Anzahl Resultate: 1 bis 20 von 66
|
|
Titel- und Urheberangaben | Moderante divini numinis gratia, rectore magnificentissimo, serenissimo principe ac domino, domino Iohanne Guilielmo Saxoniae, Iuliaci, Cliviae ac Montium duce, &c. De variis veritatis inveniendae methodis, indultu benevolo amplissimae facultatis philosophicae, in alma academia Ienensi A.D. III. aug. MDCLXXXIX. disputabunt, M. Leonhardus Christophorus Sturmius, P.L.C. Altd. Nor. et Sebastian Levin Bugaeus, nutâ Anhalt.
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Ienae literis Joh. Dav. Wertheri [ca. 1689]
|
Signatur Exemplar | A18d in Kassette |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Sciagraphia templi Hierosolymitani ex ipsis SS. Literarum fontibus, praesertim ex visione Ezechielis ultima, architectonice quidem, ita tamen concinnata, ut eam architecturae ignari quoque legere possint; hinc inde etiam modicis in Villalpandum animadversionibus, & figuris aeri incisis illustrata studio et impensis, M. Leonhardi Christophori Sturmii, P.L.C. math. cult.
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Lipsiae typis Joh. Wilhelmi Krügeri anno 1694
|
Signatur Exemplar | C01uc ; 477 |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Vollständige Anweisung zu der Civil Bau-Kunst in welcher nicht nur die fünf Ordnungen, sampt den dazu gehörigen Fenster-Gesimsen, Kämpfern, Geländer-Docken und Bilder-Stühlen, auf eine neue, und sonderbahr leichte Ahrt, in vollkommener Schönheit aufzureissen, deutlich gewiesen, sondern auch getreulich entdecket wird, (welches bissher noch von keinem Baumeister geschehen,) wie man auf alle vorkommende Fälle, die Säulen alleine, gegeneinander, und übereinander stellen, Bogen-Lauben ausstheilen, ja gantze Gebäude auss gewissen und leichten Reguln erfinden, auf mancherley Weise verändern, und mit Bildhauerey und Mahlerey zieren soll : alles auss den besten Überresten des Alterthums, auss den ausserlesensten Reguln Vitruvii, Vignolae, Scamozzi, Palladii und anderer zusammen gezogen, in bessere Ordnung gebracht, an vielen Orten verbessert, und vermehret durch Nicolaum Goldmann, anitzo aber auf grosse Unkosten eines vornehmen Liebhabers und Beförderers dieser edlen Wisse |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Wolfenbüttel gedruckt bey Caspar Johann Bissmarck sehl. nachgel. Wittib. im Jahr 1696
|
Signatur Exemplar | A18b ; 523(1) Sammelbd. |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Auszführliche Anleitung, zu der gantzen Civil Baukunst worinnen nebst denen fünff Ordnungen von J. Bar. de Vignola, wie auch dessen und des berühmten Mich. Angelo, vornehmsten Gebäuden, alles was in der Baukunst dem Bauzeuge, der Ausztheilung, und der Verziehrung nach, so wol bey der Bildhauer, ... als Dach-Decker, … Arbeit, an allerley Arten der Gebäuden vorkommen mag, berühret, an deutlichen Beyspielen erklähret, und mit schönen Rissen erläutert wird erstlich in frantzösischer Sprache zusammen getragen und heraus gegeben, von Sr. A.C. Daviler, königl. frantzösis. Baumeister, anjetzo aber in das Teutsche übersetzet, und mit vielen neuen Anmerckungen auch dazu gehörigen Rissen vermehret von Leonhard Christoph Sturm, Math. Prof. P. in Wolfenbüttel
