Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   

Anzahl Resultate: 18

   
Titel- und UrheberangabenNiederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte
herausgegeben von ... für das Landesmuseum Hannover, das Herzog Anton-Ulrich-Museum Braunschweig und das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Köln
Seemann
1961-

Titel- und UrheberangabenVerzeichnis der Gemälde vor 1800
Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig ; Katalogbearbeitung: Sabine Jaob und Rüdiger Klessmann ; Fotografien: Bernd-Peter Keiser
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Braunschweig
Herzog Anton Ulrich-Museum
1976
Signatur Exemplar K53c

Titel- und UrheberangabenDie Sprache der Bilder
Realität und Bedeutung in der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts : Ausstellung im Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig vom 6. September bis 5. November 1978

einführende Beiträge: E. de Jongh, Lothar Dittrich, Konrad Renger ; Bearbeiter des Katalogs: Wolfgang J. Müller, Konrad Renger, Rüdiger Klessmann ; Fotografien: Bernd-Peter Keiser
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Braunschweig
Herzog Anton Ulrich-Museum
[1978]
Signatur Exemplar K01a

Titel- und UrheberangabenJan Lievens
ein Maler im Schatten Rembrandts : Ausstellung im Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig vom 6. September bis 11. November 1979

Gesamtleitung: Rüdiger Klessmann ; einführende Beiträge: Jan Białostocki, Rudolf E.O. Ekkart, Sabine Jacob
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Braunschweig
Herzog Anton Ulrich-Museum
1979
Signatur Exemplar M23f

ISBN3-922279-01-5
Titel- und UrheberangabenDie holländischen Gemälde
kritisches Verzeichnis mit 485 Abbildungen

bearbeitet von Rüdiger Klessmann ; Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Braunschweig
Herzog Anton Ulrich-Museum
1983
Signatur Exemplar K51f

ISBN3-922279-04-X
Titel- und UrheberangabenBeiträge zur Geschichte der Ölskizze vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
ein Symposium aus Anlass der Ausstellung "Malerei aus erster Hand - Ölskizzen von Tintoretto bis Goya" im Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig vom 28.-30.3.1984

Redaktion: Rüdiger Klessmann, Reinhold Wex
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Braunschweig
Herzog Anton Ulrich-Museum
[1984]
Signatur Exemplar K01g ; s.A4/36

ISBN3-922608-37-X
Titel- und UrheberangabenStadt im Wandel
Kunst und Kultur des Bürgertums in Norddeutschland 1150-1650 : Landesausstellung Niedersachsen 1985, Braunschweig, 24. August bis 24. November 1985, Braunschweigisches Landesmuseum (Vieweghaus), Herzog Anton Ulrich-Museum (Burg Dankwarderode) und Dom am Burgplatz : Ausstellungskatalog

hrsg. von Cord Meckseper
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Stuttgart-Bad Cannstatt
Edition Cantz
cop. 1985

ISBN3-923717-17-2
978-3-923717-17-0
Titel- und UrheberangabenStadt im Wandel
Kunst und Kultur des Bürgertums in Norddeutschland 1150-1650 : ein Kurzführer

von Marianne Zehnpfennig ; herausgegeben von Cord Meckseper
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
[Braunschweig]
Braunschweigisches Landesmuseum
[1985]
Signatur Exemplar U10e

Titel- und UrheberangabenHolländische Malerei in neuem Licht
Hendrick ter Brugghen und seine Zeitgenossen : Ausstellung im Centraal Museum Utrecht vom 13. November 1986 bis 12. Januar 1987 : Ausstellung im Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig vom 12. Februar bis 12. April 1987

Konzeption und Katalog: Albert Blankert und Leonard J. Slatkes ; Beiträge von: Marten Jan Bok [und 8 andere]
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Braunschweig
Herzog Anton Ulrich-Museum
1986
Signatur Exemplar M23f

ISBN3-922279-09-0
Titel- und UrheberangabenDas gestochene Bild
von der Zeichnung zum Kupferstich : Ausstellung im Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig vom 30. Oktober bis 13. Dezember 1987

[Konzeption der Ausstellung: Christian von Heusinger]

von der Zeichnung zum Kupferstich : Ausstellung im Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig vom 30. Oktober bis 13. Dezember 1987
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Braunschweig
Herzog Anton Ulrich-Museum
1987
Signatur Exemplar L34f ; t.D4/31

UrheberKiene, Michael 1955- Verfasser (DE-588)172206529
Titel- und UrheberangabenPannini
Michael Kiene
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Paris
Réunion des Musées Nationaux
1992
Signatur Exemplar L16h

UrheberKiene, Michael 1955- Verfasser (DE-588)172206529
Titel- und UrheberangabenGiovanni Paolo Pannini
römische Veduten aus dem Louvre : Ausstellung im Herzog Anton Ulrich-Museum vom 17. Juni bis 15. August 1993

Michael Kiene
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Braunschweig
Herzog Anton Ulrich-Museum
1993
Signatur Exemplar L16h

ISBN3-422-06122-3
Titel- und UrheberangabenHerzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
die Sammlung

Jochen Luckhardt u.a.
ErscheinungsortBerlin
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
München
Deutscher Kunstverlag
1993
Signatur Exemplar K52b

Titel- und UrheberangabenBarocke Bilderlust
holländische und flämische Gemälde der ehemaligen Sammlung Nostitz aus der Prager Nationalgalerie

Lubomír Slavíček ; Herausgeber des Kataloges ...: Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Braunschweig
Herzog Anton Ulrich-Museum
1994
Signatur Exemplar G17h ; c.H/088

Titel- und UrheberangabenKein Tag wie jeder andere
Fest und Vergnügen in der niederländischen Kunst, ca. 1520-1630 : Ausstellung im Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig, 12. September bis 8. Dezember 2002

Katalog: Silke Gatenbröcker, Andreas W. Vetter
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Braunschweig
Herzog Anton Ulrich-Museum
2002
Signatur Exemplar M23b

UrheberBüttner, Nils 1967- Verfasser (DE-588)122160746
Titel- und UrheberangabenPeter Paul Rubens
barocke Leidenschaften : Ausstellung im Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig : 8. August bis 31. Oktober 2004

Nils Büttner und Ulrich Heinen ; unter Mitarbeit von Birgit Franke, Jochen Luckhardt, Andreas W. Vetter und Barbara Welzel ; mit Beiträgen von Tomas Döring, Silke Gatenbröcker, Fiona Healy und Claus Kemmer
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
München
Hirmer Verlag
2004
Signatur Exemplar M22c

ISBN3-7774-2155-3
Titel- und Urheberangaben250 Jahre Museum
von den fürstlichen Sammlungen zum Museum der Aufklärung : Ausstellung in der Burg Dankwarderode, Braunschweig, 29. April bis 22. August 2004

Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig, Kunstmuseum des Landes Niedersachsen ; Konzeption von Ausstellung und Katalog: Alfred Walz, Michael Wenzel
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
München
Hirmer Verlag
[2004]
Signatur Exemplar K52d

UrheberGatenbröcker, Silke 1964- Verfasserin (DE-588)139771808
Titel- und UrheberangabenAquarelle und Zeichnungen aus Romantik und Biedermeier
die Sammlung "Andenken meiner Zeitgenossen" des Bernhard Hausmann (1784-1873)

Silke Gatenbröcker
ErscheinungsortBraunschweig
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
München
Hirmer Verlag
2005
Signatur Exemplar M24f



Abfrage dauerte 0.26 Sek.

>> Suche nach «(DE-588)9043-8» - Alt nach Neu