Anzahl Resultate: 2
|
|
Titel- und Urheberangaben | Hospittals-Gebäw gründliche Beschreibung, in was gestalt und gleichsam in der Form dess Creutzes Christi, ein Hospittal, mit sonderbaren guten Commoditeten, zuvorderst der Krancken Lägerstatten oder Bettstattlin, deroselben Behaltnussen. Item den nothwendigen Haupt: und Nebengängen, so wol den Fenstern, und erquickenden Durchlüfften, recht und manirlich gegen den Partib: Mundi zurichten, so dann den undern, wie auch den obern Altar, Ingleichem das Chor, also anzulegen, damit alle und jede Krancke nothleidende Personen, zugleich auch den Herrn Seelsorger sehen, hören, daneben von jhme guten Trost gehaben mögen. Am Andern aber, wie das Kuchenwerck, die Speisskammern, der Keller, die Oefen, so wolen dess Hofmeisters, und Gegenschreibers Zimmer. Wie nicht weniger dess Herrn Medici, auch Balbirers Stuben, neben der Apotecken. Item die Brunnen, bequeme Stiegen, und ergötzliche Gallerien, oder Spaziergäng, neben dem GottsAcker, etc. auffzubawen werden, dass alsdann dieses Gotts |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Gedruckt zu Augspurg bey Johann Schultes 1655
|
Signatur Exemplar | A18d Theil 14 (Sammelbd.) |
|
|
Urheber | Manner, Johann Jacob 1625-1674 Verfasser (DE-588)123013895 |
Titel- und Urheberangaben | Corpora justorum rediviva, das ist, Aufferstandene Leiber der Gerechten in einer christlichen Leichpredigt auss der 1. Cor. 15.43. 44. bey volckreicher und ansehnlicher Leichbestattung des ehrnvesten … Joseph Furttenbachs dess Jüngern ..., welcher den 8. Mertzen anno 1655 morgens umb 9 Uhr ... sanfft und seelig allhie zu Ulm eingeschlaffen und den 11. hernach christlich und ehrlich zu Erden bestattet worden vorgestellt durch Johann Jacob Mannern [Manner, Johann Jacob] |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum | Augsburg gedruckt bey Johann Schultes [1655] |
Signatur Exemplar | F01b Standort unbekannt |
|
|
Abfrage dauerte 0.28 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)123013895» - Alt nach Neu