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Amsterdam bey Huguetan 1699
|
Signatur Exemplar | A17e ; 29 |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Nicolai Goldmanns Vollständige Anweisung zu der Civil-Bau-Kunst in welcher nicht nur die fünf Ordnungen, samt den dazu gehörigen Fenster-Gesimsen, Kämpfern, Geländer-Dokken, und Bilderstühlen, auf eine neue, und sonderbare leichte Art aufzureissen deutlich gewiesen, sondern zugleich getreulich entdekket wird, welches bissher noch von keinem Baumeister geschehen, wie man auf alle vorkommende fälle die Seulen allein, gegeneinander, und übereinander stellen, Arcaden austheilen, als auch gantze Gebäude aus gewissen und leichten Reguln erfinden, und in guten Rissen vorstellen soll : alles aus den besten Überresten des Alterthums, aus den auserlesensten Reguln Vitruvii, Vignolae, Scamozzi, Palladii, Villalpandi, und anderer zusammen gezogen, und in schöne Ordnung gebracht : anjetzo auf grosse Unkosten eines vornehmen Beförderers dieser edlen Wissenschaft, Baumeistern, Mahlern, und Bildhauern, wie auch Mäurern, Zimmerleuten und Tischern zu guten Dienst in öffentlichen Druk |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | [Wolfenbüttel] gedruckt bey Heinrich Kesslern 1699
|
Signatur Exemplar | A18b |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Aegidii Strauchii, Tabellen, der Sinuum Tangentium Logarithmorum, und zu der gantzen Mathesi denen zu mehrer Vollkommenheit beygefüget Leonh. Christ: Sturmii Prof. Publ. Matth. in Wolffenbüttel Sehr nützliches Handbüchlein vor alle Baumeister. bestehend in sonderbahren gantz neuen Tabellen, zu der Architectur, Fortification, Geometrie, und dem Proportional-Circul
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Gedruckt in Amsterdam zufinden bey Christ: Henr. Schumachern 1700
|
Signatur Exemplar | A18d |
|
|
Urheber | Sturm, Leonhard Christoph 1669-1719 Verfasser (DE-588)117364177 |
Titel- und Urheberangaben | Die zum Vergnügen der Reisenden geöfnete Baumeister=Academie, Oder Kurtzer Entwurff der jenigen Dinge / die einem galant-homme, zu wissen nöthig sind / dafern er Gebäude mit Nutzen besehen / und vernünfftig davon urtheilen will. Alles nach denen besten Reguln, und heut zu Tage üblichen Manier der geschicktesten Baumeister / jedoch in möglichster Kürtze vorgestellet / und mit nöthigen Figuren erlätuert |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Hamburg Bey Benjamin Schillern Buchhändl. im Thum 1700 |
Signatur Exemplar | F02b |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Architectura militaris hypothetica & eclectica, das ist: Eine getreue Anweisung, wie man sich der gar verschiedenen teutschen, französischen, holländischen und italiänischen Befestigungs-Manieren mit guten Nutzen so wohl in der regular- als irregular-Fortification bedienen könne aus etlichen und siebenzig differenten Manieren, deren einige von den berühmtesten Ingenieurn itziger Zeit genommen, theils von dem Auctore selbst erfunden sind, in einem Gespräch mit einer hohen Standes-Person vorgestellet von Leonhard Christoph. Sturm. Math. Pr. P.
