Über uns
News
Stiftung
Stiftungsrat
Kuratorium
Wissenschaftlicher Beirat
Über die Stiftung
Team
Ehemalige Mitarbeiter
Videoportrait
Führungen / Besuch
Rundgang
Miete Lesesaal
Barrierefreier Zugang
Freundeskreis
Verein der Freunde
Mitgliedschaft
Vorstand
Statuten
Medienecho
Datenschutzerklärung
Bibliothek
Benutzung des Bestands
Katalog
Neu im Katalog
Bibliothek Werner Oechslin Digital
Projekte
Büchergeschichten auf Youtube
Bilder
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Barocksommerkurse
Architekturtheorie
Architekturgespräche
Diverse Veranstaltungen
Ausstellungen
Ausstellungen
Wissenschaft
Tablinum
Präsentation
Bibliothek Werner Oechslin
Centro Internazionale di Studi di Architettura Andrea Palladio
Beschreibung des Stipendiums
Bewerbungsformular
Architekturtheorie
Werkbund
Wissensformen
Bauwissen
Architektur und Erziehung
Johann Ferdinand Schor
German Fortification Theory
Publikationen
Scholion
Edition Bibliothek Werner Oechslin
Kongressakten
Weitere
Über uns
Über uns
News
Stiftung
Stiftungsrat
Kuratorium
Wissenschaftlicher Beirat
Über die Stiftung
Team
Ehemalige Mitarbeiter
Videoportrait
Führungen / Besuch
Rundgang
Miete Lesesaal
Barrierefreier Zugang
Freundeskreis
Verein der Freunde
Mitgliedschaft
Vorstand
Statuten
Medienecho
Datenschutzerklärung
Bibliothek
Bibliothek
Benutzung des Bestands
Katalog
Neu im Katalog
Bibliothek Werner Oechslin Digital
Projekte
Büchergeschichten auf Youtube
Bilder
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Barocksommerkurse
Architekturtheorie
Architekturgespräche
Diverse Veranstaltungen
Ausstellungen
Ausstellungen
Ausstellungen
Wissenschaft
Wissenschaft
Tablinum
Präsentation
Bibliothek Werner Oechslin
Centro Internazionale di Studi di Architettura Andrea Palladio
Beschreibung des Stipendiums
Bewerbungsformular
Architekturtheorie
Werkbund
Wissensformen
Bauwissen
Architektur und Erziehung
Johann Ferdinand Schor
German Fortification Theory
Publikationen
Publikationen
Scholion
Edition Bibliothek Werner Oechslin
Kongressakten
Weitere
Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek
Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek
Alt nach neu
Neu nach Alt
Anzahl Resultate: 7
Titel- und Urheberangaben
Mundus Marianus, sive Maria speculum mundi sublunaris
auctore R.P. Laurentio Chrysogono, Dalmata Spalatensi, Societatis Jesu theologo, et in Graecensi Universitate in moralibus professore ; opus omnibus verbi Dei praedicatoribus, sacrae asceseos patribus, S.S. patrum compendiosam bibliothecam ac marianarum virtutum, gratiarum atque privilegiorum anacephalaeosin desiderantibus, universis denique Christi fidelibus utilissimum et saluberrimum. Cum indicibus copiosissimis, uno rerum, altero peculiari mariano
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Augustae Vindelicorum
impensis Philippi Jacobi Veith, bibliopolae Graecensis, et fratrum
anno 1712
Signatur Exemplar
C06ub ; p.A/80
Titel- und Urheberangaben
Dictionarium selectorum casuum conscientiae
in quo primariae theologiae moralis quaestiones ex probatissimis authoribus, et puris S. Scripturae, conciliorum, constitutionum pontificiarum, sanctorumque patrum fontibus resolvuntur
[Joannes Pontas] ; post tertiam editionem Gallicam Latine redditum, repurgatum, et ad mores Germaniae accomodatum à R.D. Eusebio Amort, canonico regulari Lateranensi, ss. theologiae professore, et bibliothecario ad SS. Salvatorem in Polling
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Augustae Vindelicorum, & Graecii
sumptibus Philippi, ac Martini Veith, & Joannis fratris haeredum
anno 1733
Signatur Exemplar
C07ub ; p.A/24(1) [Tomus 1]
Titel- und Urheberangaben
Tuba catechetica, id est: Explicatio doctrinae Christianae
a R.P. Antonio Ardia, è Societate Jesu Italice primum edita, et in tres partes divisa ; quarum prima continet instructiones de dignitate et obligatione Christiani, &c. &c. Cum quinque sermonibus in quinque ferias sextas quadragesimae. Secunda de decem praeceptis. Tertia de septem sacramentis ; postmodùm autem, quia tam omnibus animarum pastoribus, quàm aliis Christi fidelibus summè utilis est, a quodam religioso Cisterciensi in Latinum versa
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Augustae Vindelicorum et Graecii
sumptibus Veith fratrum, bibliopolarum
1736
Signatur Exemplar
C05ue
Titel- und Urheberangaben
Brücken-Bau, oder, Anweisung, wie allerley Arten von Brücken, sowohl von Holz als Steinen, nach den besten Regeln der Zimmerkunst dauerhaft anzulegen sind
in zweenen Theilen jungen und unerfahnen Zimmerleuten zum Unterrichte
abgehandelt von Caspar Walter, ...
