Erweiterte Suche in unserem Bestand


Erweiterte Suche in unserem Bestand

Urheber:

Titel:

Erscheinungsort:

Verlag/Drucker:

Erscheinungsjahr:

ISBN:

ISSN:

Allgemeine Anmerkung:

Anmerkung zur Provenienz:

Anmerkung zum Einband:

Anmerkung zum Exemplar:

Schlagwort (Personen - Körperschaften):

Thema (Sachschlagwort):

Thema (Geographisches Schlagwort):

Signatur:

Gesamttitelangabe Reihe:

Sort:
 

Zus. Textsuche:


Anzahl Resultate: 11

   
Titel- und UrheberangabenJohann Sebastian Bach
eine Studie

Edwin Fischer
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Bern, Stuttgart, Wien
Alfred Scherz Verlag
[1948]
Signatur Exemplar K27d

Titel- und UrheberangabenJohann Sebastian Bach
ein verpflichtendes Erbe

Paul Hindemith
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Wiesbaden
Insel-Verlag
1954
Sachschlagwort Musikrezeption
(DE-588)7502595-4
Signatur Exemplar K27d

Titel- und UrheberangabenJohann Sebastian Bach
was heisst "Klang = Rede"?

Manfred Peters
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
München
Richard Boorberg Verlag GmbH & Co.
Januar 2003
Sachschlagwort Klangrede
(DE-588)4263157-9
Signatur Exemplar K28c

Titel- und UrheberangabenJohann Sebastian Bach
der Choralsatz als musikalisches Kunstwerk

Heinrich Poos
Teil des TitelsDer Choralsatz als musikalisches Kunstwerk
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
München
edition text + kritik
Januar 1995
Sachschlagwort Choralsatz
(DE-588)7503094-9
Signatur Exemplar K28c

Titel- und UrheberangabenJohann Sebastian Bach
das spekulative Spätwerk
Teil des TitelsDas spekulative Spätwerk
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
München
edition text + kritik
Januar 1981
Sachschlagwort Spätwerk
(DE-588)4182024-1
Signatur Exemplar K28c K28c

Titel- und UrheberangabenDie dreistimmigen Inventionen von Johann Sebastian Bach
Johann Nepomuk David
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
In Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
[1959]
Copyrightsdatum© 1959
Sachschlagwort Invention
(DE-588)4162217-0
Signatur Exemplar K28e K28e

Titel- und UrheberangabenDie zweistimmigen Inventionen von Johann Sebastian Bach
Johann Nepomuk David
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
In Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
[1958]
Copyrightsdatum© 1957, 1958
Sachschlagwort Invention
(DE-588)4162217-0
Signatur Exemplar K28e K28e

Titel- und UrheberangabenJohann Sebastian Bach
die Kunst der Fuge

Roswitha Schlötterer-Traimer
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
München
Wilhelm Fink Verlag
[1966]
Copyrightsdatum© 1966
Sachschlagwort Fuge
(DE-588)4155614-8
Signatur Exemplar K28e

Titel- und UrheberangabenJohann Sebastian Bach im Wandel der Geschichte
von Friedrich Blume
UmschlagtitelJ. S. Bach im Wandel der Geschichte
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Kassel
Bärenreiter-Verlag
Juni 1947
Sachschlagwort Musikrezeption
(DE-588)7502595-4
Signatur Exemplar K28f

Titel- und UrheberangabenDie Interpretation und Wiedergabe der Orgelwerke Bachs
ein Beitrag zur Bestimmung von stilgerechten Prinzipien

vorgelegt von Jacobus Kloppers
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Frankfurt am Main
[Verlag/Drucker nicht ermittelbar]
1965
Sachschlagwort Musikalische Aufführungspraxis
(DE-588)4170800-3
Orgelmusik
(DE-588)4043852-1
Signatur Exemplar K27d

Titel- und UrheberangabenGrundlagen des Linearen Kontrapunktes
Bachs melodische Polyphonie

von Ernst Kurth
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Bern
Verlag Krompholz & Co.
1946
Sachschlagwort Kontrapunkt
(DE-588)4032307-9
Polyphonie
(DE-588)4175288-0
Signatur Exemplar K27d



Abfrage dauerte insgesamt 1.62 Sek.