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Nürnberg verlegts Joh. Hofmanns seel. Wittib, und Engelbert Streck 1702
|
Signatur Exemplar | A18d ; 742 |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Leonhard Christoph Sturms, Math. Prof. Ord. auff der Königl. Universität zu Franckfurt ... Unwidersprechlicher und augenscheinlicher Beweiss, dass Joh. Seb. Gruber, Major, seine Schrifften und Bücher allzumahl nicht, wie er vorgiebt, aus vielen, so wol alten als neuen berühmten und bewärthen Auctoren zusammengezogen, sondern 1. Aus wenig gar gemeinen und couranten teutschen Handbüchern von Wort zu Wort ausgeschrieben. 2. Solches dermassen verrichtet, dass er auch die Druckfehler, Irrthumer, und nunmehr gantz verlegene und abgekommene Dinge ohne Judicio und Connexion mit aussgeschrieben. 3. Wo er etwas von sich selbst beygetragen, sich allezeit gar gröblich und handgreiflich verstossen. 4. Was in einem Buche von ihme schon gesaget worden, in dem andern wieder vorgebracht, und nur ein gar weniges geändert und hinzugethan. Dannhero aber 5. Die Welt mit gantz unnützen Büchern belästiget, die Käuffer ums Geld gebracht, und die seine Lehren vor gut angenommen, recht sträflic |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Franckf. an der Oder [s.n.] im Jahr 1702
|
Signatur Exemplar | A18d ; 736 (1) Sammelbd. |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Leonhard Christoph Sturms Math. Prof. Ord. auff der Universität zu Francfurt an der Oder, Wohlgegründete Gedancken, von Auffhelffung des nützlichen Studii der Ingenieur-Kunst auff Universitäten denen Herrn Ingenieurs zur Erwegung, denen so solche Wissenschafften lehren zu einiger Prüfung, vornehmlich aber der studirenden Jugend zur Betrachtung entworffen
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Franckfurt an der Oder bey Johann Völckern 1702
|
Signatur Exemplar | A18d ; 736 (5) Sammelbd. |
|
|
Titel- und Urheberangaben | M. Leonh. Christ. Sturms, Math. Prof. Ord. zu Franckfurt an der Oder, Beweiss seiner äussersten Gedult in fernerer bescheidenen Beantwortung, der unter dem Nahmen einer Apologie abermahl von Joh. Sebast. Gruber herausgegebenen Schmähschrifft welche nunmehr nebst ihren desperaten Autore vor der erbaren Welt völlig zu prostituiren, er gantz augenscheinlich, doch ohne Schelt-Wort, dessen er Jure retorsionis wohl befugt wäre, erweiset, dass besagter Gruber nunmehro bloss auf dem Titul mit einem Pasquill sich maussig mache, in der Apologie selber hingegen viel gelindere Saiten auffziehe, das pater peccavi explicitè und implicitè singe, seine noch nie genug beschriebene Unwissenheit gar zu schändlich verrathe, auff meine Einwürffe hingegen nicht antworte, folgends mit seiner Schmähschrifft kein ander Absehen habe, als vor den Ignoranten und vor denen, die nur die Titul der Schrifften lesen, vor einen zu passiren, der sich noch defendiren könne
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Franckfurt an der Oder [s.n.] 1703
|
Signatur Exemplar | A18d ; 736 (2) Sammelbd. |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Leonh. Christoph Sturms, Math. Prof. O. zu Franckfurt an der Oder und Mitgl. der Königl. Societät der Wissensch. zu Berlin, Bescheidene Exception, und Submittirung zum Aussspruch unpartheyischer und competirender Richter, gegen das genereuse und höffliche Defensions-Echo des hoch- und wohlgebohrnen Herrn, Herrn Ernst Friderich Frey-Herrn von Borgsdorff, Käyserl. Majestät hochberühmten und hochverdienten Ober-Ingenieurs, zu einem Beyspiel, wie man nützlich und ohne Verletzung der Christen Pflicht und Schuldigkeit controvertiren könne
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | [S.l.] [s.n.] in Druck geben An. 1704. Mens. Nov.