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Augsburg
verlegt von den Gebrüdern Veith, Buchhändlern
1766
Signatur Exemplar
A17a ; 913
Titel- und Urheberangaben
Zimmerkunst oder Anweisung wie allerley Arten von deutschen und welschen Thurnhauben, auch Kugelhelme, nach der neuesten Manier, zu Bedeckung der Kirchenthürme nicht nur zu entwerfen, sondern auch mit Holz zu verbinden: Samt einer wohl fundierten Gewissheit, wie die geschwungene Gradbiegen nach ihrer äusserlichen Gestalt zu verfertigen sind
ferner: Wie eine Glocke auf eine geometrische Art anzugeben, und zu verzeichnen ist : auch: Wie runde und ovalförmige Zulagen mit ihrem Bund- und Dachgesperre, auch Kuppeln mit hölzernen Gewölbern auf Kapellen und Kirchen anzuordnen sind. Samt dem Entwurfe eines Kreuzdaches, mit Walmen und Chorhauben etc. auch Profilirung derselben nach ihrer Länge und Breite : denn letztlich: Wie gemeine, Haupt- und Wendeltreppen, auch Schneckenstiegen mit oder ohne Ruheplätze, nebst ihren verschiedenen Theilen, nach den besten Regeln der Zimmerkunst, anzulegen sind : zum Unterrichte junger und unerfahrner Zimmerleute in zweenen Theilen abgehandelt
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Augsburg
verlegt von den Gebrüdern Veith, Buchhändlern
1769
Signatur Exemplar
A17a ; lib.c.O7/01.01 Sammelbd.
Titel- und Urheberangaben
Zimmerkunst oder Anweisung wie allerley Arten von deutschen und welschen Thurnhauben, auch Kugelhelme, nach der neuesten Manier, zu Bedeckung der Kirchenthürme nicht nur zu entwerfen, sondern auch mit Holz zu verbinden: ...
ferner: Wie eine Glocke auf eine geometrische Art anzugeben, und zu verzeichnen ist : auch: Wie runde und ovalförmige Zulagen mit ihrem Bund- und Dachgesperre, auch Kuppeln mit hölzernen Gewölbern auf Kapellen und Kirchen anzuordnen sind, ... : denn letztlich: Wie gemeine, Haupt- und Wendeltreppen, auch Schneckenstiegen mit oder ohne Ruheplätze, nebst ihren veschiedenen Theilen, nach den besten Regeln der Zimmerkunst, anzulegen sind : zum Unterrichte junger und unerfahrner Zimmerleute in zweenen Theilen
abgehandelt von Caspar Walter ...
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Augsburg
verlegt von den Gebrüdern Veith
1769
Signatur Exemplar
A17a ; 911 (1) In Sammelband
Titel- und Urheberangaben
Des Verfassers der Religionsphilosophie geistliche Reden auf alle Sonntage des Jahres, die vor Ihrer Königlichen Hoheit der Durchleuchtigsten Erzherzoginn Marianne von Oesterreich zu Klagenfurt im Gotteshause der Wohlehrwürdigen Frauen Elisabethinerinnen sind gehalten worden
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Augsburg
bey den Gebrüdern Veith
1784
Signatur Exemplar
C07ob ; lib.b.Z4/07(01) Band 1
Abfrage dauerte 0.59 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)6146538-0» - Alt nach Neu