titel-)Zierstriche |
Anmerkung zur Provenienz | Etikett auf dem vorderen Umschlag der Bände: "Piaristen-Bibliothek in Krems", dazu Etikett auf dem vorderen Spiegel der Bände: "E. Bibliotheca Collegii Cremsenis", dazu Stempel auf der Titelseite der Bände: "Bibl. Colleg. Crems." (Exlibris); Stempel auf der Titelseite des 1. Heftes in den Bänden: "Karlheinz von Roschitz, Wien" (Exlibris); die Stempel manchmal auch vertauscht angebracht oder beide auf derselben Titelseite |
Anmerkung zum Einband | Band 1-30: Papiereinband der Zeit, grünblauer Deckel überzogen mit rot-braunem Marmorpapier, hellgrauer Rücken, goldgeprägter Rücken, goldgeprägtes rotes Rückentitelschild, zitronengelber Schnitt; 1 Heft Schluss + Register: brauner Papiereinband (Verlagseinband mit Zierrahmen, -striche und Vignetten) |
Mitwirkende Person | Schweizerbart, Emanuel 1785-1870 Drucker, Verleger, Buchhändler (DE-588)117410640 Wolters, Eberhard Friedrich ca. 1825-1831 Drucker (DE-588)1037618459 Hasselbrink, Gottlieb 1782-1822 Drucker (DE-588)1180311469 Roschitz, Karlheinz 1940- Früherer Eigentümer (DE-588)1014191424 |
Mitwirkende Körperschaft | Piaristenkollegium Krems Früherer Eigentümer (DE-588)1040464-8 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Stuttgart (DE-588)4058282-6 |
Bestand | G53g Heft 1 (1826)-120 (1830) [Hauptreihe]=Band 1-30; Supplement Heft 1 (1826)-7 (1830)=Supplementband 1-2; Ausserordentliches Heft Nr. 1 (1826)-13 (1830)=Ausserordentlicher Band 1-3; 1 Heft Schluss + Register (1831) |
Signatur Exemplar | G53g Band 1 G53g Band 2 G53g Band 3 G53g Band 4 G53g Band 5 G53g Band 6 G53g Band 7 G53g Band 8 G53g Band 9 G53g Band 10 G53g Band 11 G53g Band 12 G53g Band 13 G53g Band 14 G53g Band 15 G53g Band 16 G53g Band 17 G53g Band 18 G53g Band 19 G53g Band 20 G53g Band 21 G53g Band 22 G53g Band 23 G53g Band 24 G53g Band 25 G53g Band 26 G53g Band 27 G53g Band 28 G53g Band 29 G53g Band 30 G53g Schluss + Register |
Publikationstyp | Zeitschrift |
Sachschlagwort | Zeitgeschichte (DE-588)4020517-4 |
ID | 011689832 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.
Wir verwenden Cookies. Möchten Sie alle akzeptieren oder nur die notwendigen erlauben?
Cookie Consent by top-app.ch