|
Signatur Exemplar | A18d ; 736 (4) Sammelbd. |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Unumstösslicher Beweiss, dass von dem weit-berühmten und vortrefflichen Käyserl. Ober-Ingenieur Herrn Baron Ernst Friederich von Borgsdorff, dem weyland auch vortrefflichen Käyserl. Ober-Ingenieur Herrn George Rimplern, in einem von ihm gefälleten Urtheil zuviel geschehen um seiner eigenen Vertheidigung willen aussgefertiget von Leonhard Christoph Sturm Math. Prof. Ord. zu Franckfurt an der Oder
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | [Franckfurt an der Oder] daselbst gedruckt bey Christoph Zeitlern 1704
|
Signatur Exemplar | A18d ; 736 (3) Sammelbd. |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Kurtzer Begriff der gesambten Mathesis bestehend in V. Theilen, welche enthalten I. 1. Die Universal-Mathesin, 2. die Wissenschafft der Zahlen, 3. der Grösse und Maass, 4. der Schwere und Bewegung, 5. die Algebra. II. 1. Die Rechen-Kunst, 2. die Mess-Kunst, 3. die Militar-Bau-Kunst, 4. die Civil-Bau-Kunst, 5. die Artollerie, 6. die Mechanica. III. 1. Die Astronomie, 2. die Geographie, 3. die Chronologie. IV. 1. Die Beschreibung der Sonnen-Uhren, 2. die Optica, 3. die Perspectiv. V. Einen Anhang von allerhand nöthigen Mathematischen Tabellen : nicht nur den Lehrenden und Lernenden zu Nutzen auffgesetzet, sondern auch vor die Geübten hin und wieder mit neuen Anmerckungen kurtz, und zu weiterem Nachsinnen untermenget von Leonhard Christoph Sturm, Math. Prof. Ord. zu Franckfurt an der Oder, ...
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Franckfurt an der Oder verlegts Jer. Schrey und Joh. Chr. Hartmann Anno 1707
|
Signatur Exemplar | A18d Bd. 1 (Teil 1-2) Bd. 2 (Teil 3-4) |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Nicolai Goldmanns Vollständige Anweisung zu der Civil-Bau-Kunst in welcher nicht nur die fünff Ordnungen, samt den darzu gehörigen Fenster-Gesimsen, Kämpffern, Geländer-Docken und Bilderstühlen, auf eine neue und sonderbare leichte Art aufzureissen deutlich gewiesen, sondern zugleich getreulich entdecket wird, welches bissher noch von keinem Baumeister geschehen, wie man auf alle vorkommende Fälle die Seulen allein, gegeneinander und übereinander stellen, Arcaden austheilen, als auch gantze Gebäude aus gewissen und leichten Regeln erfinden, und in guten Rissen vorstellen soll : alles aus den besten Uberresten des Alterthums, aus den auserlesensten Regeln Vitruvii, Vignolae, Scamozzi, Palladii, Villalpandi und anderer zusammen gezogen, und in schöne Ordnung gebracht, denen Liebhabern dieser edlen Wissenschafft, Baumeistern, Mahlern und Bildhauern, wie auch Mäurern, Zimmerleuten und Tischlern zu gutem Dienst in öffentlichen Druck gegeben : mit 74. grossen Rissen erklär |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Leipzig Verlegens Friedrich Lanckischens Erben. Druckts Johann Heinrich Richter 1708
|
Signatur Exemplar | A18b |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Nicolai Goldmanns Vollständige Anweisung zu der Civil-Bau-Kunst in welcher nicht nur die fünff Ordnungen, samt den darzu gehörigen Fenster-Gesimsen, Kämpffern, Geländer-Docken und Bilderstühlen, auf eine neue und sonderbare leichte Art aufzureissen deutlich gewiesen, sondern zugleich getreulich entdecket wird, welches bissher noch von keinem Baumeister geschehen, wie man auf alle vorkommende Fälle die Seulen allein, gegeneinander und übereinander stellen, Arcaden austheilen, als auch gantze Gebäude aus gewissen und leichten Regeln erfinden, und in guten Rissen vorstellen soll : alles aus den besten Uberresten des Alterthums, aus den auserlesensten Regeln Vitruvii, Vignolae, Scamozzi, Palladii, Villalpandi und anderer zusammen gezogen, und in schöne Ordnung gebracht, denen Liebhabern dieser edlen Wissenschafft, Baumeistern, Mahlern und Bildhauern, wie auch Mäurern, Zimmerleuten und Tischlern zu gutem Dienst in öffentlichen Druck gegeben : mit 74. grossen Rissen erklär |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Leipzig Verlegens Friedrich Lanckischens Erben. Druckts Johann Heinrich Richter 1708
