Anzahl Resultate: 5
|
|
Titel- und Urheberangaben | Ausführliche Anleitung zur Civilbau-Kunst Paul Decker inven: delin:
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Nürnberg verlegt und zu finden beÿ Joh. Christoph Weigel. Kunsthändlern [ca. 1710?]
|
Signatur Exemplar | A18b |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Origenes Vorstehers der Christlichen Schule zu Alexandrien und Aeltestens Acht Bücher von der Wahrheit der christlichen Religion wider den Weltweisen Celsus Johann Lorenz Mosheim hat sie aus dem Griechischen übersetzet und durch Anmerkungen aufgekläret
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Hamburg bey Johann Carl Bohn 1745
|
Signatur Exemplar | C06ue |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Dritter Theil der ausführlichen Anweisung zur bürgerlichen Bau-Kunst worin von richtiger Kennung, genauer Einsicht, leichter Zeichnung, und endlich von sicherer Anwendung der Säulen-Ordnungen, und ihren Bey-Stücken, gehandelt wird : welches alles auf alte Architectonische Monumenta gegründet, und aus der bewerthesten Schrifftsteller Entwürffen mit besonderm Fleiss und Mühe ausgezogen, und in Eins gebracht : auch mit vielen Vortheilen, so wohl wegen Zeichnung, als Ausarbeitung des Säulenwercks versehen von Joh. Friedr., K.R. und P.
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Augspugg verlegts Johann Andreas Pfeffel, weil. Kayserl. Hof-Kupferstecher, druckts Christoph Peter Detleffsen 1746
|
Signatur Exemplar | A18c ; 732 |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Vierter Theil der ausführlichen Anleitung zur bürgerlichen Bau-Kunst worin von publiquen weltlichen Gebäuden, als von fürstlichen Residenz-Schlössern samt darzu gehörigen Neben-Gebäuden, bestehend in Capelle, Cantzley, Marstall, Bibliothec, Kunst-Kammer etc. von Rath-Häusern, Marckt-Plätzen, Land-Ständen-Häusern, Börsen, Wage-Häusern, Stadt-Thoren, Ehren-Pforten, Zeug-Häusern, Proviant-Häusern, Casernen, Corps-de-Garden, Pulver-Magazins, Zucht-Häusern, Opern-Häusern, Hetz-Gebäuden, Reuth-Häusern und Ball-Häusern dergestalt gehandelt, dass theils von würcklich aufgeführten Gebäuden gemeldter Gattungen Entwürffe und Erläuterungen mitgetheilet, theils neue Desseins davon entworffen und ihren nöthigen Eigenschaften nach durchgegangen werden, auch solchen allen eine Vorbereitung vom Ort, wo man am besten bauen kan, und von Stellung derer Gebäude nach den rechten Welt-Gegenden vorangesetzet wird von J.F. Penther
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Augspurg zu finden bey Johann Andreas Pfeffel, daselbst gedruckt bey Christoph Peter Detleffsen 1748 [i.e. 1749?]
|
Signatur Exemplar | A18c ; 734 |
|
|
Titel- und Urheberangaben | Vierter Theil der ausführlichen Anleitung zur bürgerlichen Bau-Kunst worin von publiquen weltlichen Gebäuden, als von fürstlichen Residenz-Schlössern samt darzu gehörigen Neben-Gebäuden, bestehend in Capelle, Cantzley, Marstall, Bibliothec, Kunst-Kammer etc. von Rath-Häusern, Marckt-Plätzen, Land-Ständen-Häusern, Börsen, Wage-Häusern, Stadt-Thoren, Ehren-Pforten, Zeug-Häusern, Proviant-Häusern, Casernen, Corps-de-Garden, Pulver-Magazins, Zucht-Häusern, Opern-Häusern, Hetz-Gebäuden, Reuth-Häusern und Ball-Häusern dergestalt gehandelt, dass theils von würcklich aufgeführten Gebäuden gemeldter Gattungen Entwürffe und Erläuterungen mitgetheilet, theils neue Desseins davon entworffen und ihren nöthigen Eigenschaften nach durchgegangen werden, auch solchen allen eine Vorbereitung vom Ort, wo man am besten bauen kan, und von Stellung derer Gebäude nach den rechten Welt-Gegenden vorangesetzet wird von J.F. Penther
|
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Augspurg zu finden bey Johann Andreas Pfeffel, daselbst gedruckt bey Christoph Peter Detleffsen 1748 [i.e. 1749?]
|
Signatur Exemplar | A18c ; 764 |
|
|
Abfrage dauerte 0.26 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)118824759» - Alt nach Neu