|
Signatur Exemplar | A18b ; 523(2) Sammelbd. |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Leonh. Chr. Sturms, Math. Prof. ord. zu Franckfurt an der Oder ... Vier kurtze Abhandlungen ... als ein Anhang dem kurtzen Begriff des gesamten Mathesis beyzufügen : mit deutlichen Figuren erklähret, und mit einem unmassgeblichen Bedencken von Verbesserung der Academien, und sonderlich des Studii Politici auf denselben, als mit einer Vorrede begleitet
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Franckfurt an der Oder verlegts Jer. Schrey und Joh. Chr. Hartmann Anno 1710
|
Signatur Exemplar | A18d ; 736 (6) Sammelbd. |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Kurtzer Begriff der gesamten Mathesis bestehend in V. Theilen, welche enthalten I. 1. Die Universal-Mathesin, 2. die Wissenschafft der Zahlen, 3. der Grösse und Maass, 4. der Schwere und Bewegung, 5. die Algebra. II. 1. Die Rechen-Kunst, 2. die Mess-Kunst, 3. die Militar-Bau-Kunst, 4. die Civil-Bau-Kunst, 5. die Artollerie, 6. die Mechanica. III. 1. Die Astronomie, 2. die Geographie, 3. die Chronologie. IV. 1. Die Beschreibung der Sonnen-Uhren, 2. die Optica, 3. die Perspectiv. 4. die Acustica. V. Einen vermehrten Anhang von allerhand nöthigen Mathematischen Problematis und Tabellen : nicht nur den Lehrenden und Lernenden zu Nutzen aufgesetzet, sondern auch vor die Geübten hin und wieder mit neuen Anmerckungen kurtz, und zu weiterm Nachsinnen untermenget von Leonhard Christoph Sturm, Math. Prof. Ord. zu Franckfurt an der Oder ...
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Franckfurt an der Oder verlegts Jer. Schrey und Joh. Chr. Hartmann Anno 1710[-1711?]
|
Signatur Exemplar | A18d ; 727.2 Bd. 2 (Teil 3-4) A18d ; 727.1 Bd. 1 (Teil 1-2) |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Leonhard Christoph Sturm, Fürstl. Mecklenb. Raths und Bau-Directoris Kurtz und sichere Anleitung alle Arten von Wasser-Mühlen mercklich zu verbessern vorläuffig, biss ein vorhabendes vollständiges Werck davon fertig werde, in einem kurtzen Discurs entworffen
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Hamburg bey Benjamin Schillern, Buchhändl. ... Anno 1712
|
Signatur Exemplar | A18d ; 736 (7) Sammelbd. |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Leonhard Christoph Sturms, Fürstl. Mecklenb. Cammer-Raths und Bau-Directoris, Gründlicher Unterricht, von der allen so wohl denen, welche in Bau-Sachen dem aerario vorstehen, als auch Baumeistern, Oeconomis und curieusen Reisenden zuwissen sehr nöthigen Wissenchafft, von Häng- oder Sprengwercken auff Veranlassung einer grossen Bossheit, welche ein Zimmermann gegen ihm in dergleichen Werck begangen, und von unverständigen Bau-Herrn ist secundiret worden, öffentlich zu verständigen und unpartheyischen Urtheil auffgestellet : sambt einer Vorrede in Form eines Architectonischen Bedenckens, was einem Architecto zuthun sey im Fall er bauen soll, wo eines grossen Herrn höchst-vernünfftige Commodität und die allgemeinen Reguln der Bau-Kunst einander schnuhrstracks zu wider sind, nebst dazugehörigen accuraten Figuren
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Schwerin und Leipzig verlegts Johann Heinrich Russworm Anno 1713
|
Signatur Exemplar | A18d ; 740 |
|
|
Nächste 20 Resultate
Abfrage dauerte 0.27 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)117364177» - Alt nach Neu